Formel-1-Liveticker: Antonelli crasht bereits nach wenigen Minuten!

Formel-1-Liveticker: Antonelli crasht bereits nach wenigen Minuten!

 

Canlı yayın için Tıkla
Live
Tekrar yayın için Tıkla
Kalender
Puan Durumu için Tıkla
Stand

 

. . .


vorherige Seite 1 2 nächste Seite neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 14:04 Uhr
Zu hoher Druck auf Antonelli?
Ralf Schumacher hat Mitleid mit dem jungen Italiener, weil er von außen auf ein Podest gehoben wurde. “Es sind auch diese Aussagen, die kein Mensch braucht. Es ist kein Supertalent, aber es ist ein guter Fahrer”, sagt der Deutsche bei Sky.
“Jeder will irgendwie zeigen, dass er sich reinsetzt und die Welt ändert und dann passiert genau das, dass die jungen Fahrer unter Druck sind und solche Fehler machen wie Kimi Antonelli.”
“Es sieht halt immer schlecht aus, wenn man so eine Entscheidung trifft und dann passiert es gerade bei einem jungen Fahrer”, sagt er weiter. 13:21 Uhr
Jetzt Session-Ticker öffnen!
In zehn Minuten beginnt das erste Training in Zandvoort. Wir verlagern das Geschehen damit erst einmal in unseren Session-Ticker. Hier ist also kurz Pause, nach dem Ende von FT1 geht es an dieser Stelle ganz normal weiter. 13:07 Uhr
Ein Freitagsfahrer
Einen Freitagsfahrer haben wir heute in Monza. Das ist wie schon angesprochen Mercedes-Junior Andrea Kimi Antonelli, der George Russell in der ersten Session ersetzt. Für die Silberpfeile ist es der erste Tausch in diesem Jahr, was heißt, dass später in der Saison auch Lewis Hamilton noch einmal aussetzen muss. Eine Übersicht über alle Freitagsfahrer 2024 gibt es hier.

13:02 Uhr
Die Fotos des Freitags
Schon jetzt könnt ihr euch in die ersten Bilder des Freitags aus Monza reinklicken. Und bald bekommen wir dann natürlich auch Fotos von fahrenden Autos rein. In einer knappen halben Stunde geht es los mit dem ersten Freien Training. F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2024 – Freitag Guanyu Zhou (Sauber), Valtteri Bottas (Sauber), Lando Norris (McLaren) und Oscar Piastri (McLaren)
Galerie
12:24 Uhr
Protest der Renault-Mitarbeiter
Renault-Mitarbeiter wollen an diesem Wochenende gegen den geplanten Ausstieg aus dem Motorenreglement protestieren. Der französische Hersteller möchte sein Werk in Viry umstrukturieren und auf den Bau eines eigenen Formel-1-Motors verzichten – stattdessen soll Alpine ein Kundenteam werden.
Das kommt bei den Mitarbeitern im Werk aber alles andere als gut an, weswegen sie in Monza still protestieren – unter anderem mit Bannern wie diesem.
Die ganze Geschichte dazu könnt ihr hier nachlesen.  Motorsport Network  

12:15 Uhr
Die Formel-1-Fahrer 2025
An dieser Stelle noch einmal die Fotostrecke über die bisher feststehenden Fahrer der Saison 2025. Fotostrecke: Die Formel-1-Fahrer 2025 Wie sieht das Formel-1-Feld in der Saison 2025 aus? Wir geben in dieser Fotostrecke einen aktuellen Überblick über bereits bestätigte Fahrer!

11:48 Uhr
Muss sich Bottas mit einem Jahr begnügen?
Ein Cockpit, das es noch zu besetzen gilt, ist das von Sauber für 2025. Aktuell scheint es sich dabei auf zwei Fahrer zu beschränken. Favorit auf den Platz ist Valtteri Bottas, der ohnehin schon für das Team fährt und seinen Teamkollegen Guanyu Zhou klar im Griff hat.
Das Problem: Sauber möchte ihm nur einen Vertrag über ein Jahr geben, um beim Audi-Einstieg 2026 eine neue Wahl zu haben. Der Finne selbst möchte seit seiner Mercedes-Zeit aber keinen Kurzzeitvertrag mehr unterschreiben und hätte gerne zumindest einen 1+1-Vertrag – also mit Option auf Verlängerung.
Aber: Andere Optionen in der Formel 1 hätte Bottas nicht mehr, sodass er gezwungen sein könnte, das Angebot anzunehmen, will er weiter mitfahren.
Der zweite Kandidat soll McLaren-Junior Gabriel Bortoleto sein, der in seiner ersten Formel-2-Saison auf Rang zwei liegt. Für den Brasilianer wäre das eine gute Chance, denn McLaren ist die kommenden Jahre ohnehin dicht. McLaren selbst könnte sich einen Abgang zumindest finanziell kompensieren lassen. 11:22 Uhr
Vowles begründet Sargeant-Aus: Es ist nicht genug!
Vowles begründet auch, warum er Logan Sargeant jetzt aus dem Auto genommen hat. Mit dem Unfall in Zandvoort habe das nichts zu tun gehabt, doch das Rennen am Sonntag habe wieder einmal gezeigt, dass der Amerikaner trotz gleicher Teile nicht mit Teamkollege Alexander Albon mithalten kann.
Im Winter dachte er noch, dass sich Sargeant dessen Performance nähern kann, doch jetzt reifte die Erkenntnis, dass er am Zenit angekommen sei. “Wir haben genug Erfahrung, um zu wissen, dass er die Grenze dessen erreicht hat, was er erreichen kann”, muss Vowles zugeben.
Am Sonntag sei Vowles die Daten des Rennens intensiv durchgegangen und konnte genau sehen, wo es Sargeant fehlt. “Es war nicht nur ein Bereich”, sagt er. “Es haperte am Reifenmanagement, es haperte an fehlender Pace, und er ist einfach zu weit hinten ins Ziel gekommen.”
Es sei “fast unfair” ihm gegenüber, ihn daher im Cockpit zu belassen: “Schauen Sie sich sein Gesicht an, wenn er aus dem Auto aussteigt, er hat alles gegeben, was er konnte, und es ist nicht genug.”    

vorherige Seite 1 2 nächste Seite neu laden

 
Formel1.de 

En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.

Bir yanıt yazın

E-posta adresiniz yayınlanmayacak. Gerekli alanlar * ile işaretlenmişlerdir