Formel-1-Liveticker: Brown will, dass Verstappen “wie ein Weltmeister” fährt!

Formel-1-Liveticker: Brown will, dass Verstappen “wie ein Weltmeister” fährt!

 

Canlı yayın için Tıkla
Live
Tekrar yayın için Tıkla
Kalender
Puan Durumu için Tıkla
Stand

 

. . .


neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 10:00 Uhr
Es wurde diskutiert!
Das Duell zwischen Max Verstappen und Lando Norris, die Fahrweise von Verstappen, ob er zu unfair ist oder nur ein harter Racer, das wurde auch am Montagabend auf dem Twitch-Kanal von besprochen in der Call-In-Show Live bei Scheuren.
Schaut euch die Sendung gerne nochmal im Re-Live an. Zu Beginn habe ich mit meinem Kollegen Ruben Zimmermann über unsere Noten vom Wochenende gesprochen und ab Minute 20 ca. wurden dann die Telefonleitungen geöffnet. Die nächste Ausgabe gibts am kommenden Montag um 20:30 Uhr live auf Twitch. Hier gehts zum Video. queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 09:30 Uhr
Was brachte der Bonuspunkt?
Im Jahr 2025 wird der Bonuspunkt für die schnellste Rennrunde abgeschafft. Diesen hat ja sowieso nur der Fahrer bekommen, der die Runde gesetzt hat und in den Top 10 war, in Mexiko war das Charles Leclerc. Da stellt sich aber schon die Frage, was dieser Bonuspunkt eigentlich wirklich gebracht hat? Norman Fischer hat sich das in diesem Artikel mal etwas genauer angesehen.  circuitpics.de  

09:00 Uhr
Hill: Es ist ein Balanceakt
Die Stewards und ihre Entscheidungen waren nach dem Großen Preis von Mexiko in aller Munde. Waren sie zu hart? Waren sie sonst zu weich? Im Grunde können sie es eh keinem wirklich recht machen, weil jedes Lager die Entscheidungen anders bewerten wird. In Katar wird es auch ein Meeting darüber geben, wie die Richtlinien für die Fahrweise der Piloten angepasst werden könnte.
In der Vergangenheit gab es einige Fahrer, die das Limit, auch in Duellen extrem ausgereizt haben, sagte Damon Hill im aktuellen F1-Podcast von Sky UK. Ayrton Senna gegen Alain Prost, Rene Arnoux und Gilles Villeneuve, aber die Stewards haben eine klare Verantwortung, nämlich die Mischung aus unterhaltsamen Racing und der Wahrung von Sicherheit zu finden:
“Das ist der Balanceakt. Was wollen wir von diesem Sport? Wir wollen die Kämpfe. Wir lieben die enge Rad-an-Rad-Action. Wir lieben den waghalsigen Überholvorgang. Wir lieben all das.”
“Wir wollen aber nicht nur Leute sehen, die ineinander krachen, was praktisch ein Foul im Strafraum ist” und demnach natürlich bestraft wird, ähnlich wie im Fußball, wie es Hill hier vergleicht. queueTwitterWidget();queueTwitterWidget();

08:18 Uhr
Das Norris-Dilemma im WM-Kampf
Lando Norris hat es nicht leicht im Kampf um die Formel-1-Weltmeisterschaft. Der Brite hat 47 Punkte Rückstand auf Max Verstappen und jeder Ausfall würde ihm jetzt deutlich weh tun. Grund genug in den beinharten Duellen mit Verstappen intelligent zu handeln. Daraus entsteht aber ein echtes Dilemma für ihn.
Norris hat in Mexiko die Strategie gewählt, Ärger aus dem Weg zu gehen. Er wusste, dass es besser ist, sich aus dem Weg zu gehen und weiterzukämpfen, als einen Unfall zu riskieren, der seine Titelchancen zunichte machen würde. Das hat ihm sicherlich den Vorwurf eingebracht, dass es Verstappen die psychologische Oberhand verschafft, weil Norris immer eine untergeordnete Rolle spielen und derjenige sein muss, der Kollisionen vermeidet. Aber das ist die Realität eines jeden Meisterschaftskampfes in der Schlussphase: Der Tabellenführer hat immer die Oberhand, weil er den Luxus hat, mehr Risiken eingehen zu können und keine großen Nachteile zu haben, wenn beide Autos ausfallen.
Wäre Michael Schumacher 1994 in Adelaide oder 1997 in Jerez genauso gefahren, wenn er in diesen Saisonfinalen in den Punkterängen gelegen hätte? Was ist mit Ayrton Senna in Suzuka 1990? Unwahrscheinlich.
Norris weiß, dass er der Realität nicht entkommen kann, dass er der Jäger und nicht der Gejagte ist.
Wie er am Rennabend in Mexiko über Verstappen sagte: “Er ist in einer sehr starken Position in der Meisterschaft. Er ist weit vorne. Er hat nichts zu verlieren. Die Leute können sagen, dass es umgekehrt ist, als ob er alles zu verlieren hätte und alles für mich wäre. Aber das ist nicht der Fall.”    

08:13 Uhr
Herbe Geldstrafen
Der Automobil-Weltverband FIA versteht keinen Spaß, wenn es um die Budgetgrenze geht, auch wenn sie eigentlich eingehalten wurde. Die beiden Formel-1-Motorenhersteller Honda und Alpine haben sich nach Abrechnungsfehlern mit der FIA auf ein sogenanntes “Accepted Breach Agreement” geeinigt.
Welche sechsstellige Summe die beiden Teams insgesamt bezahlen müssen und weitere Informationen gibts in diesem Artikel.    

08:11 Uhr
Guten Morgen
Einen wunderschönen guten Morgen und herzlich willkommen zum Formel-1-Liveticker am Mittwoch. Es ist Bergfest und der Tross bewegt sich langsam aber sicher auf den Weg nach Brasilien, wo es bereits morgen mit dem nächsten Medientag weitergeht.
Einstweilen schauen wir heute mal drauf, was so alles in der Königsklasse passiert und worüber die Fans reden. Wenn ihr Fragen, Anmerkungen, Kritik oder Themenwünsche habt, lasst es mich gerne wissen. Schreibt mir eine Mail über unser Kontaktformular, bei Instagram oder nutzt den Hashtag #FragMST auf X. Ich versuche alles bestmöglich einzubinden. Hier könnt ihr den gestrigen Liveticker nochmal nachlesen.
Kommt gut in den Mittwoch und habt einen starken Tag!  circuitpics.de  

neu laden

 
Formel1.de 

En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.

Bir yanıt yazın

E-posta adresiniz yayınlanmayacak. Gerekli alanlar * ile işaretlenmişlerdir