Austin-Freitag in der Analyse: Red Bull hat Vorrichtung schon seit Jahren

Austin-Freitag in der Analyse: Red Bull hat Vorrichtung schon seit Jahren

 

Canlı yayın için Tıkla
Live
Tekrar yayın için Tıkla
Kalender
Puan Durumu için Tıkla
Stand

 

. . .


vorherige Seite 1 2 … 7 nächste Seite neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 02:35 Uhr
Feierabend
Und damit drehen wir unseren Ticker auch erstmal zu. Später am Samstag melden wir uns mit einer neuen Ausgabe zurück. Dann steht ab 20:00 Uhr MESZ zunächst der Sprint an, um Mitternacht dann das Qualifying zum Hauptrennen.
Zum Abschluss gibt es von mir noch einmal den Hinweis auf unsere große Liveanalyse auf dem YouTube-Kanal von mit den wichtigsten Themen des Tages. Schlaft gut und bis dann! Video wird geladen…  

02:31 Uhr
Strafe für Zhou
Der Chinese startet morgen als Letzter – und am Sonntag vermutlich auch. Er hat nämlich eine neue Batterie bekommen und muss damit im Hauptrennen in der Startaufstellung fünf Positionen nach hinten.
Und wir wollen nicht zu pessimistisch sein, aber gemessen an den letzten Leistungen im Qualifying dürfte ihm der letzte Startplatz damit fast sicher sein. queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 02:25 Uhr
Alonso: Session für Experiment genutzt
P13 und P14 nur für die beiden Aston-Martin-Piloten. Alonso erklärt: “Wir wollten heute ein wenig mit dem Auto experimentieren und haben vor dem Sprint-Qualifying einige Änderungen am Set-up vorgenommen.”
“Leider hat es nicht gereicht, um in SQ3 zu kommen”, so Alonso, dem seine SQ2-Zeit dann auch noch gestrichen wurde. “Wir werden diese Änderungen und das neue Paket heute Abend auswerten und sehen, was wir morgen tun können.”
Im Hinblick auf den Sprint erklärt er: “Die ersten acht Plätze werden morgen punkten, es wird also sehr schwierig sein, um Punkte zu kämpfen. Aber wir werden sehen, was wir lernen können.”

02:15 Uhr
Albon gesteht: War mein Fehler
Während es der Teamkollege in SQ3 schaffte, schied Albon nach einem Dreher bereits in SQ1 aus. “Das war heute mein Fehler”, gesteht er und erklärt: “Ich hätte den Randstein vermeiden können.”
“Aber wir haben im Sprint-Qualifying ein etwas steiferes Auto gewählt als im FT1”, berichtet Albon, und letztendlich sei das Auto dann wohl ein wenig zu steif gewesen.
Trotzdem hätte man es ohne den Fehler in SQ2 geschafft, so Albon, daher müsse man wohl nach dem Sprint nicht “zu viele Änderungen” vornehmen, kündigt er an.
Teamkollege Colapinto freut sich derweil über sein Top-10-Ergebnis, ist aber auch “frustriert”, weil er sich in SQ3 drehte und dadurch dort Letzter wurde.
“Leider war es keine saubere Runde in Q3, und es fühlte sich an, als ob wir unter den Top 8 hätten sein sollen”, ärgert er sich und erklärt: “Ich muss daraus lernen und weiter das Limit der Reifen verstehen.” 02:06 Uhr
Pole-Runde
Von ganz hinten nach ganz vorne. Die komplette Pole-Runde von Max Verstappen gibt es hier noch einmal im Video: queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 01:57 Uhr
P19 und P20: Sauber wieder chancenlos
Langsam fällt einem nicht mehr viel ein, was man zu Sauber noch schreiben kann. Auch heute waren es wieder die letzten beide Plätze für Bottas und Zhou. Man sei “enttäuscht”, gesteht Alessandro Alunni Bravi.
Beide Fahrer hätte nicht die richtige Balance gefunden, “besonders im ersten Sektor”, so der Teamvertreter. Zwar habe es “positives Feedback” für das “neue Paket” gegeben, das Bottas in Austin am Auto hat.
“Wir waren jedoch nicht in der Lage, das Potenzial dieser Updates während der Session optimal zu nutzen”, gesteht Alunni Bravi, und auch Bottas betont, dass sich das Gefühl ins Auto zwar verbessert habe.
Doch gezeigt hat sich das heute wieder einmal nicht. Mal schauen, ob der Samstag etwas positiver verläuft. 01:45 Uhr
Liveanalyse
Nicht vergessen: Um 02:00 Uhr melden sich unsere Jungs live auf dem YouTube-Kanal von , um für alle Nachteulen den Freitag in Austin zu analysieren. Folgende Themen sind heute geplant:
-Zusammenfassung & Ergebnis
-Longrun-Analyse
-Zak Brown: “Ich habe Fragen!”
-Brown vs. Marko
-Singapur: Ricciardo wollte es so
-Technik-Updates
-Fragen der Kanalmitglieder Video wird geladen…  

01:38 Uhr
Hülkenberg: Erst fast raus in SQ1, dann P6
“Es war ein sehr schwieriges Qualifying, da es wirklich auf und ab ging”, berichtet der Deutsche nach einem starken sechsten Platz. Allerdings wäre er in SQ1 zuvor als 14. fast schon ausgeschieden.
“In SQ1 fühlte ich mich nicht sehr gut im Auto, und ich denke, wir hatten Glück, dass wir durchkamen”, gesteht er und erklärt: “Wir hatten Glück, und in SQ2 wurde es besser, und in SQ3 wurde es auf den weichen Reifen noch besser.”
“Wir müssen uns immer noch mit dem Update befassen, da es im Moment wegen des Windes und allem anderen schwierig zu fahren ist. Aber wir haben jetzt viel mehr Daten, die wir uns ansehen können”, so Hülkenberg.
Teamkollege Magnussen spricht nach P8 ebenfalls von einem guten Tag und erklärt: “Nico fährt mit dem Upgrade, deshalb ist es besonders schön, ihn dort vorne zu sehen, denn wir wollen sehen, dass das Auto schneller wird.”
Er selbst werde die neuen Teile “nach dem Sprint” bekommen. vorherige Seite 1 2 … 7 nächste Seite neu laden

 
Formel1.de 

En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.

Bir yanıt yazın

E-posta adresiniz yayınlanmayacak. Gerekli alanlar * ile işaretlenmişlerdir