Drei-Milliarden-Marke geknackt: Großes Interesse an restlichen McLaren-Anteile

Drei-Milliarden-Marke geknackt: Großes Interesse an restlichen McLaren-Anteile

 

Canlı yayın için Tıkla
Live
Tekrar yayın için Tıkla
Kalender
Puan Durumu için Tıkla
Stand

 

. . .


Laut Sky News hat McLaren einen Wert von über drei Milliarden Euro überschritten und das Interesse an den Anteilen des Formel-1-Teams ist weiterhin groß. Mumtalakat aus Bahrain und CYVN Holdings sind bereits Anteilseigner der McLaren Group und möchten nun auch die restlichen 30 Prozent an McLaren Racing erwerben.  LAT Images McLaren soll nun über drei Milliarden Euro wert sein

Sollte der Kauf über die Bühne gehen, würden die beiden Unternehmen den Rennsport-Bereich des Autobauers zu 100 Prozent übernehmen. Eine Bestätigung des Deals steht jedoch noch aus. Aktuell gehören die 30 Prozent, die Mumtalakat und CYVN kaufen wollen, MSP Sports Capital, Ares Investment Management, UBS O’Connor und anderen Firmen. MSP hat 2020 15 Prozent der Anteile an McLaren gekauft. Der Wert belief sich auf rund 640 Millionen Euro. In der Saison 2025 dominiert der Rennstall die Königsklasse, weshalb die Nachfrage an den McLaren-Anteilen riesig ist. Sportlich läuft es gut In der Gesamtwertung liegt der Rennstall 324 Punkte vor Ferrari. Die beiden Fahrer Oscar Piastri und Lando Norris kämpfen um den Fahrertitel. 2024 sicherte sich das Team bereits seinen ersten Konstrukteurstitel seit 1998; jetzt möchte es gleich beide Meisterschaften gewinnen. Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt? Video wird geladen… Formel‑1‑Datenexperte Kevin Hermann analysiert mit der OneTiming‑Software von PACETEQ, warum die Einstoppstrategie beim Ungarn‑GP klar im Vorteil war.

McLaren-Geschäftsführer Zak Brown schrieb in einem offenen Brief in der Sommerpause: “Wenn ich mir das Team anschaue, sehe ich eine Menge Energie, einen scharfen Fokus und eine unglaubliche Bereitschaft, alles zu tun, um zu siegen.”
//jseAo3c(“Rect”);
“Wir müssen immer versuchen, das Beste aus uns herauszuholen. Das ist in der sehr kompetitiven Welt der Formel 1 ausgesprochen wichtig”, so Brown weiter. “Wir suchen immer Wege, uns zu verbessern. Wenn du dich einmal ausruhst, kann mit einem Augenzwinkern dein Vorteil weg sein.” Brown über seine Highlights “Wenn wir uns den Wettbewerb anschauen, müssen wir uns immer in Erinnerung rufen, dass selbst der schwächste Rivale richtig gut ist. Wir reden über Millisekunden. Der Schlüssel zum Erfolg ist Zusammenarbeit und niemals aufzugeben”, erklärt Brown. “Für mich gibt es in diesem Jahr bisher zwei Highlights: Der Sieg in Monaco, denn es ist ein Triple-Crown-Event neben dem Indy 500 und den 24 Stunden von Le Mans. Dieses Rennen gehört zur DNA von McLaren. McLaren ist eines der wenigen Teams, das die Triple-Crown gewonnen hat, und wir wollen das wieder schaffen, wenn wir 2027 in die Langstrecken-WM einsteigen.” “Das zweite Highlight war der Sieg in Bahrain, denn das war für das Team ein besonderer Sieg. Der Kronprinz und unser langjähriger Anteilseigner Mumtalakat sind große Unterstützer, und sie hatten vorher noch nie ihr Heimrennen gewonnen. Das war also sehr wichtig für McLaren.”

 
Formel1.de 

En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.

Bir yanıt yazın

E-posta adresiniz yayınlanmayacak. Gerekli alanlar * ile işaretlenmişlerdir