Formel-1-Liveticker: Antonelli bekommt vierten Platz zurück
| . | . | . |
vorherige Seite 1 2 … 5 nächste Seite neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 10:20 Uhr
Tsunoda: “Das Tempo war da”
Auch die Racing Bulls haben heute Punkte verschenkt, denn Yuki Tsunoda fuhr lange in den Top 10. Doch wie bei Ferrari wechselte man dann beim letzten Boxenstopp zu spät auf Intermediates zurück.
“Das Tempo war da und wir haben bis zum letzten bisschen Regen nicht viele Fehler gemacht”, ärgert sich Tsunoda, der gesteht, dass der Stopp “zu spät” kam. Dadurch fiel er auf P11 und aus den Punkten.
“Ich habe getan, was ich konnte, und ich war mit meiner Leistung ziemlich zufrieden. Wir werden die Ereignisse auf jeden Fall aufarbeiten und für die Zukunft daraus lernen”, kündigt der Japaner an.
Zumindest, so Tsunoda, könne man einige positive Dinge aus dem Wochenende mitnehmen – aber eben keine WM-Punkte. 10:09 Uhr
Ergebnis final
Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass die FIA gerade auch das finale Endergebnis veröffentlicht hat. Das ist immer das Zeichen dafür, dass alle Verhandlungen des heutigen Tages abgeschlossen sind. Denn bis dahin ist das Ergebnis immer nur provisorisch. 10:01 Uhr
Warum der Mercedes-Antrag zulässig war
Tatsächlich steht die angesprochene Onboard-Kamera von Antonelli zum Beispiel auf “F1 TV” nicht zur Verfügung. Wechselt man dort auf Antonellis Perspektive, ist stattdessen die Helmkamera des Italieners zu sehen.
Auch die Stewards hatten diese Ansicht während des Rennens nicht zu Verfügung. Die Bilder mussten erst nach Rennende heruntergeladen werden, weshalb es sich also um einen “neuen Beweis” handelte.
Deswegen wurde der Fall noch einmal aufgemacht – und nach Ansicht der neuen Bilder eben zugunsten von Mercedes entschieden.
//jseAo3c(“Rect”);
09:51 Uhr
Antonelli bekommt P4 zurück
Das ging schnell: Antonelli bekommt den vierten Platz zurück! Mehr gleich bei uns. 09:49 Uhr
Worum geht es genau?
Antonelli bekam eine Fünf-Sekunden-Strafe für eine unsichere Freigabe bei seinem letzten Boxenstopp gegen Nico Hülkenberg. Im Urteil der FIA heißt es dazu wörtlich:
“Car 12 was released into the path of Car 27. Car 27 had to brake and take avoiding action.”
Auf den TV-Bildern sieht der Fall eigentlich auch ziemlich klar aus. Schauen wir mal, was dabei herauskommt. 09:42 Uhr
Mercedes lässt Antonelli-Strafe prüfen
Am Endergebnis könnte sich noch einmal etwas ändern. Mercedes hat nämlich beantragt, dass die Fünf-Sekunden-Strafe für Antonelli noch einmal überprüft wird. Um 18:40 Uhr Ortszeit (also genau jetzt) wurden der Italiener und ein Teamvertreter noch einmal bei den Rennkommissaren vorgeladen.
Die FIA teilt dazu mit: “Diese Anhörung wird aus zwei Teilen bestehen. Im ersten Teil der Anhörung soll festgestellt werden, ob ein wesentlicher und relevanter neuer Aspekt vorliegt, der der Partei, die die Überprüfung beantragt hat, zum Zeitpunkt der betreffenden Entscheidung nicht zur Verfügung stand oder nicht.”
Nur wenn das der Fall sein sollte, wird man den Fall noch einmal neu aufmachen. Ansonsten entfällt der zweite Teil der Anhörung natürlich. Wir bleiben dran. 09:35 Uhr
Ferrari: “Haben keinen guten Job gemacht”
“Wir waren nicht die Schnellsten, aber bei diesen Wetterbedingungen hatten wir die Chance, einige wichtige Punkte zu holen, die wir heute nicht genutzt haben”, ärgert sich Charles Leclerc nach P8.
“Nach dem Dreher in Kurve 11 habe ich ein paar Positionen verloren. Am Ende war es gar nicht so schlimm, weil das Safety-Car später herauskam”, erklärt er. Doch da griff Ferrari dann wieder ins Klo.
“Wir haben eine Runde zu spät gestoppt, um auf Inters zu wechseln, und dadurch wieder Positionen verloren. Es gibt zwei Dinge, denen wir nachgehen müssen. Das erste ist einfach: Es war mein Fehler”, sagt er über seinen Dreher.
“Das zweite ist etwas, das wir als Team klären werden, indem wir unsere Entscheidungen überprüfen und sicherstellen, dass wir die richtige Entscheidung treffen, wenn sich die Situation erneut ergibt”, so Leclerc.
Und auch Teamchef Frederic Vasseur gesteht: “Wir können mit dem heutigen Ergebnis nicht zufrieden sein, denn es entspricht nicht dem Potenzial unseres Autos. Und das bedeutet, dass wir als Team keinen guten Job gemacht haben.” 09:26 Uhr
Marko findet “tränenreiche Show” von Hadjar “peinlich”
Und wir bleiben gleich einmal bei den crashenden Rookies. Isack Hadjar habe nach seinem frühen Aus “eine tränenreiche Show geboten”, urteilt Helmut Marko im ORF und grinst: “Das war ein bisschen peinlich.”
Der junge Franzose selbst beschreibt den Gang zurück in Richtung Box indes als “Walk of Shame” – doch einen tröstenden Arm findet Hadjar dabei doch noch, nämlich den von Lewis Hamiltons Vater Anthony.
“Das bedeutet mir sehr viel. Er wusste genau, wie ich mich fühlte, wie niedergeschlagen ich war, und kam in meinem schlimmsten Moment zu mir”, sagt der 20-Jährige bei Sky. Die komplette Story findet ihr hier! vorherige Seite 1 2 … 5 nächste Seite neu laden
Formel1.de
En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.





