Formel-1-Liveticker: Das letzte Saisonrennen in Abu Dhabi jetzt live!
. | . | . |
vorherige Seite 1 2 nächste Seite neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 13:10 Uhr
Heiße Phase
50 Minuten noch bis zum Start und damit öffnet in zehn Minuten ein letztes Mal in diesem Jahr die Boxengasse. Zehn Minuten haben die 20 Piloten dann, um sich auf den Weg in die Startaufstellung zu machen.
Wir erwarten nachher ähnliche Temperaturen wie gestern im Qualifying, obwohl das Rennen eine Stunde früher stattfindet. Die Asphalttemperatur sinkt trotzdem schon wieder, denn in Abu Dhabi ist es jetzt bereits 16:10 Uhr.
Böse Überraschungen durch die Temperaturen wird es also nicht geben. Wer mit welchen Reifen losfährt, das erfahren wir wie immer erst unmittelbar vor dem Start. queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 12:59 Uhr
Auch statistisch …
… hat McLaren den Titel quasi schon sicher. Denn die vergangenen neun(!) Grand Prix in Abu Dhabi wurden allesamt von der Poleposition aus gewonnen.
Der letzte Fahrer, der von weiter hinten siegte, war Lewis Hamilton vor zehn Jahren. Er gewann den Grand Prix 2014, nachdem er “nur” als Zweiter gestartet war.
Und von außerhalb der ersten Reihe wurde ein Abu-Dhabi-Rennen bislang sogar nur ein einziges Mal gewonnen. 2012 siegte Kimi Räikkönen von P4 aus.
Spricht also alles für eine McLaren-Sieg heute – und damit für den Titel. 12:48 Uhr
Brundle: Nur “Problem” kann McLaren noch stoppen
21 Punkte Vorsprung hat McLaren auf Ferrari und Experte Martin Brundle glaubt, dass dem Team aus Woking der erste Titel in der Konstrukteurs-WM seit 1998 damit im Normalfall nicht mehr zu nehmen sein wird.
“Das Einzige, was McLaren heute daran hindern kann, den Konstrukteurstitel zu gewinnen, ist ein Problem – ein Kontakt oder ein Problem an ihren Autos”, so der ehemalige Formel-1-Pilot.
Er erinnert: “Sie haben 21 Punkte Vorsprung, so dass sie, wenn es hart auf hart kommt, Ferrari einfach ins Ziel folgen müssen und trotzdem den Titel holen.”
Denn selbst bei einem Ferrari-Doppelsieg, der sehr unwahrscheinlich ist, weil Charles Leclerc nur von P19 startet, hätte McLaren den Titel noch immer selbst in der Hand.
12:38 Uhr
Vier Fahrer mit Strafen
Zur Erinnerung: Mit den beiden Williams-Piloten, Charles Leclerc und Nico Hülkenberg haben insgesamt vier Fahrer eine Gridstrafe für das Rennen in Abu Dhabi bekommen.
Weitere Strafen gab es heute aber nicht mehr, und aus der Boxengasse wird nachher auch niemand starten, denn die FIA hat eben die finale Startaufstellung für das Rennen mit allen 20 Piloten veröffentlicht. Hier geht es zur Startaufstellung! 12:30 Uhr
Gruppenfoto
Vor dem letzten Rennen haben sich die Piloten zum traditionellen Gruppenfoto beim Finale versammelt. Spannend: Im Vergleich zum Saisonauftakt in Bahrain fehlen gleich drei Gesichter.
Daniel Ricciardo, Logan Sargeant und Esteban Ocon sind auf dem heutigen Bild nicht drauf, dafür sind erstmals Liam Lawson, Franco Colapinto und Jack Doohan mit dabei. queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 12:21 Uhr
Strategie
Wir werfen den obligatorischen Blick auf die Strategien, die Pirelli für das Rennen vorschlägt. Am schnellsten geht es demnach mit einem Einstopper (Medium-Hard oder Hard-Medium für einen längeren ersten Stint).
Zwei Stopps sind laut den Italienern aber auch möglich, zum Beispiel bei einem frühen Safety-Car oder wenn man versuchen möchte, mit einem früheren Stopp aus dem Verkehr zu kommen.
Die Tatsache, das alle Teams außer den Racing Bulls noch zwei Sätze harte Reifen für das Rennen haben, zeigt auf jeden Fall, dass man den Zweistopper hier zumindest nicht ausschließt. queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 12:12 Uhr
Glückwunsch!
Weniger als zwei Stunden noch bis zum Rennstart und wir melden uns mit einer News aus der Formel 2 zurück. Da hat Gabriel Bortoleto nämlich eben den Titel gewonnen. Herzlichen Glückwunsch an den nächstjährigen Sauber-Fahrer!
Bortoleto ist damit der erste Formel-2-Champion seit Mick Schumacher im Jahr 2020, der den direkten Aufstieg in die Königsklasse schafft. Oscar Piastri gelang dieser ja erst mit einem Jahr Verspätung, Felipe Drugovich und Theo Pourchaire schafften ihn (bis jetzt) gar nicht. queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 09:46 Uhr
Die komplette Pole-Runde …
… von Lando Norris gibt es hier noch einmal im Video. In diesem Zusammenhang haben wir ja gestern bereits berichtet, dass es die achte Pole des Jahres für den Briten war, der damit noch mit Max Verstappen gleichgezogen hat.
Der von Pirelli vergebe Poleposition-Award geht aber trotzdem an den Niederländer. Erklärung: Bei Gleichstand entscheidet, wer mehr Poles in den Sprintrennen in diesem Jahr geholt hat.
Und da hat Verstappen die Nase gegen Norris mit 3:2 hauchdünn vorne. queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); vorherige Seite 1 2 nächste Seite neu laden
Formel1.de
En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.