Formel-1-Liveticker: Das passiert jetzt nach dem Aus von Logan Sargeant

Formel-1-Liveticker: Das passiert jetzt nach dem Aus von Logan Sargeant

 

Canlı yayın için Tıkla
Live
Tekrar yayın için Tıkla
Kalender
Puan Durumu için Tıkla
Stand

 

. . .


neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 10:05 Uhr
Was ist mit der Superlizenz?
Ich möchte gerne noch auf zwei Punkte eingehen, dann können wir uns auch noch anderen Themen an diesem Tag widmen. Das erste betrifft die Frage der Superlizenzpunkte. Denn die Frage tauchte bei uns tatsächlich öfter auf: Hat Colapinto eigentlich genug Superlizenzpunkte? Die kurze Antwort lautet: ja. Hier ist der Schlüssel:
2023: 4. in der Formel 3 – 15 Punkte
2021: 3. in der Asian Le Mans Series – 4,5 Punkte
2021: 6. in der Formula Regional – 5 Punkte
2020: 3. im Formel Renault Eurocup – 12 Punkte
2020: 3. in der Toyota Racing Series – 5 Punkte
Diese Punkte zählen aus den Serien (2022 fällt als schwächstes Jahr der letzten vier Saisons raus, eine Sonderregel wenn die Saison 2021 mit in die letzten drei Jahre fällt). Hizu kommt auf jeden Fall ein Bonuspunkt für das Freie Training in Silverstone, zudem gibt es noch Bonuspunkte für straffreie Saisons. 09:30 Uhr
Wer ist Franco Colapinto?
Ich bin mir sicher, dass viele von euch noch nicht häufig von Franco Colapinto gehört haben – wenn überhaupt. Zwar ist der Name eingefleischten Fans, die die Formel 2 verfolgen, natürlich ein Begriff, aber der normale “casual” Fan, der nicht jedes Training verfolgt, der wird sich vermutlich fragen: Wer ist das? Was kann der?
Doch dafür haben wir Abhilfe: Auf unserer Seite könnt ihr jetzt ein ausführliches Portrait des 21-Jährigen finden.  Williams  

09:24 Uhr
Sackgasse!
Auch wenn sich Colapinto jetzt über sein Formel-1-Debüt freuen darf, so steht jetzt schon fest, dass das Gastspiel nach neun Rennen schon wieder beendet sein wird. Denn Chancen auf ein Stammcockpit für 2025 hat er nicht. Williams ist bereits mit Alexander Albon und Carlos Sainz fest besetzt.
Das heißt für Colapinto, dass das Formel-1-Cockpit in gewisser Weise eine Sackgasse ist. Er wird aus der laufenden Formel-2-Saison genommen (weil ein Doppeleinsatz per Reglement verboten ist), doch nach der Saison steht er wieder ohne Cockpit da. Wahrscheinlich würde Colapinto dann wieder in die Formel 2 zurückgehen.

08:53 Uhr
Der erste Argentinier seit 23 Jahren
Franco Colapinto bringt Argentinien damit wieder auf die Formel-1-Landkarte. Dabei gehört der südamerikanische Staat eigentlich zu den erfolgreichsten der Grand-Prix-Geschichte. Das liegt allerdings vor allem an einem Mann: Juan Manuel Fangio, den alles dominierenden Fahrer der 50er-Jahre.
Mit fünf WM-Titeln war er bis ins neue Jahrtausend hinein Rekordweltmeister und holte in 52 Rennen stolze 24 Siege! Aber auch andere Fahrer wie Jose Froilan Gonzalez (erster Ferrari-Sieger) und Carlos Reutemann (Vize-Weltmeister 1981) haben ihre Spuren hinterlassen.
Insgesamt 25 Argentinier waren bislang in der Formel 1 unterwegs, doch in den vergangenen Jahren war das Land ein weißer Fleck. Denn dass ein Argentinier in der Königsklasse fuhr, ist schon lange her: Der letzte war Gaston Mazzacane (Prost) beim Rennen in Imola 2001!    

08:31 Uhr
Reaktion von Alexander Albon
Alexander Albon hat mit einem Post in den sozialen Netzwerken auf das Aus seines Teamkollegen Sargeant reagiert, mit dem er jetzt knapp zwei Jahre zusammengearbeitet hat.
Der Thailänder schreibt: “Ich weiß aus erster Hand, wie brutal dieser Sport sein kann, und es ist hart, Logan mitten in der Saison das Team verlassen zu sehen. Du hast alles gegeben, Bruder, und es war mir eine Freude, mit dir im Team zu sein. Ich weiß, was auch immer du als Nächstes tust, du wirst großartig sein.”
Albon hatte in seiner Karriere selbst schwierige Zeiten erlebt, als er 2020 Teamkollege von Max Verstappen bei Red Bull war. Damals verlor er sein Cockpit am Ende der Saison und war damit auch erst einmal raus aus der Formel 1. Nach einem Jahr in der DTM schaffte er dann aber den Weg zurück – und zwar bei Williams, wo er bis heute noch fährt. queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 08:18 Uhr
Logan Sargeant raus, Franco Colapinto rein
Es war DIE News am gestrigen Dienstag, die uns um 18 Uhr von Williams offiziell zugespielt wurde. Logan Sargeant verliert mit sofortiger Wirkung sein Formel-1-Cockpit. Sein Nachfolger heißt nicht etwa Mick Schumacher, wie hier in Deutschland viele gehofft hatten, sondern Franco Colapinto.
Der 21-jährige Argentinier fährt aktuell in der Formel 2 und ist dort Gesamtsechster. Beim Rennen in Monza wird er zu seinem Grand-Prix-Debüt kommen, allerdings saß er dieses Jahr schon einmal im FW46: Er durfte in Silverstone das Freitagstraining bestreiten. queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 08:13 Uhr
Guten Morgen!
Wir befinden uns im Landeanflug auf Monza, wo es bereits morgen mit dem Medientag zum Großen Preis von Italien weitergeht. Doch die Formel 1 spricht aktuell vor allem über ein Thema: den Fahrertausch bei Williams, der am gestrigen Abend publik wurde.
Darüber wird zu reden sein, und das tut an dieser Stelle heute mit euch Norman Fischer, der euch recht herzlich hier begrüßt. Bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden könnt ihr unser Kontaktformular nutzen. Außerdem findet ihr uns auf Facebook, Instagram und YouTube. Auf geht’s! Hier gibt es noch einmal den Ticker von gestern zum Nachlesen. queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); neu laden

 
Formel1.de 

En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.

Bir yanıt yazın

E-posta adresiniz yayınlanmayacak. Gerekli alanlar * ile işaretlenmişlerdir