Formel-1-Liveticker: Darum läuft es für Colapinto bei Alpine nicht

Formel-1-Liveticker: Darum läuft es für Colapinto bei Alpine nicht

 

Canlı yayın için Tıkla
Live
Tekrar yayın için Tıkla
Kalender
Puan Durumu için Tıkla
Stand

 

. . .


vorherige Seite 1 2 3 4 nächste Seite neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 16:06 Uhr
Alonso: Spa-Debakel lag nur an der Strecke
Seit dem Spanien-GP hatte Aston Martin stets gepunktet. Doch in Belgien riss dieser Erfolgsfaden: Das Team fuhr deutlich hinterher und verpasste weitere WM-Punkte. Aber warum war der AMR25 dort so schwach?
“Ich denke, es lag am Streckenlayout. Daran will ich jedenfalls glauben”, sagt Alonso vor dem Ungarn-Grand-Prix und betont: “Das Auto war nicht wirklich anders als in den vorherigen Rennen, aber schon ab dem ersten Freien Training waren wir nicht auf Pace.”
“Wir waren nicht konkurrenzfähig”, gesteht er und erklärt: “Wir haben auf ein komplett nasses Rennen gesetzt. Das ist dann nicht eingetreten. Also war auch ein bisschen Pech dabei. Aber ich denke, das Layout war der Hauptfaktor.” Die kompletten Aussagen aus seiner heutigen Medienrunde findet ihr hier. 15:50 Uhr
Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
In Budapest war das Überholen traditionell schon immer schwierig. Unser Datenexperte Kevin Hermann analysiert in unserem neuen Video, warum auch in Spa kaum noch Überholmanöver möglich sind – trotz DRS und langer Geraden.
Mit PACETEQs OneTiming?Software nimmt er zudem die Strategien von Lewis Hamilton und Nico Hülkenberg am Sonntag unter die Lupe und erklärt, wie Sauber ein Punkteresultat aus der Hand gab. Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird Video wird geladen… Formel‑1‑Datenexperte Kevin Hermann analysiert, warum in Spa-Francorchamps kaum noch Überholmanöver möglich sind.

15:29 Uhr
Feierabend
Mit einer weiteren Frage zum Fahren im Nassen endet die heutige PK dann auch. Wir legen unseren Fokus damit wieder auf die restlichen Medienrunden des heutigen Tages – und hoffen, dass es da noch einige spannendere Aussagen gibt.
//jseAo3c(“Rect”);
15:23 Uhr
Leclerc zufrieden mit eigener Performance
Auch über seine eigene Leistung in diesem Jahr spricht der Monegasse. Natürlich wolle er gewinnen, betont er, aber davon abgesehen sei er mit seiner eigenen Performance bislang “sehr zufrieden”.
Natürlich habe es auch nicht so gute Wochenenden wie Silverstone gegeben, gesteht er. Aber generell ist er mit seinem Abschneiden in diesem Jahr bisher zufrieden. 15:19 Uhr
Leclerc: Stabilität ist wichtig
Noch einmal der Ferrari-Pilot, der gefragt wird, wie wichtig Stabilität in einem Team sei. Diese sei “immer sehr wichtig”, sagt er und erklärt, dass es daher “eine wirklich gute Sache” sei, dass Vasseur an der Spitze von Ferrari bleibe.
“In der Formel 1 braucht es Zeit, um etwas aufzubauen”, erklärt er. Und diese Zeit wird Vasseur wohl bekommen. 15:06 Uhr
Leclerc: “Fred hat eine unglaubliche Vision”
“Ich bin sehr happy”, sagt der Monegasse über den neuen Vasseur-Vertrag, betont aber auch, dass dieser keine “Überraschung” sei, auch wenn es zuletzt “eine Menge Gerüchte” gegeben habe.
“Fred hat eine unglaubliche Vision”, nennt er Vasseurs größte Stärke. Sportlich gesehen ergänzt er, dass die Schritte bei Ferrari aktuell “in die richtige Richtung” gehen.
Man sei noch nicht konstant das zweitschnellste Team, aber man sei auf einem guten Weg dorthin, betont Leclerc, für den persönlich Ungarn übrigens “mit Abstand die schlechteste Strecke” im Kalender sei.
Für dieses Wochenende ist er daher nicht übermäßig optimistisch. 15:00 Uhr
Feierabend
Der erste PK-Teil endet ohne irgendwelche Highlights. Ein größeres Thema war wie gesagt noch das Fahren im Regen. Dazu haben auch Ocon und Gasly etwas gesagt, davon abgesehen gingen die meisten Fragen aber an den WM-Leader.
Mal schauen, ob der zweite Teil etwas aufregender wird. 14:56 Uhr
Piastri: Weiterhin keine Stallregie
Der McLaren-Pilot wird gefragt, ob er und Norris komplett frei gegeneinander fahren dürfen, sobald McLaren den WM-Titel rechnerisch im Sack hat.
Piastri stellt klar, dass das nichts mit dem Titel zu tun habe. Er und Norris dürften seit dem ersten Rennen frei fahren. Und daran habe sich auch nichts geändert. vorherige Seite 1 2 3 4 nächste Seite neu laden

 
Formel1.de 

En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.

Bir yanıt yazın

E-posta adresiniz yayınlanmayacak. Gerekli alanlar * ile işaretlenmişlerdir