Formel-1-Liveticker: Beide McLaren nach Las Vegas disqualifiziert!
| . | . | . |
vorherige Seite 1 2 … 7 nächste Seite neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 12:10 Uhr
Stella: Entschuldigen uns bei den Fahrern
Wie bereits angekündigt hat sich Andrea Stella jetzt in Form einer Pressemitteilung zur doppelten Disqualifikation geäußert. Der McLaren-Teamchef erklärt: “Während des Rennens kam es bei beiden Fahrzeugen zu unerwartet starkem Porpoising, das in den Trainings nicht aufgetreten war und zu übermäßigem Kontakt mit dem Boden führte.”
“Wir untersuchen die Gründe für dieses Verhalten des Autos, einschließlich der Auswirkungen der Unfallschäden, die beide Autos erlitten haben und die wir nach dem Rennen festgestellt haben und die zu einer erhöhten Bewegung des Bodens geführt haben”, so Stella.
Der Teamchef sagt weiter: “Wir entschuldigen uns bei Lando und Oscar für den Verlust von Punkten heute, zu einem kritischen Zeitpunkt in ihrer Meisterschaft, nachdem sie das ganze Wochenende über starke Leistungen gezeigt haben.”
“Obwohl dieses Ergebnis äußerst enttäuschend ist, konzentrieren wir uns weiterhin voll und ganz auf die letzten beiden Rennen der Saison”, so Stella. 12:03 Uhr
Piastri: “Der Einzige, der tatsächlich gebremst hat”
Wegen seiner Disqualifikation spielte es letztendlich keine Rolle, doch gleich beim Start wurde Oscar Piastri in Kurve 1 von Liam Lawson getroffen. “Ich hatte das Gefühl, ich war einer der Einzigen, die tatsächlich gebremst haben, um die Kurve zu bekommen”, schildert Piastri den Rennbeginn aus seiner Sicht.
Für sein Manöver erhielt Lawson keine Strafe. Aus Sicht des McLaren-Piloten könnte das ein wenig unglücklich wirken, denn schon in Singapur wurde er von Norris beim Start ohne Konsequenz geschubst, während er selbst in Brasilien für die Kollision mit Kimi Antonelli eine Zeitstrafe erhalten hatte.
Wird mit zweierlei Maß gemessen? “Ich werde gar nicht erst versuchen, das zu berechnen”, winkt er ab. Seine kompletten Aussagen findet ihr hier. 11:58 Uhr
Vasseur: So schlimm ist es bei Hamilton nicht
Wir haben vorhin ja schon gehört, wie niedergeschlagen Lewis Hamilton nach dem Rennen war. Teamchef Frederic Vasseur erklärt dazu, dass “das Hauptproblem” das Qualifying gewesen sei.
“Wenn man von P20 startet, ist das Rennen natürlich schwierig”, so Vasseur, der betont, dass man Hamiltons Aussagen daher nicht überbewerten dürfe. Man werde das später in aller Ruhe besprechen.
“Heute war es schwierig”, so Vasseur, aber man müsse sich auch die vergangenen Rennen ansehen. In Mexiko zum Beispiel hätte Hamilton ohne die Strafe seiner Meinung nach um ein Podium kämpfen können.
“Es geht eher darum, alles zusammenzubringen, und ich glaube, wir haben Mühe, ein sauberes Wochenende zu haben”, erklärt er.
//jseAo3c(“Rect”);
11:40 Uhr
Wie die FIA den Marshal-Einsatz verteidigt
Wir haben vorhin schon darüber gesprochen: Nur zwei Rennen nach dem Aufreger in Mexiko stand die Rennleitung heute erneut in der Kritik, weil Streckenposten während des Rennens auf der aktiven Strecke unterwegs waren.
Eine offizielle Aufarbeitung dieses Vorfalls steht noch aus. Dennoch sieht die FIA scheinbar einen entscheidenden Unterschied zwischen beiden Situationen.
In Las Vegas befanden sich nämlich sämtliche Trümmerteile im Auslaufbereich von Kurve 1 – also abseits der Ideallinie und direkt auf der Seite des Sportpostens. Die Sportwarte mussten somit keine aktive Fahrbahn kreuzen.
Außerdem wurde die Zone der doppelt geschwenkten gelben Flaggen wegen der blinden letzten Kurve bewusst verlängert, damit die Fahrer frühzeitig Tempo reduzieren. Die komplette Story findet ihr hier. 11:33 Uhr
Auswirkung aufs Mittelfeld
Nicht nur auf den Kampf um den Fahrertitel hat die Disqualifikation eine Auswirkung. So rücken zum Beispiel die beiden Haas-Piloten dadurch von P11 und P12 auf P9 und P10 nach vorne – und damit in die Punkte.
Genau durch diese drei zusätzlichen Zähler hat Haas Aston Martin nun in der WM überholt und liegt auf P7. Auch Sauber profitiert und bekommt zusätzliche Punkte, weil Nico Hülkenberg auf P7 vorrutscht.
Im Kampf um P7 in der WM liegt damit jetzt Haas (73 Punkte) hauchdünn vor Aston Martin (72) und Sauber (68). Das wird noch spannend. 11:21 Uhr
Neues Ergebnis
Wie bereits erwähnt rückt Max Verstappen damit in der WM bis auf 24 Punkte an Lando Norris heran. Das überarbeitete Vegas-Ergebnis und den neuen WM-Stand findet ihr hier: Ergebnis WM-Stand 11:18 Uhr
Lange Anhörung
Wir hören zudem, dass die Anhörung ungefähr eine Stunde gedauert hat, weil McLaren alles versucht haben soll, um die Disqualifikation noch zu verhindern. Die vorgebrachten Gründe sind ja im Urteil genannt.
Natürlich kann man es dem Team nicht vorwerfen, alle Möglichkeiten auszuschöpfen, aber eigentlich hätte ihnen klar sein müssen, dass man damit keinen Erfolg haben würde.
Denn bei einem technischen Verstoß, egal wie klein er ist, folgt eben eigentlich immer die Disqualifikation. 11:07 Uhr
Warum es so lange gedauert hat
Die FIA hat alle zehn Autos aus den Top 10 überprüft, daher dauerte es so lange, bis es ein Urteil gab. Ein Verstoß wurde lediglich bei den McLaren-Boliden festgestellt.
Übrigens hat sich außerdem ein kleiner Fehler im Urteil der FIA eingeschlichen. So hat man die Messwerte bei Oscar Piastri noch einmal leicht korrigiert.
Diese lagen vorne rechts bei 8,74 und hinten rechts bei 8,90 Millimetern. Der Verschleiß war also sogar noch etwas größer als bei Norris. vorherige Seite 1 2 … 7 nächste Seite neu laden
Formel1.de
En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.





