Formel-1-Liveticker: Das dritte Training in Spanien jetzt live!

Formel-1-Liveticker: Das dritte Training in Spanien jetzt live!

 

Canlı yayın için Tıkla
Live
Tekrar yayın için Tıkla
Kalender
Puan Durumu için Tıkla
Stand

 

. . .


vorherige Seite 1 2 nächste Seite neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 12:09 Uhr
Letzter Williams-Sieg
Wir haben in den vergangenen Tagen hier im Ticker ja schon darüber gesprochen, dass Williams in Barcelona seit 2016 nicht mehr gepunktet hat. Da ist es eigentlich umso kurioser, dass das Traditionsteam ausgerechnet dort seinen bislang letzten Formel-1-Sieg gefeiert hat.
Mehr dazu in dieser Fotostrecke: Fotostrecke: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1 1. McLaren – Letzter Sieg: Großer Preis von Monaco 2025 mit Lando Norris

11:55 Uhr
Newey: Voller Fokus auf 2026
Und zwar im wahrsten Sinne! Der Aston-Martin-Designer hat verraten, dass er seit seinem Dienstantritt im März erst ein freies Wochenende gehabt habe. Davon abgesehen arbeite er mit Vollgas am neuen Auto für 2026.
“Meine Frau sagt, dass ich in eine Art ‘Design-Trance’ verfalle, und ich kann verstehen, was sie meint: Wenn ich in diese Phase intensiver Konzentration gerate und dazu neige, nicht mehr nach links und rechts zu sehen, fließt meine gesamte Denkleistung in einen Bereich, nämlich in die Entwicklung eines schnellen Rennwagens”, so Newey.
Klingt jetzt nicht unbedingt gesund, aber der Erfolg gibt ihm am Ende wohl recht … 11:41 Uhr
Longruns
McLaren führte gestern beide Trainings in Barcelona an. Aber die nackte Zeitenliste erzählt bekanntlich nicht die ganze Wahrheit. Kevin Scheuren und Kevin Hermann blicken in unserer großen Videoanalyse zum Freitag mit den Tools unseres Technologiepartners PACETEQ auf die Longruns am Trainingstag in Spanien.
Auch heute wird es am Abend natürlich wieder eine große Liveanalyse zum Qualifying auf dem YouTube-Kanal von geben. Los geht es um 22:30 Uhr. Video wird geladen…  

//jseAo3c(“Rect”);
11:30 Uhr
Bestes Wetter
Noch eine Stunde bis zum dritten Training und wir werfen den üblichen Blick zum Himmel – wo wir auch heute keine Wolke sehen. Regen ist für den ganzen Tag nicht angesagt, auch das Qualifying am Nachmittag soll trocken bleiben.
Sollte sich daran überraschend noch etwas ändern, dann erfahrt ihr das natürlich bei uns. queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 11:19 Uhr
Rosberg: Verstappen bislang “Fahrer des Jahres”
In der WM liegt der Niederländer aktuell nur auf P3 hinter den McLaren-Piloten. Doch Nico Rosberg erklärt bei Sky: “Für mich ist er bisher der Fahrer des Jahres. Max darf man nie abschreiben.”
Verstappen sei immer noch voll drin im WM-Kampf. “Die letzte normale Strecke war Imola, und dort hat er das Rennen dominiert. Er war sehr, sehr schnell”, erinnert der Weltmeister von 2016.
Rosberg, der selbst noch gegen Verstappen gefahren ist, erklärt, dass der Niederländer in Barcelona aktuell noch “ein wenig zurückliegt”. Trotzdem sei er noch immer “nah dran” an der Spitze.
“Er fährt unglaublich gut”, lobt Rosberg. 09:50 Uhr
Hülkenberg: Fahrer sollen nicht “jammern”
Dazu passt übrigens auch diese Aussage von Nico Hülkenberg ganz gut, nachdem sich einige Fahrer nach dem diesjährigen Monaco-Rennen darüber beschwert hatten, dass man auf der Strecke einfach nicht überholen könne.
“Ich verstehe dieses Drama nie”, schmunzelt er und erklärt: “Die Leute wissen, dass es passieren wird, und dann beschweren sie sich trotzdem. Das ist also etwas, worauf ich nicht allzu viel Zeit und Energie verwende.”
Sein pragmatischer Vorschlag: “Wenn man besser sein will, muss man sich einfach besser qualifizieren. Hört auf zu jammern!” 09:39 Uhr
Heute vor 33 Jahren …
… gewann Ayrton Senna den Großen Preis von Monaco 1992. Für Senna war es bereits der fünfte Triumph im Fürstentum, wodurch er mit dem bisherigen Rekordsieger Graham Hill (“Mr. Monaco”) gleichzog.
In die Geschichte ging Sennas Sieg wegen seines Duells gegen Nigel Mansell in den letzten Runde ein. Nachdem Mansell die ersten fünf Saisonrennen 1992 alle gewonnen hatte, war Monaco die erste “Niederlage” für den späteren Weltmeister. Mehr zu dem legendären Rennen erfahrt ihr in unserem großen Feature dazu.    

09:29 Uhr
Warum die neuen Regeln noch keine Auswirkung hatten
Die neuen Regeln für die Frontflügel sind an diesem Wochenende einer der großen Gesprächspunkte. Gestern war das Thema Aeroelastizität so präsent, dass es praktisch die komplette Aufmerksamkeit auf sich zog.
Wer auf eine sofort sichtbare Veränderung im Kräfteverhältnis hoffte, wurde am Freitag allerdings enttäuscht: McLaren führte beide Trainingssessions an. Doch warum war das so und was bedeutet das für die Zukunft? Hier findet ihr unsere erste Analyse zu dem Thema.  circuitpics.de  

vorherige Seite 1 2 nächste Seite neu laden

 
Formel1.de 

En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.

Bir yanıt yazın

E-posta adresiniz yayınlanmayacak. Gerekli alanlar * ile işaretlenmişlerdir