Christian Horner zu Haas? Günther Steiner wünscht “viel Glück”

Christian Horner zu Haas? Günther Steiner wünscht “viel Glück”

 

Canlı yayın için Tıkla
Live
Tekrar yayın için Tıkla
Kalender
Puan Durumu için Tıkla
Stand

 

. . .


Günther Steiner, der bis 2023 als Teamchef von Haas in der Formel 1 tätig war, hat sich zu den jüngsten Spekulationen geäußert, wonach Ex-Red-Bull-Teamchef Christian Horner mit einem Wechsel zu Haas in Verbindung gebracht wird.   Günther Steiner und Christian Horner bei einer gemeinsamen Pressekonferenz

Steiner, der zwischen 2005 und 2008 bei Red Bull als Direktor für technische Abläufe mit Horner zusammenarbeitete, sagte im Podcast The Red Flags: “Wir wissen alle aus den Berichten, wie viel Geld Christian verdient hat. Ich glaube nicht, dass Haas ihm so viel zahlen würde, das ist das Erste. Ich hätte mir gewünscht, so viel zu verdienen wie Christian, aber das war nicht der Fall.” Haas-Teamchef Ayao Komatsu hatte zuvor bestätigt, dass es tatsächlich Kontakt gegeben habe. “Ja, es stimmt, dass er uns angesprochen hat. Einer unserer Leute hat dann ein Sondierungsgespräch geführt. Und das war’s auch schon. Weiter ist es nicht gegangen. Die Sache ist erledigt”, erklärte Komatsu vor dem Grand Prix von Singapur.
//jseAo3c(“Rect”);
Nach Einschätzung von Steiner wurde aus diesem unverbindlichen Gespräch dann mehr gemacht. “Ich nehme an, das Ganze kam auf, weil er mit jemandem bei Haas gesprochen hat, wie später berichtet wurde, und daraus sind dann die Gerüchte entstanden. So schnell bekommen Spekulationen in der Formel 1 Flügel. Du sprichst mit jemandem, und schon gilt es als Tatsache”, so der frühere Teamchef. “Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden” | Interview Ralf Schumacher Video wird geladen… Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit sofortiger Wirkung nicht mehr Teamchef von Red Bull Racing.

Steiner kann sich nur schwer vorstellen, dass Horner tatsächlich eine leitende Funktion bei Haas übernehmen wird. Denn dies wäre für den erfolgsverwöhnten Teamchef in mehrfacher Hinsicht ein Rückschritt. “Man muss bedenken, wo Christian herkommt. Red Bull ist wahrscheinlich das Team mit der größten Infrastruktur in der Formel 1. Sie bauen ihre eigenen Motoren.” Haas hingegen setzt auf ein völlig anderes Modell und bezieht neben dem Motor viele Fahrzeugteile von Ferrari. Auf die Frage, ob er seinem früheren Kollegen einen Rat geben würde, antwortete Steiner knapp: “Ich gebe keinen Rat. Ich halte mich da raus.” Später fügte er mit einem Schmunzeln hinzu: “Viel Glück.” Horner war am 9. Juli 2025 als CEO und Teamchef von Red Bull Racing abgelöst worden. Inzwischen hat er sich mit dem Team aus Milton Keynes auf eine Vereinbarung geeinigt, die ihm eine mögliche Rückkehr in die Formel 1 ab 2026 offenlässt.

 
Formel1.de 

En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.

Bir yanıt yazın

E-posta adresiniz yayınlanmayacak. Gerekli alanlar * ile işaretlenmişlerdir