Formel-1-Fahrer glauben: Verstappen kann 2025 noch Weltmeister werden

Formel-1-Fahrer glauben: Verstappen kann 2025 noch Weltmeister werden

 

Canlı yayın için Tıkla
Live
Tekrar yayın için Tıkla
Kalender
Puan Durumu için Tıkla
Stand

 

. . .


Wer wird Formel-1-Weltmeister 2025? Diese Frage beschäftigt nicht nur die Fans und Experten, sondern auch all jene Fahrer, die in den letzten fünf Rennen der diesjährigen Saison nicht mehr um die WM-Krone kämpfen. Und dabei herrscht (fast) Einigkeit: Max Verstappen kann sich den Titel in diesem Jahr noch holen.  LAT Images Viele Fahrerkollegen glauben, dass Max Verstappen noch Weltmeister werden kann

“Er ist auf jeden Fall noch im Kampf dabei und hat im Moment das bessere Momentum”, glaubt etwa Racing-Bulls-Pilot Isack Hadjar, der allerdings auch weiß, dass es für den viermaligen Weltmeister nicht einfach wird: “Ich glaube weiterhin, dass der McLaren das schnellere Auto ist, vor allem im Rennen.” “Im Qualifying bekommt es Max gut zusammen, aber im Rennen ist McLaren sehr stark”, erinnert der Franzose, der seinen möglicherweise zukünftigen Teamkollegen aus einem Grund im Vorteil sieht: “Die beiden McLaren-Fahrer kämpfen eben gegeneinander. Max ist in einer sehr guten Position.” Albon glaubt: “Wird spannend bis zum Schluss” Ähnlich sieht das Alexander Albon: “Es wird interessant, vor allem zu sehen, wie McLaren das jetzt spielen muss”, sagt der Williams-Pilot und erinnert daran, dass das britische Traditionsteam noch beide Fahrer im Titelkampf hat. “Gleichzeitig könnten sie ihn recht einfach abfangen, wenn sie nur einen Fahrer priorisieren würden.”  Getty Images Europe Kann Verstappen noch gegen Lando Norris und Oscar Piastri gewinnen?

Sowohl McLaren-Boss Zak Brown als auch Teamchef Andrea Stella stellten zuletzt allerdings klar, dass man keinen Fahrer bevorzugen und sich nicht in den WM-Kampf einmischen wird, solange beide Piloten noch eine rechnerische Chance haben. “Was sie im Moment machen, ist fair”, findet Albon. “Und sie sollten das auch so beibehalten.”
//jseAo3c(“Rect”);
“Es wird also wirklich bis zum Schluss spannend”, grinst der frühere Red-Bull-Pilot und Ex-Teamkollege von Verstappen. “Im Moment scheinen sie einen guten Lauf zu haben. Ihr Upgrade scheint zu funktionieren. Man darf Max jedenfalls nie abschreiben, das steht fest.” Formel-1-Kollegen wollen sich nicht festlegen Dazu kommt, dass der Niederländer “gerade in einer guten Form ist”, ergänzt Oliver Bearman. “Ich denke, er ist der beste Fahrer in der Formel 1, vielleicht sogar der beste, der je in der Formel 1 war.” Der Haas-Pilot macht kein Geheimnis daraus, dass Verstappen sein “großes Vorbild” ist. Formel-1-Quiz
Die beste Startposition von Max Verstappen in der Formel 1 war Platz?
3 8 1 4 Teste Dich jetzt im Formel-1-Quiz und vergleiche Dich mit anderen Usern “Er ist momentan die Referenz für den talentiertesten und schnellsten Fahrer in der Formel 1”, grinst der Brite. “Am Anfang des Jahres hatte er kein Auto, das konkurrenzfähig genug war, aber jetzt scheint er eines zu haben. Es wird sehr spannend zu sehen, wie sich die letzten fünf Rennen entwickeln.” Sowohl Bearman als auch Pierre Gasly wollten sich allerdings nicht darauf festlegen, ob der aktuelle Weltmeister die Titelverteidigung wirklich noch schaffen kann. “Ich weiß es nicht”, bleibt der Alpine-Pilot zurückhaltend. “Aber es ist großartig für den Sport und für die Fans.” Für Max Verstappen ist noch “alles möglich” “Es wird ein Dreikampf, wahrscheinlich etwas anders als noch vor ein paar Monaten”, sagt Gasly. “Das zeigt einmal mehr, dass man im Sport niemals aufgeben darf. Die Saison ist lang. Ich muss ehrlich sagen, ich bin selbst ein bisschen überrascht, dass er so schnell wieder so nah an die Spitze gekommen ist.” Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt Video wird geladen… Formel-1-Datenexperte Kevin Hermann analysiert, warum McLaren trotz zweier Red-Bull-Siege in Austin dennoch das schnellste Auto hatte.

Innerhalb weniger Rennen hat Verstappen seinen Rückstand von 104 Punkten auf nur noch 40 Zähler verkürzt. “Es ist ein tolles Beispiel für Durchhaltevermögen und ständigen Einsatz”, lobt der Franzose. “Mal sehen, was dieses Wochenende passiert. Ich bin sicher, er baut Druck auf die beiden McLaren-Fahrer auf.”
//jseAo3c(“Rect”);
Auch Lance Stroll glaubt, dass in den letzten fünf Rennen noch “alles möglich” ist. “Ein oder zwei Siege für Max, und ein oder zwei Unfälle zwischen den McLaren, und schon dreht sich alles ganz schnell”, grinst der Aston-Martin-Pilot. “Ich hoffe, die Zuschauer zu Hause genießen das Spektakel.” Ein “schlechtes Rennen” kann alles zerstören Ex-Pilot Kevin Magnussen sieht Verstappen sogar im Vorteil, aus ähnlichen Gründen wie Mercedes-Teamchef Toto Wolff. “Er hat nichts zu verlieren, also greift er voll an”, glaubt der Däne. “In dieser Form würde ich ihn niemals abschreiben. Er hat eine realistische Chance.”
//jseAo3c(“Rect”);
“Er nutzt das perfekt”, ergänzt Carlos Sainz mit Blick auf die letzten fünf Rennen: “Bei den kommenden Strecken, besonders Mexiko mit der berühmten ersten Kurve, Las Vegas mit vielen Überholmöglichkeiten und ebenfalls einer kniffligen ersten Kurve, ist noch alles offen.”  Formula 1 Charles Leclerc glaubt nicht, dass Verstappen noch Weltmeister wird

“Das Einzige, was er sich nicht leisten kann, ist ein schlechtes Rennen”, betont der aktuelle Williams-Pilot. “Dann wäre die ganze Aufholjagd wieder dahin und McLaren wäre allein vorne. Also: Momentum halten, keine Ausrutscher, dann ist alles drin.” Charles Leclerc wettet auf McLaren-Erfolg Nico Hülkenberg glaubt zwar, dass man Verstappen “nie abschreiben” dürfe, aber “es hängt natürlich auch davon ab, was McLaren macht und wie sie performen.” Dennoch meint der Sauber-Pilot, dass der WM-Titel für Verstappen “auf jeden Fall machbar” ist.
//jseAo3c(“Rect”);
Am Ende bleibt nur Charles Leclerc skeptisch. “Ich wäre aber sehr überrascht, wenn er die Meisterschaft wirklich noch gewinnt, einfach, weil 40 Punkte viel sind”, sagt der Ferrari-Pilot. “Er ist zwar immer stark und liefert konstant, aber 40 Punkte sind eine Menge. Wenn ich einen Dollar wetten müsste, würde ich wahrscheinlich auf die McLaren-Fahrer setzen.” Meistgelesen in unserem Netzwerk Motorrad
MotoGP-Liveticker Sepang: Neuer Zeitplan nach schwerem Unfall
Rallye
Toyotas Schummelei 1995: So genial, dass selbst der FIA-Boss staunte
Motorrad
Schwerer Unfall vor Moto3-Rennen in Sepang: Rennen verzögern sich
Paddock live
Formel-1-Liveticker: Chronologie des Maxiko-Samstags
Doch festlegen, wer von beiden McLaren-Piloten den Titel holt, will Leclerc nicht. “Das ist schwer zu sagen. Oscar war dieses Jahr unglaublich stark und sehr konstant. Aber wenn man sich die letzten zwei, drei Rennen anschaut, scheint Lando wieder in richtig starker Form zu sein. Ich weiß es ehrlich nicht.”

 
Formel1.de 

En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.

Bir yanıt yazın

E-posta adresiniz yayınlanmayacak. Gerekli alanlar * ile işaretlenmişlerdir