Formel-1-Liveticker: Das dritte Training in Abu Dhabi jetzt live!

Formel-1-Liveticker: Das dritte Training in Abu Dhabi jetzt live!

 

Canlı yayın için Tıkla
Live
Tekrar yayın için Tıkla
Kalender
Puan Durumu için Tıkla
Stand

 

. . .


vorherige Seite 1 2 nächste Seite neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 11:20 Uhr
Jetzt Session-Ticker öffnen!
In zehn Minuten beginnt das dritte Training in Abu Dhabi. Wir verlagern das Geschehen damit erst einmal in unseren Session-Ticker. Hier ist also kurz Pause, nach dem Ende der Session geht es an dieser Stelle ganz normal weiter.
Und wenn ihr wissen wollt, wie ihr die Formel 1 an diesem Wochenende im Livestream sehen könnt, dann erfahrt ihr das hier! queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 11:07 Uhr
Alles Gute!
Glückwünsche gehen raus an Ex-Formel-1-Pilot Robert Kubica, der heute seinen 40. Geburtstag feiert. Seine bewegte Karriere haben wir in dieser Fotostrecke einmal für euch zusammengefasst: Fotostrecke: Auf und Ab: Die Karriere von Robert Kubica Super talentiert, als kommender Weltmeister gehandelt, tief gefallen und wieder zurückgekämpft: Robert Jozef Kubica erlebt eine wahrhaft belebte Karriere, die je nach Betrachtungsweise Märchen, Tragödie oder Drama sein kann.

10:57 Uhr
Alpine: Richtige Entscheidung für das Team
Teamchef Oliver Oakes hat noch einmal über die vorzeitige Trennung von Esteban Ocon gesprochen und erklärt: “In der Formel 1 ist nichts perfekt, und von beiden Seiten hätte man das alles schon früher klären können.”
Letztendlich müsse man aber das tun, “was für das Team richtig ist”, so Oakes, der verrät: “Was mich ein bisschen frustriert, ist, dass jeder seine eigenen Theorien aufstellt.” Dabei sei die Sache eigentlich ziemlich “gradlinig” abgelaufen.
“Er wollte den Test [am Dienstag in Abu Dhabi] mit seinem neuen Team machen”, erinnert Oakes und ergänzt: “Und es ist in unserem Interesse, Jack viel früher ins Auto zu setzen. Das ist ein Gewinn für uns.”
“Am Ende des Tages haben viele Leute viel mehr daraus gemacht, als sie mussten”, findet er, denn die Sache sei eigentlich “ziemlich einfach” gewesen.

09:55 Uhr
GPDA-Treffen
Alexander Wurz hat dieses Bild mit dem Kommentar “Traditionelle GPDA-Versammlung zum Saisonende” in den sozialen Medien geteilt.
Was fällt uns dabei auf? Max Verstappen und George Russell befinden sind direkt nebeneinander.
Dürfte vermutlich kein Zufall sein, dass man das Bild genau so eingerichtet hat … queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 09:47 Uhr
Chase Carey zurück bei Liberty Media
Der ehemalige Formel-1-Boss Chase Carey ist zurück in der Königsklasse. Der Vorgänger von Stefano Domenicali ist zu Liberty Media zurückgekehrt und wird seinen Nachfolger in Sachen Führung der Formel 1 unterstützen – ohne jedoch selbst in die tägliche Arbeit eingebunden zu sein.
Carey hatte seinen Posten als Formel-1-Boss vor der Saison 2021 verlassen und war bis 2022 noch Vorsitzender von Liberty Media. Jetzt ist der 71-Jährige wieder an Bord und wird eine Rolle im Vorstand des Unternehmens einnehmen, das vor einigen einschneidenden Veränderungen steht. Alle Hintergründe könnt ihr hier nachlesen! 09:39 Uhr
Auf diesen Strecken fand das Saisonfinale statt
Wusstet ihr eigentlich, dass das Formel-1-Saisonfinale auf keiner anderen Rennstrecke so oft wie in Abu Dhabi ausgetragen wurde? Könnt ihr alles in dieser Fotostrecke nachlesen: Fotostrecke: Suzuka und Co.: Auf diesen Strecken fand das Formel-1-Saisonfinale statt Monza (1950, 1952, 1953, 1955-57) – Die allererste WM-Saison der Formel 1 endet in Italien. Danach folgen weitere fünf Finalrennen in Monza, das seinen September-Termin bis heute bewahrt hat – aber längst nicht mehr den letzten Grand Prix des Jahres austrägt.

09:28 Uhr
Williams: Anfang der Saison war verpasste Chance
Williams wird die Saison 2024 mit sehr großer Wahrscheinlichkeit auf dem vorletzten WM-Platz beenden. Alexander Albon erklärt in diesem Zusammenhang, dass man zu Beginn des Jahres einfach eine Chance verpasst habe.
Er glaubt, dass Williams “viele Punkte” geholt hätte, wenn das Auto damals nicht zu schwer gewesen wäre. Stattdessen kam man erst Mitte des Jahres in Punkteregionen und habe da auch die beste Phase der Saison gehabt.
“Und jetzt haben alle anderen aufgeholt”, so Albon, denn nachdem Williams zwischen Monza und Austin in drei von vier Rennen punktete, ist man jetzt wieder seit vier Rennen komplett ohne Zähler.
Diese Schwächephase zuletzt ist laut Albon aber nicht das Hauptproblem. “In vielerlei Hinsicht habe ich das Gefühl, dass es sich eher um eine verpasste Gelegenheit zu Beginn des Jahres handelt”, betont er noch einmal. 09:15 Uhr
Jos Verstappen: Bereue meine Aussagen nicht
Der Vater von Max hat im Zuge der “Horner-Affäre” zu Beginn des Jahres mehrfach scharf gegen den Teamchef geschossen. In einem Interview mit De Telegraaf betont er nun, dass er es nicht bereue, damals öffentlich so kritisch gewesen zu sein.
“Nein, ganz und gar nicht. Was der Teamchef tut oder nicht tut, beeinflusst alles, was um das Team herum passiert. Und damit auch um Max herum. Natürlich mische ich mich da ein”, stellt er klar.
“Ich sehe das alles, und ich glaube, dass ich in der Lage bin, etwas dazu zu sagen. Wenn ich in die Enge getrieben werde, dann werde ich meine Meinung sagen. Ich werde Max niemals schaden”, betont er.
“Ich betrachte das Gesamtbild. Letzten Endes stehe ich zu allem, was ich gesagt habe”, so Verstappen, der nun das Gefühl hat, dass es bei Red Bull intern im Laufe des Jahres wieder deutlich ruhiger geworden ist.
“Helmut Marko scheint auch wieder mehr Macht zu haben, was ich gut finde. Das Team wächst jetzt wieder ein bisschen mehr zusammen”, so der Niederländer. vorherige Seite 1 2 nächste Seite neu laden

 
Formel1.de 

En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.

Bir yanıt yazın

E-posta adresiniz yayınlanmayacak. Gerekli alanlar * ile işaretlenmişlerdir