Formel-1-Liveticker: Alle 20 Autos im zweiten Training dabei?
. | . | . |
vorherige Seite 1 2 nächste Seite neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 12:50 Uhr
Alle Fahrer in FT2 dabei?
Schauen wir mal, ob am Nachmittag alle 20 Autos am zweiten Training teilnehmen können. Denn in FT1 sind Charles Leclerc und Franco Colapinto gecrasht, bei Esteban Ocon muss nach einem Problem der Antrieb gewechselt werden.
Am knappsten könnte die Zeit bei Alpine werden, denn ein Tausch der Powerunit dauert ziemlich lange. Bei Ferrari dagegen muss man sich wohl die geringsten Sorgen machen, weil Leclerc “nur” vorwärts eingeschlagen ist.
Wir behalten die Lage bei allen drei Teams natürlich im Auge. 12:43 Uhr
Übersicht FT1
Bericht Ergebnis Fotos: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2024
zur Galerie-Vorschau
11:20 Uhr
Jetzt Session-Ticker öffnen!
In zehn Minuten beginnt das erste Training in Baku. Wir verlagern das Geschehen damit erst einmal in unseren Session-Ticker. Hier ist also kurz Pause, nach dem Ende von FT1 geht es an dieser Stelle ganz normal weiter.
Und wenn ihr wissen wollt, wie ihr die Formel 1 an diesem Wochenende im Livestream sehen könnt, dann erfahrt ihr das hier! queueTwitterWidget();queueTwitterWidget();
11:12 Uhr
In Zukunft mehr Sprints?
2023 war Baku noch ein Sprintevent, dieses Jahr nicht mehr. Formel-1-Boss Stefano Domenicali erklärt jedoch, dass man die Anzahl der Sprints in den kommenden Jahren womöglich weiter erhöhen könnte.
Angefangen hat es einmal mit drei Sprints pro Jahr, inzwischen sind es sechs. “Was das Sprintformat angeht, besteht die Möglichkeit, die Wochenenden in der Zukunft, aber nicht 2025, zu erhöhen”, so Domenicali.
“Wir sehen mehr und mehr Interesse, aber natürlich können wir uns keine Entscheidung wie in der MotoGP vorstellen, wo alle Wochenenden Sprints sind. Ich denke, dass die Möglichkeit besteht, die Anzahl der Sprints zu erhöhen.”
“Wir werden dies bis zum Ende des Jahres diskutieren”, kündigt er an. 10:59 Uhr
Müssen die Strafpunkte überarbeitet werden?
Ist die Rennsperre gegen Kevin Magnussen zu hart oder gerechtfertigt? Die Meinungen dazu gehen etwas auseinander. George Russell findet zum Beispiel, dass andere Vergehen gleichzeitig nicht hart genug bestraft wurden.
“Wir müssen auch einen Präzedenzfall für die Nachwuchsserien schaffen. Die Jungs in der F4, F3 und F2 schauen zu uns auf, und es sollte nicht erlaubt sein, mit gefährlichem oder unberechenbarem Fahren durchzukommen”, sagt der Mercedes-Pilot.
“Und irgendwann muss man dafür auch bestraft werden”, findet er. Noch mehr Meinungen zu dem Thema findet ihr hier! 10:43 Uhr
Verstappen: Freue mich für Newey
Kein böses Blut zwischen Max Verstappen und Adrian Newey. Der Niederländer sagt über den Wechsel des Designers zu Aston Martin: “Adrian und ich verstehen uns sehr gut. Ich habe ihm auch eine Nachricht geschickt, nachdem es bekanntgegeben wurde. […] Ich freue mich also für ihn.”
Newey habe “eine neue Herausforderung” gesucht, und das sei in Ordnung. “Und ich weiß auch, dass Lawrence [Stroll] alles daran setzt, mit Aston Martin erfolgreich zu sein. Daher ist es natürlich verständlich, dass er Adrian an seiner Seite haben möchte”, so der Weltmeister.
Ihn selbst interessiere Neweys Wechsel aber gar nicht so sehr. Er habe “keine Ahnung”, ob Aston Martin in Zukunft ein ernsthafter Konkurrent sein werde. “Über solche Dinge denke ich nicht einmal nach, weil sie nicht in meiner Macht liegen”, stellt er klar.
“Ich habe im Moment andere Sorgen, mit denen ich beschäftigt bin”, so Verstappen. 10:28 Uhr
Helmut Marko im Interview
“Wir haben erkannt, dass wir irgendwo falsch abgebogen sind.” Helmut Markos Bestandsanalyse nach 16 von 24 Rennwochenenden ist ein zweischneidiges Schwert. Einerseits suggeriert sie, dass Red Bull inzwischen erkannt hat, dass man sich in der technischen Weiterentwicklung des RB20 auf einem Irrweg befindet.
Andererseits hat das Team um Technikchef Pierre Wache bisher offenbar noch keine Lösung gefunden, mit der man auf die Siegerstraße zurückkehren könnte. “Wir arbeiten mit allem Nachdruck dran, da wieder hinzukommen”, sagt Marko im Interview bei uns.
“Wir hatten am Jahresbeginn drei Doppelsiege und ein Auto, mit dem viele angenommen haben, dass es den nächsten Durchmarsch geben wird. Aber dann haben wir festgestellt, dass dieses Auto eine kleine Diva ist, um es mit den Worten von Toto Wolff zu formulieren”, so der Österreicher. Seine kompletten Aussagen findet ihr hier! 10:20 Uhr
Wetter
Nur noch gut eine Stunde bis zum ersten Training in Baku, und wir werfen schnell einen Blick auf das Wetter an diesem Wochenende. Da können wir es kurz machen: Regen ist an allen drei Tagen mit großer Wahrscheinlichkeit nicht zu erwarten.
Dafür werden wieder Temperaturen von bis zu knapp 30 Grad erwartet. Unsere komplette Wettervorhersage findet ihr hier! vorherige Seite 1 2 nächste Seite neu laden
Formel1.de
En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.