Formel-1-Liveticker: Bringt Dunne neue Bewegung in die “Silly Season”?
| . | . | . |
neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 09:16 Uhr
Pirelli warnt vor höheren Temperaturen
Gestern fuhren einige Piloten Longruns auf den weichen Reifen. Simone Berra von Pirelli erklärt: “Es war interessant, alle drei Mischungen im Einsatz zu sehen, auch wenn wir davon ausgehen, dass die harte und die mittlere Mischung die beliebtesten Optionen für das Rennen sein werden.”
Denn der Soft habe am Freitag zwar “gut funktioniert, sogar über lange Distanzen, und die Fahrer konnten in der zweiten und sogar dritten schnellen Runde gute Zeiten erzielen”, so Berra, “aber wir müssen bedenken, dass es am Sonntag deutlich heißer sein dürfte.”
Und dann dürfte es auch deutlich schwieriger sein, den weichen Reifen zu managen. 09:02 Uhr
Heute vor 61 Jahren …
… gewann Dan Gurney den Großen Preis von Frankreich 1964. Ein historischer Sieg, denn es war der erste Triumph des Brabham-Teams, das in den folgenden Jahren insgesamt sechs WM-Titel in der Formel 1 gewinnen sollte.
Die Geschichte des Rennstalls ist allerdings auch eine tragische, denn zehn Jahre nach dem letzten WM-Titel im Jahr 1983 gab es das Team bereits nicht mehr. Mehr dazu in dieser Fotostrecke: Tränen statt Titel: Acht abgestürzte Formel-1-Großmächte Nach acht WM-Titeln in Serie verpasste Mercedes 2022 zum ersten Mal wieder die Konstrukteurs-Weltmeisterschaft. Nur ein kleiner Rückschlag oder der Beginn einer längeren Durststrecke? Wir blicken auf Seriensieger in der Formel 1, die plötzlich nicht mehr gewannen. Manche davon erholten sich wieder, manche nicht …
08:52 Uhr
Livestream
Auch in unserer gestrigen Videoanalyse zum Freitag in Spielberg ging es bereits um die “Silly Season”. Da lag der Fokus allerdings auf Weltmeister Max Verstappen. Die komplette Analyse könnt ihr euch noch einmal im Re-Live anschauen.
Am heutigen Abend gibt es natürlich auch wieder eine große Liveanalyse zum Qualifying. Kevin Scheuren und Frederik Hackbarth melden sich um 22:00 Uhr auf dem YouTube-Kanal von bei euch. Video wird geladen…
//jseAo3c(“Rect”);
08:43 Uhr
Welche Plätze sind noch frei?
Cadillac wäre für einen Rookie natürlich eine naheliegende Option. Tatsächlich sind aber noch deutlich mehr Cockpits für 2026 frei. Hier einmal die Übersicht über alle bereits bestätigten Piloten:
Red Bull: Max Verstappen / ?
Mercedes: ? / ?
Ferrari: Lewis Hamilton / Charles Leclerc
McLaren: Lando Norris / Oscar Piastri
Aston Martin: Fernando Alonso / ?
Alpine: Pierre Gasly / ?
Williams: Alexander Albon / Carlos Sainz
Racing Bulls: ? / ?
Audi: Nico Hülkenberg / Gabriel Bortoleto
Haas: Oliver Bearman / Esteban Ocon
Cadillac: ? / ? Die Formel-1-Fahrer 2026 Red Bull 2025: Yuki Tsunoda / Max Verstappen
08:26 Uhr
Qualitag
Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Formel-1-Livetickers. Ab 16:00 Uhr wird es ernst in Spielberg, dann steht das Qualifying zum Großen Preis von Österreich an.
Zuvor wartet bereits um 12:30 Uhr das dritte und letzte Training auf uns, und hier im Ticker versorgen wir euch wie gewohnt den ganzen Tag lang mit frischen News und Stimmen direkt vom Red Bull Ring. Ruben Zimmermann begleitet euch an dieser Stelle durch den Tag und bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden könnt ihr unser unser Kontaktformular verwenden. Außerdem findet ihr uns auf Facebook, Instagram und YouTube. Hier gibt es unseren gestrigen Liveticker noch einmal zum Nachlesen. Fotos: F1: Grand Prix von Österreich (Spielberg) 2025
zur Galerie-Vorschau
neu laden
Formel1.de
En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.





