Austin-Samstag in der Analyse: Verstappen dominiert, McLaren crasht

Austin-Samstag in der Analyse: Verstappen dominiert, McLaren crasht

 

Canlı yayın için Tıkla
Live
Tekrar yayın için Tıkla
Kalender
Puan Durumu için Tıkla
Stand

 

. . .


vorherige Seite 1 2 … 7 nächste Seite neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 02:53 Uhr
Feierabend
Gleich 20:00 Uhr in Austin und damit geht dieser Super-Samstag hier an dieser Stelle zu Ende. Am Rennsonntag melden wir uns natürlich mit einer neuen Tickerausgabe zurück, Start zum Grand Prix ist um 21:00 Uhr MESZ.
Bereits um 10:00 Uhr gibt es vorher noch unsere große Videoanalyse zu Sprint und Qualifying auf dem YouTube-Kanal von . Viel Spaß dort mit Kevin Scheuren und Stefan Ehlen und bis dann! Video wird geladen…  

02:46 Uhr
Pirelli: Mehrere Strategien möglich
Apropos Reifen: Im Sprint setzten alle 20 Fahrer auf die Mediums. Bei Pirelli hofft man, dass es im Hauptrennen deutlich mehr Varianz geben wird. “Betrachtet man alle verfügbaren Mischungen, so sind eine Reihe verschiedener Strategien ohne nennenswerte Nachteile möglich”, betont Mario Isola.
“Der harte Reifen wird nun zu einer sinnvollen strategischen Option für das morgige Rennen, da der Leistungsunterschied zum Medium geringer ist als erwartet”, verrät er. So sei zum Beispiel ein Einstopper mit der Variante Medium-Hard möglich.
“Aber ein Zweistopper ist mit weichen und Medium-Reifen genauso effektiv”, betont Isola. Möglich seien hier die Varianten Soft-Medium-Medium oder Soft-Medium-Soft. Hoffen wir mal, dass wir wirklich ein bisschen Abwechslung sehen. 02:37 Uhr
Marko: Wird auf die Reifen ankommen
Im Hinblick auf Verstappens Siegchancen am Sonntag erklärt Helmut Marko bei Sky: “Die Temperaturen werden noch wärmer sein. Das heißt, es wird ganz entscheidend sein, wie man die Reifen nutzt, sie nicht überfordert.”
“Das hat man bei Russell gesehen im Sprint. Der hat gepusht und dann waren die Reifen schon in höheren Temperaturen”, so Marko, der betont, dass genau das eine Stärke von Verstappen sei.
“Er liest das Rennen, er liest, wie die Reifen sind. Und so wie das Auto sich jetzt angefühlt hat, können wir optimistisch sein”, hofft der Österreicher.
//jseAo3c(“Rect”);
02:29 Uhr
Verstappen überholt Senna
Noch eine Kleinigkeit aus der Statistikecke: Max Verstappen hat heute seine 47. Pole mit Red Bull geholt. Damit hat diese Kombination nun Ayrton Senna und McLaren überholt, die es zusammen “nur” auf 46 Poles brachten.
Lediglich zwei Paarungen haben in der bisherigen Geschichte der Formel 1 noch mehr Polepositions geholt: Michael Schumacher und Ferrari (58) und Lewis Hamilton und Mercedes (78). queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 02:20 Uhr
Geldstrafe für Sauber
Gabriel Bortoleto wurde im Qualifying mit 80,4 km/h in der Boxengasse geblitzt. Erlaubt sind lediglich 80, daher muss Sauber eine Strafe in Höhe von 100 Euro zahlen. Wird man verschmerzen können.
Ärgerlicher ist da, dass Bortoleto als 16. bereits in Q1 ausgeschieden ist. “Um ehrlich zu sein, war es bisher ein ziemlich hartes Wochenende. Ich hatte Schwierigkeiten, das Tempo zu finden, vor allem im letzten Sektor”, gesteht der Rookie.
“Ich hatte einfach nicht das gleiche Vertrauen in das Auto wie bei den vorherigen Rennen. Der erste und zweite Sektor fühlten sich stark an, aber ich konnte nicht alles zusammenbringen”, so Bortoleto.
Mal schauen, was morgen im Rennen noch geht. 02:08 Uhr
Kein Verständnis für Tsunoda-Kritik
Yuki Tsunoda fühlte sich im Qualifying erst von Liam Lawson aufgehalten, später dann auch noch von Pierre Gasly. Beide haben für die Kritik des Japaners aber kein Verständnis, und auch die Rennleitung griff nicht ein.
“Ehrlich gesagt habe ich absolut keine Ahnung, worüber er sich beschwert”, zuckt Lawson die Schultern und sagt: “Ich kann mich nicht wirklich daran erinnern, heute im Qualifying vor ihm gewesen zu sein.”
“Er ist offensichtlich wütend, er kann wütend sein, aber das stört mich nicht”, so Lawson, und auch Gasly erklärt: “Er war nicht glücklich darüber, wie ich ihn vorbeigelassen habe, was ich nicht verstehe, weil es für mich keinen Sinn ergibt.”
Letztendlich schaffte es keiner der drei Piloten in Q3. Sie sortierten sich direkt hintereinander auf P12 bis P14 ein. 01:59 Uhr
Norris: McLaren war “unmöglich” zu fahren
Nicht nur Lewis Hamilton war mit seinem Auto nicht zufrieden, auch Lando Norris erklärt bei Sky: “Es ist einfach unmöglich zu fahren, und ich weiß nicht warum.” Das sei bereits ab der ersten Runde so gewesen.
“Bei jeder Runde lagen wir zwischen drei Zehntel und einer halben Sekunde hinter Max”, betont er. Nach Q1 sei er “ziemlich besorgt” gewesen, weil da beide McLaren-Piloten sogar die Top 10 verpassten.
Das Auto habe sich auf den Bodenwellen und Randsteinen furchtbar angefühlt, was eigentlich untypisch sei, so Norris. “Ich weiß nicht, warum wir uns so viel mehr abmühen als gestern”, grübelt er.
“Die Strecke war eindeutig etwas schlechter, der Wind war etwas stärker, und das scheint uns etwas mehr beeinträchtigt zu haben als einige andere. Wir werden versuchen, die Gründe dafür zu verstehen und daraus zu lernen”, betont Norris. 01:58 Uhr
Hamilton: Balance hat nicht gepasst
Im Sprint war er noch schneller als sein Teamkollege, im Qualifying landete er aber dahinter. “Ich hatte Probleme mit der Balance. Von Anfang an hatte ich massives Untersteuern”, berichtet er bei Sky.
“Ganz am Ende, in der letzten Runde, war es meiner Vorstellung von der Balance wohl am nächsten”, berichtet Hamilton. Doch da sei es bereits zu spät gewesen, da er zuvor keine Zeit gehabt habe, Vertrauen aufzubauen.
“Aber insgesamt war es eine Verbesserung für uns als Team. Und eine großartige Leistung von allen in der Garage und den Ingenieuren”, betont Hamilton auch, denn am Ende wurde er trotzdem Fünfter.
Im Sprint-Qualifying war er davor nur auf P8 gelandet. “Wir haben heute einen Schritt nach vorne gemacht”, erklärt er daher. vorherige Seite 1 2 … 7 nächste Seite neu laden

 
Formel1.de 

En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.

Bir yanıt yazın

E-posta adresiniz yayınlanmayacak. Gerekli alanlar * ile işaretlenmişlerdir