Formel-1-Liveticker: Das Rennen aus Imola jetzt live!
| . | . | . | 
   vorherige Seite 1 2 3 nächste Seite   neueste zuerst   älteste zuerst neueste zuerst    8 pro Seite     8 pro Seite       16 pro Seite       32 pro Seite          window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’;   14:46 Uhr
                        Jetzt Session-Ticker öffnen!
         Das Rennen geht in wenigen Minuten los – ihr wisst, was das heißt! Der Ticker hier macht erst einmal eine kurze Pause. Aber ihr könnt zusammen mit mir in den Session-Ticker wechseln, wo ich für euch die Session live mitverfolgen werde.
Nach dem Ende des Rennens geht es an dieser Stelle ganz normal weiter mit Stimmen und Co.    14:32 Uhr
                        Alle im Grid
         Alle Fahrer sind unfallfrei im Grid angekommen – außer natürlich Fernando Alonso, der aus der Boxengasse starten wird. Jetzt gibt es natürlich noch den üblichen Trubel in der Startaufstellung und dann geht es irgendwann los.  queueTwitterWidget();queueTwitterWidget();     14:09 Uhr
                        Zeitplan
         Noch etwas weniger als eine Stunde, dann startet die Formel 1 in den Grand Prix in Imola. Hier zur Erinnerung noch einmal der zeitliche Ablauf: Um 14:20 Uhr öffnet die Boxengasse. Die Piloten haben dann zehn Minuten Zeit, um sich auf den Weg in die Startaufstellung zu machen.
Anschließend folgt das übliche Vorprogramm mit Nationalhymne, Gridwalk und so weiter. Wer auf welchen Reifen startet, das erfahren wir erst kurz vor dem Start der Einführungsrunde um 15 Uhr.     
                13:49 Uhr
                        Strategien & Reifen
         Pirelli bringt es auf den Punkt: Vermutlich wird es gleich im Rennen von allen Piloten nur einen Boxenstopp geben. Die Einstopp-Strategie ist fast zwingend, weil man beim Boxenstopp so viel Zeit verliert wie auf kaum einer anderen Strecke, und weil Überholen in Imola ebenfalls sehr schwierig ist.
Daher ist die wahrscheinlichste Strategie eine, die einmal Medium und einmal Hard nutzt.
Rechts in der Übersicht seht ihr zudem, wie viele Reifen jedem Fahrer noch zur Verfügung stehen.  queueTwitterWidget();queueTwitterWidget();        13:39 Uhr
                        Besondere Bilder: Vettel im Senna-McLaren
         Diese Bilder sind auch Gänsehaut: Sebastian Vettel fährt in Ayrton Sennas McLaren MP4/8 aus der Saison 1993. Sein Helm ist dabei zweigeteilt: einmal in den österreichischen Farben für Roland Ratzenberger und dann natürlich in den legendären Farben des Brasilianers.  queueTwitterWidget();queueTwitterWidget();     13:34 Uhr
                        Die Lieblingsstrecken unserer Redakteure
         Wir haben in unserem Formel-1-Team jeden Redakteur gebeten, die aktuellen Formel-1-Strecken zu ranken und Punkte zu vergeben. Von 24 für die beste Strecke bis zu einem Punkt für das Rennen, was man am ehesten aus dem Kalender hauen würde. Herausgekommen ist eine Reihenfolge, die wir in naher Zukunft hier veröffentlichen werden.
Imola kommt dabei ganz unterschiedlich weg: Zwischen fünf und 20 Punkten ist wirklich alles dabei. Als kleinen Teaser verrate ich euch aber schon einmal, was die einzelnen Redakteure jeweils als Lieblingsstrecke angegeben haben.
Christian Nimmervoll: Monaco
Frederik Hackbarth: Singapur
Kevin Hermann: Monaco
Kevin Scheuren: Spa-Francorchamps
Norman Fischer: Melbourne
Ruben Zimmermann: Montreal
Stefan Ehlen: Monaco    13:23 Uhr
                        Verstappen wünscht sich 24 Imolas
         Max Verstappen ist ein Fan der Strecke von Imola und würde sich wünschen, dass die Formel 1 24 davon im Kalender hätte: “Es ist großartig”, schwärmt er. “Wenn du zu weit rauskommst, dann wirst du bestraft”, ist er ein Befürworter der vielen Kiesbetten, die in diesem Jahr auch wieder näher an die Strecke gerückt sind.
“Wir haben viele Strecken im Kalender, die mich wirklich nicht anheben, aber diese hier ist unglaublich. Es gibt noch ein paar Old-School-Strecken im Kalender, und in diese habe ich mich verliebt, als ich mit dem Rennsport angefangen habe. Davon brauchen wir mehr!”
Doch diesbezüglich dürfte es für Verstappen eher schlechte Nachrichten geben. In den vergangenen Jahren sind vermehrt Stadtkurse und Asphaltwüsten in den Kalender gekommen. Und die Pläne der Formel 1 sehen eine weitere Expansion nach Asien vor, was zu Lasten der europäischen Traditionskurse gehen würde.
Pläne sollen etwa für ein Straßenrennen in Bangkok kaufen, was auch durch das thailändische Unternehmen Red Bull gestützt wird. Auch laufen Gespräche mit der südkoreanischen Hafenstadt Incheon. Und mit Madrid steht ja schon ein neuer Stadtkurs ab 2026 fest im Kalender.  Die aktuellen Expansionspläne haben wir hier noch einmal ausführlich für euch aufgeschrieben.             
                     12:51 Uhr
                        McLaren: Kein Glücksspiel für den Sieg
         McLaren wird auf der Jagd nach Max Verstappen kein Glücksspiel betreiben, um an den Sieg zu kommen. Das sagt Teamchef Andrea Stella vor dem Rennen in Imola: “Wir hoffen und wünschen uns, dass wir nie in eine Situation kommen, in der wir die Würfel rollen lassen”, sagt er. “Wir versuchen, logische und strategische Überlegungen anzustellen, um zu sehen, was der beste Ansatz ist, um das Ergebnis zu maximieren.”
Er weiß, dass sich schon am Start die Möglichkeit für einen Angriff auf den Niederländer ergeben könnte: “Die Anfahrt zu Kurve 1 hier ist eine der längsten der Saison. Die Position in der Startaufstellung muss also nicht unbedingt die Position am Ende der ersten Runde sein”, sagt er.
Doch selbst wenn man nicht in Führung liegt, gebe es noch einige Varianten: “Wir werden sehen. Generell gibt es einige strategische Optionen, denn die harten Reifen können relativ lange halten”, so Stella.
“Man kann also früh stoppen, einen langen Run fahren und versuchen, mit dem Undercut zu arbeiten. Oder man kann später stoppen und muss dann vielleicht einige Leute überholen, aber mit frischeren Reifen.”
“Es gibt ein paar Möglichkeiten. Wir werden sehen. Aber das Wichtigste ist, dass wir die Pace haben, um in der Lage zu sein, diese Optionen zu nutzen.”    vorherige Seite 1 2 3 nächste Seite   neu laden     
 
Formel1.de 
En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.





