Colton Herta: Formel-2-Wechsel “letzte Chance auf die Formel 1”

Colton Herta: Formel-2-Wechsel “letzte Chance auf die Formel 1”

 

Canlı yayın için Tıkla
Live
Tekrar yayın için Tıkla
Kalender
Puan Durumu için Tıkla
Stand

 

. . .


Colton Herta überrascht mit einem ungewöhnlichen Karriereschritt: Der 25-jährige US-Amerikaner wird 2026 in die Formel 2 wechseln. Unterstützt wird der aktuelle IndyCar-Pilot dabei von Cadillac, das ab 2026 mit einem eigenen Formel-1-Team an den Start geht. Herta soll sich in der Nachwuchsserie für ein mögliches Stammcockpit empfehlen.  Michael L. Levitt / via Getty Images Colton Herta wagt den Schritt von den IndyCars in die Formel 2

“Jeder hat gesehen, wie nah ich in der Vergangenheit schon an der Formel 1 dran war”, sagte Herta im Podcast Off Track with Hinch and Rossi. “Ich denke, das ist meine beste Chance, es endlich zu schaffen.” Herta gehört seit Jahren zu den erfolgreichsten Fahrern der IndyCar-Serie. Er feierte bereits mit 18 Jahren seinen ersten Sieg und sammelte insgesamt neun Rennsiege. 2020 wurde er Dritter in der Gesamtwertung, 2024 belegte er Rang zwei. Trotzdem nimmt er nun das Risiko auf sich, in eine Nachwuchsserie zu wechseln, um näher an die Formel 1 heranzurücken.
//jseAo3c(“Rect”);
Der Schritt birgt Gefahren, wie das Beispiel Ritomo Miyata zeigt. Der japanische Toyota-Junior und Super-GT- sowie Super-Formula-Champion von 2023 wagte 2024 den Sprung in die Formel 2, konnte dort aber bisher nicht überzeugen. In seiner Debütsaison wurde er nur 19. in der Gesamtwertung, auch 2025 läuft es für ihn nicht wesentlich besser. Herta ist sich der Risiken bewusst: “Es war eine unglaublich schwierige Entscheidung, weil ich genau weiß, was ich in IndyCar zurücklasse. Dort habe ich ein großartiges Team, eine extrem konkurrenzfähige Serie und die Chance, jedes Wochenende um Siege zu fahren. In der Formel 1 braucht man zusätzlich das richtige Auto. Trotzdem habe ich beschlossen, das Risiko einzugehen.” Ziel: F1-Cockpit bei Cadillac 2027 Hertas Wechsel steht im engen Zusammenhang mit seiner Rolle bei Cadillac. Der US-Hersteller steigt 2026 in die Formel 1 ein und hat Herta bereits als Test- und Entwicklungsfahrer verpflichtet. Mit einer starken Formel-2-Saison möchte er sich für ein mögliches Stammcockpit empfehlen. Zudem kann er dort viele der ihm bisher unbekannten Strecken in Europa und dem Nahen Osten kennenlernen. Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026 Video wird geladen… 2026 wird die Formel 1 um ein spektakuläres Kapitel reicher: Cadillac steigt mit einem eigenen Werksteam ein!

Die Hürde der FIA-Superlizenz dürfte dabei keine Rolle mehr spielen. Herta besitzt derzeit 34 Punkte aus den vergangenen IndyCar-Saisons und benötigt nur noch eine Platzierung in den Top 8 der Formel 2, um die erforderlichen 40 Punkte zu erreichen. “Als Rennfahrer setzt man ständig auf sich selbst”, erklärte Herta. “Ich glaube an mich und daran, dass ich schnell genug bin. Natürlich wird es viel Arbeit, den Unterschied zwischen IndyCar und Formel 1 zu verstehen, aber ich bin bereit, alles dafür zu geben.” Anzeige FORMEL 1 Fanartikel
Jetzt FORMEL 1 Fanartikel kaufen
Indy 500 bleibt eine Option Obwohl Herta 2026 den vollen Fokus auf die Formel 2 legt, könnte ein einmaliger Start beim Indy 500 möglich sein. Da das Rennen nicht mit dem Formel-2-Kalender kollidiert, schließt er einen Gastauftritt nicht aus: “Wenn es Sinn ergibt, bin ich offen dafür, aber es darf mich nicht von meinem Hauptziel ablenken, nämlich mit Cadillac in die Formel 1 zu kommen.”
//jseAo3c(“Rect”);
Eine Rückkehr in die IndyCar-Serie hält Herta langfristig für wahrscheinlich: “Das ist kein endgültiger Abschied. Ich liebe IndyCar und sehe mich auf jeden Fall irgendwann wieder dort fahren.”

 
Formel1.de 

En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.

Bir yanıt yazın

E-posta adresiniz yayınlanmayacak. Gerekli alanlar * ile işaretlenmişlerdir