Doppel-Podium für Mercedes ist für Toto Wolff “respektables Ergebnis”

Doppel-Podium für Mercedes ist für Toto Wolff “respektables Ergebnis”

 

Canlı yayın için Tıkla
Live
Tekrar yayın için Tıkla
Kalender
Puan Durumu için Tıkla
Stand

 

. . .


Mercedes lieferte in Las Vegas eine starke Teamleistung ab. George Russell kämpfte von Startplatz vier auf P3, Kimi Antonelli fuhr von P17 sensationell auf P5. Nach der späteren Disqualifikation beider McLaren wegen zu dünner Skid-Blöcke rückten beide auf die Plätze zwei und drei vor, ein Doppelpodium für die Silberpfeile.  Sutton Images Andrea Kimi Antonelli

Russell machte auf der ersten Runde zwei Plätze gut und setzte Verstappen früh unter Druck. Der Angriff auf den Red Bull kostete jedoch Reifenperformance. “Ich hatte in beiden Stints die Möglichkeit, Max unter Druck zu setzen, aber das hat den Reifen geschadet”, erklärte Russell nach dem Rennen. “Das war insbesondere bei den harten Reifen der Fall und hat den Rest meines Rennens zu einer Herausforderung gemacht”, fügte der Brite hinzu. Zwischendurch habe er gedacht, das Team müsse ihn noch einmal an die Box holen. Glücklicherweise sei ein guter Vorsprung herausgefahren worden, um die Pace bis zum Ende zu kontrollieren. Russell trotz Problemen stark Sein Boss hatte indes eine andere Idee, nämlich dass der Brite zu vorsichtig war. In einem englischen TV-Interview konkretisierte Wolff seine Theorie. Entweder habe Russell die Reifen in den ersten Runden im Windschatten von Verstappen überstrapaziert. Oder er habe sie zu sehr geschont, um das Podium zu sichern, und dabei das optimale Arbeitsfenster verfehlt.  Getty Images North America George Russell

Wolff lobte Russells Schlussphase ausdrücklich. “… die schnellsten Rundenzeiten am Ende”, hob er hervor. Wie Russell die Reifen behandelt und seinen Fahrstil balanciert habe, um schnell zu sein, sei wirklich beeindruckend gewesen. Das gelte besonders angesichts der technischen Probleme.
//jseAo3c(“Rect”);
Die Lenkung bereitete Russell Schwierigkeiten. Das Lenkrad kehrte beim Öffnen am Kurvenausgang nicht korrekt in die Mittelstellung zurück, die Rückstellung wurde “klebrig”. Mercedes tauschte über Nacht Komponenten, doch das Problem blieb weitgehend bestehen. Trotzdem konnte Russell sich damit arrangieren und auf das Podest fahren. Sein neuntes Podium der Saison, später aufgewertet zu P2 durch die McLaren-Disqualifikation. P17 auf P3 – starke Aufholjagd von Antonelli Antonelli lieferte eine bemerkenswerte Aufholjagd ab. Von Startplatz 17 machte er zwölf Positionen gut und fuhr auf P4 auf der Strecke. Eine Fünf-Sekunden-Strafe wegen einer minimalen Bewegung vor dem Start warf ihn auf P5 zurück, nach der McLaren-Disqualifikation wurde daraus Platz drei.  LAT Images Andrea Kimi Antonelli

“Ich bin sehr zufrieden mit dem Verlauf unseres Rennens heute Abend. Es fühlte sich wie eine Wiedergutmachung für gestern an, als wir im Q1 ausgeschieden sind”, erklärte der Italiener. Ohne die schlechte Startposition hätten sie definitiv vorne mitmischen können. Antonelli startete auf weichen Reifen, wechselte bereits am Ende der zweiten Runde auf harte Reifen und fuhr damit bis ins Ziel. Eine mutige Strategie, die aufging. Er hielt Oscar Piastri im Kampf um Platz vier in Schach und ließ beide Ferrari hinter sich. Wolff sieht immer noch Optimierungsbedarf Toto Wolff ordnete das Ergebnis nüchtern ein. “Die Stoppuhr lügt nicht, daher scheint das heutige Ergebnis fair zu sein”, sagte der Teamchef. Viele hätten Mercedes nach dem Vorjahressieg als Favoriten gehandelt, doch eine Wiederholung solcher Dominanz sei nach zwölf Monaten unwahrscheinlich gewesen.
//jseAo3c(“Rect”);
“Wir verlassen Las Vegas jedoch mit einer weiteren guten Punkteausbeute für die Weltmeisterschaft, und das ist schließlich immer das Ziel”, betonte Wolff. Insgesamt 25 Punkte brachten Russell und Antonelli zunächst mit, später durch die McLaren-Disqualifikation sogar 33 Zähler. Formel-1-Quiz
Welches Team hat in der Formel 1 die höchste Siegquote bei mindestens 20 Starts?
Mercedes Prozent BRM Prozent Minardi Prozent Toro Rosso Prozent Teste Dich jetzt im Formel-1-Quiz und vergleiche Dich mit anderen Usern Wolff analysierte Russells Rennen detailliert. “George hat in beiden Stints früh Druck gemacht, um Verstappen zu überholen und die Führung zu übernehmen. Das hat den Reifen wahrscheinlich viel abverlangt, was uns später im Stint zu schaffen gemacht hat”, erklärte er. WM-Rang zwei ist das Ziel Zusammen mit der Pace von McLaren sei es unmöglich gewesen, Norris hinter sich zu halten. Russell habe aber seine Pace bis zum Ende gut kontrolliert und den Podiumsplatz nach Hause gebracht. Zu Antonelli äußerte sich Wolff lobend. “Kimi hat unterdessen einen brillanten Job gemacht, sich von Platz 17 auf Platz 4 vorgearbeitet und ist nach der Strafe Fünfter geworden”, sagte er. Man könne nur vermuten, was Antonelli erreicht hätte, wenn er weiter vorne gestartet wäre. Meistgelesen in unserem Netzwerk Formel 1
Zwischen Schock und Spott: So reagiert das Netz auf das McLaren-Debakel
DTM
Nach verlorenem Titel: AMG stellt klare Forderung an die DTM
Motorrad
Warum die Zahlen zeigen, dass Aprilias Bedrohung für Ducati eine Illusion ist
GP Las Vegas
Las Vegas in der Analyse: Beide McLaren-Piloten disqualifiziert
“Unser Ziel ist es, den zweiten Platz in der Konstrukteurswertung bis nach Abu Dhabi zu halten”, erklärte Russell. Als WM-Zweite hatte das Team nun 40 Punkte Vorsprung auf die von Wolff ironisch “Einwagenteam” genannte Red-Bull-Mannschaft.

 
Formel1.de 

En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.

Bir yanıt yazın

E-posta adresiniz yayınlanmayacak. Gerekli alanlar * ile işaretlenmişlerdir