“Attackiere Max, überhole ihn”: Marko lacht über McLaren-Funk an Norris
| . | . | . |
Red-Bull-Berater Helmut Marko musste beim Grand Prix von Las Vegas am Wochenende schmunzeln: Für ihn war die Funkmeldung von McLaren an Lando Norris, er solle Max Verstappen angreifen, der “lustigste Moment” des Rennens. LAT Images Lando Norris musste sich Max Verstappen am Ende deutlich geschlagen geben
Der Niederländer führte zu diesem Zeitpunkt bereits souverän und reagierte auf die Ansage der Konkurrenz mit einer Reihe von schnellsten Rennrunden. Verstappen gewann das Nachtrennen von Startplatz zwei, nachdem er Norris schon in der ersten Kurve unter Druck gesetzt und zu einem Fehler gezwungen hatte. Der McLaren-Pilot war bei der Verteidigung der Innenlinie zu weit hinausgeraten und verlor unmittelbar darauf auch eine Position an George Russell.
//jseAo3c(“Rect”);
Der Mercedes-Fahrer hielt Verstappen zunächst in Schlagdistanz, kam aber bereits in Runde 17 an die Box. Norris folgte fünf Runden später, während Verstappen seinen Stint bis zur 25. Runde verlängerte. Die Top 3 blieben nach den Stopps unverändert. Norris am Ende ohne Chance Im zweiten Rennabschnitt fand Norris mehr Tempo und überholte Russell 16 Runden vor Schluss. Genau in diesem Moment erhielt er die Funkmeldung: “Wir holen uns Max.” Fotos: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
zur Galerie-Vorschau
Red Bull informierte Verstappen über die Ansage, und der reagierte demonstrativ. Mit mehreren Bestzeiten vergrößerte er seinen Vorsprung und gewann schließlich mit 20,7 Sekunden Abstand auf Norris. Entsprechend beeindruckt zeigte sich Marko. “Er konnte das Tempo der Verfolger problemlos mitgehen und dabei die Reifen schonen”, sagte der Österreicher bei Sky Sport Deutschland. Besonders die McLaren-Nachricht habe ihn amüsiert: “‘Attackiere Max, überhole ihn.’ Und dann hat er eine schnellste Runde nach der anderen gesetzt, einfach um klarzustellen, wie es steht.” Laut Marko hat Verstappen mit “Leichtigkeit und Selbstvertrauen” agiert, während Norris gegen Ende Tempo verlor. Später sprach er von einer “unglaublichen Verstappen-Show”. Mekies: Verstappen eine Klasse für sich Auch Teamchef Laurent Mekies lobte seinen Fahrer: Verstappen habe sogar noch mehr Tempo in Reserve gehabt und jede gewünschte Pace-Erhöhung sofort umgesetzt. Trotz chaotischer Trainingsbedingungen, die eine normale Vorbereitung unmöglich machten, sei er am Sonntag “in allen Bereichen überragend” gewesen. Wegen Unterboden: McLaren DISQUALIFIZIERT Video wird geladen…
Durch den Sieg und McLarens doppelte Disqualifikation nach Rennende liegt Verstappen nun 24 Punkte hinter WM-Leader Norris. Zwei Rennen stehen noch aus, und Verstappen teilt sich aktuell Rang zwei mit Oscar Piastri. Angesichts McLarens früher Dominanz bewertet Mekies diese Ausgangslage als bemerkenswert. Red Bulls Trendwende begann im September mit den Upgrades in Monza. Seitdem gewann Verstappen vier der letzten sieben Rennen und bleibt vor den finalen Saisonstationen in Katar und Abu Dhabi voll im Kampf um den Titel 2025. Meistgelesen in unserem Netzwerk Formel 1
“Nur Gerüchte?” Wurz irritiert: Warum prüfte die FIA McLaren so blitzschnell?
Formel 1
Rollen vertauscht? Verstappen-Vater attackiert Norris scharf
Formel 1
F1-Stars schlagen Alarm: “Las Vegas muss raus aus diesem Tripleheader”
Formel 1
Neue Ära, weniger Bluff? Was die Ingenieure über ihre wahren Prioritäten verraten
Für Mekies keine Überraschung: “Jetzt, wo er wieder um Siege fahren kann, liefert er ein Meisterstück nach dem anderen.” Gleichzeitig bleibt Red Bull vorsichtig und verfolgt weiterhin den Ansatz, jedes Rennwochenende einzeln zu betrachten, zumal die Bedingungen in Katar “das komplette Gegenteil” von Vegas seien.
Formel1.de
En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.





