Formel-1-Liveticker: Albon-Probleme im Freien Training bleiben mysteriös
. | . | . |
vorherige Seite 1 2 3 nächste Seite neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 16:15 Uhr
Technikhighlights
Die Updateliste ist sehr lang, hier sind ein paar Detailbilder zu den vielen Neuerungen, die die Teams mitgebracht haben. F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2024 – Technik
Galerie
15:49 Uhr
Lob für Antonelli
Kimi Antonelli hat viel Lob von James Allison erhalten, der beobachtet hat, wie er sich beim Mercedes-Test in Silverstone geschlagen hat. Angetan war er davon, dass er nach wenigen Runden schon voll auf der Höhe war, gute Zeiten und auch wertvolles Feedback vorzuzeigen hatte.
“Er sieht aus wie ein vielsprechender, junger Fahrer!” Mercedes
15:35 Uhr
Konstant bleiben, Haas fahren?
Ayao Komatsu wurde natürlich direkt auf Oliver Bearmeans Performance im ersten Freien Training angesprochen, er war sehr zufrieden mit dem jungen Briten.
Er hat verschiedene Programme gemacht und dabei “nichts falsch gemacht”, so Komatsu. Besonders beeindruckt war er von der Anpassungsfähigkeit, egal, “ob von der Runde davor oder auf Anweisung des Renningenieurs”.
Was muss er tun, um auch 2025 im Haas zu sitzen? “So weitermachen, konstant bleiben”, aber weiter wollte sich Komatsu nicht in die Karten schauen lassen.
15:29 Uhr
Teamvertreter-PK
Jetzt um 15:30 Uhr gehts in die Pressekonferenz der Teamvertreter, wo wir ein neues Gesicht begrüßen dürfen, denn Pierre Wache wird als Nachfolger von Adrian Newey erstmals Red Bull in der PK vertreten.
Ebenfalls mit dabei sind James Allison von Mercedes, Haas-Teamchef Ayao Komatsu und Ferrari-Motorchef Enrico Gualtieri.
15:00 Uhr
Keine Sorge bei Red Bull
Bei Sky Deutschland hat Dr. Helmut Marko soeben mit Sandra Baumgartner und Experte Timo Glock ein Interview geführt. In diesem hat er direkt mal klargemacht, dass man sich keine Sorge um die Performance des RB20 und vor allem nicht der von Max Verstappen machen braucht.
Wenn er alle drei Sektoren sauber zusammenbekommen würde, “liegt er sicher zwei Zehntel” vor dem Rest, so Dr. Marko. Er ist aber durchaus angetan von der Leistung der Ferraris, die mit den Updates zu überzeugen wussten.
Angesprochen auf die Menge der Updates zeigte er sich weniger überrascht: “Wir haben sukzessive Sachen gebracht, sie nicht”, es sei daher klar, dass wenn ein Team dann ein großes Paket bringt, es nach sehr viel aussieht.
14:42 Uhr
Viele Fragen nach erstem Training
Ein sehr spannendes erstes Freies Training in Imola liegt hinter uns.
Max Verstappen hat sich im Red Bull unglaublich schwer getan, insbesondere in der Acqua Minerale landete der Weltmeister oft im Kies. Ebenso Lewis Hamilton, der mehrfach den Weg durch den Schotter nehmen musste. Alexander Albon konnte das Training nicht beenden, sein Williams ging einfach aus.
Ferrari dagegen sehr schnell, das Update scheint auf Anhieb zu funktionieren und auch sonst was jede Menge geboten. Alles zum ersten Training von Christian Nimmervoll.
13:20 Uhr
Das erste Freie Training läuft!
Jetzt Session-Ticker öffnen!
In zehn Minuten beginnt das erste Training in Imola und wir verlagern das Geschehen damit erst einmal auf unseren Session-Ticker. Hier ist also kurz Pause, nach dem Ende von FT1 geht es an dieser Stelle ganz normal weiter.
Und wenn ihr wissen wollt, wie ihr die Formel 1 in Imola im Livestream sehen könnt, erfahrt ihr das hier. circuitpics.de
13:05 Uhr
Gelassene Stimmung als Chance für Mick?
Bei Alpine macht man sich gar keinen Stress, wenn es um die Fahrerpaarung für 2025 und darüber hinaus geht, das hat Teamchef Bruno Famin in seiner Medienrunde heute gesagt:
“Wir wollen uns Zeit lassen. Wir haben immer gesagt, dass wir keinen Druck haben. Wir sind mit unseren Fahrern zufrieden. Wir arbeiten gut mit ihnen zusammen. Wir haben auch viele Leute, die zu uns kommen. Wir haben sehr gute Fahrer in unserer Akademie. Da haben wir keinen Druck. Wir wollen uns wirklich auf die technische Seite konzentrieren, auf die Verbesserung des Autos, auf die technische Struktur, und wir werden uns Zeit für die Fahrer nehmen.”
Aus deutscher Sicht natürlich nicht uninteressant: hat Mick Schumacher Chancen auf eine Formel-1-Rückkehr bei Alpine, der ja derzeit für das Langstrecken-Team in der WEC und da nächsten Monat die 24 Stunden von Le Mans fährt?
“Er ist mit Sicherheit eine der Möglichkeiten. Wie viele. Wie viele.”
vorherige Seite 1 2 3 nächste Seite neu laden
Formel1.de
En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.