Formel-1-Liveticker: Das Sprint-Qualifying in Brasilien live

Formel-1-Liveticker: Das Sprint-Qualifying in Brasilien live

 

Canlı yayın için Tıkla
Live
Tekrar yayın için Tıkla
Kalender
Puan Durumu için Tıkla
Stand

 

. . .


neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 11:55 Uhr
Hamilton: Kubica hätte Weltmeister werden können
An diesem Wochenende fährt nicht nur die Formel 1. Parallel dazu findet in Bahrain das Saisonfinale der Langstrecken-WM (WEC) statt, und dort könnte Robert Kubica mit Ferrari noch Weltmeister werden.
Auf die Frage, ob Kubica ohne seinen Unfall auch das Zeug zum Formel-1-Champion gehabt habe, antwortet Lewis Hamilton: “Er hätte definitiv Weltmeister werden können. Er war einer der besten Fahrer, die wir hier in der Formel 1 gesehen haben.”
“Er war ein phänomenaler Fahrer. Es ist erstaunlich, welchen Weg er zurückgelegt hat, sogar mit seiner Verletzung wieder in die Formel 1 zurückzukehren. Aber Talent setzt sich immer wieder durch. Ich freue mich für ihn”, so Hamilton.
Vor dem WEC-Finale in Bahrain liegt Kubica mit seinen Teamkollegen auf dem zweiten Platz in der Gesamtwertung. 11:46 Uhr
Heute vor 32 Jahren …
… holte Ayrton Senna beim Saisonfinale 1993 in Adelaide seinen 41. Formel-1-Sieg. Was damals noch niemand ahnte: Sein letztes Rennen für McLaren sollte gleichzeitig sein letzter Grand-Prix-Sieg überhaupt sein.
Mehr dazu in dieser Fotostrecke: Ayrton Senna: Die Karriere einer Legende

11:38 Uhr
Medientag verpasst?
Kein Problem! Schaut euch vor den heutigen Sessions einfach noch unsere große Analyse im Re-Live an. Unseren nächsten Livestream zum Sprint-Qualifying gibt es wegen der Zeitverschiebung dann morgen um 10:00 Uhr MEZ auf dem YouTube-Kanal von . Video wird geladen…  

//jseAo3c(“Rect”);
11:31 Uhr
Experte: Verstappen würde WM im McLaren wohl anführen
Wäre Max Verstappen in der Weltmeisterschaft auch in diesem Jahr ganz vorne, wenn er in einem McLaren sitzen würde? Experte Anthony Davidson geht zumindest davon aus. Das hat der ehemalige Formel-1-Pilot bei Sky verraten.
“Es ist nie so einfach, wie es auf dem Papier aussieht”, sagt er zwar und betont: “Ich weiß nicht, ob Verstappen in einem McLaren gut zurechtkommen würde. Vielleicht würde er das Bremsverhalten des Autos genauso hassen wie Lewis bei Ferrari.”
Allerdings sei Verstappen “ein sehr anpassungsfähiger Fahrer”, erinnert er und betont: “Wir haben gesehen, wie er in verschiedenen Kategorien Rennen gefahren ist und erfolgreich war.”
Er erklärt daher: “Wenn ich mich nur darauf stütze, wer dieses Jahr die meisten Fehler gemacht hat, würde ich bezweifeln, dass Lando in der Meisterschaft zwischen den beiden vorne liegen würde.”
“Aber der Abstand wäre vielleicht nicht so groß, wie man denken könnte”, so Davidson. Heißt: Verstappen würde die WM in einem McLaren wohl anführen, aber es könnte ähnlich eng wie zwischen Norris und Piastri aktuell zugehen. 11:22 Uhr
Guten Morgen
Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Formel-1-Livetickers. Etwas später als sonst melden wir uns an dieser Stelle bei euch, denn in Sao Paulo bricht dieser Freitag gerade erst an.
Auf dem Plan in Brasilien stehen heute das erste und einzige Training ab 15:30 Uhr MEZ und als zweite Session des Tages bereits das Qualifying zum morgigen Sprint. Start ist hier um 19:30 Uhr MEZ.
Hier im Ticker liefern wir euch also bis in den späten europäischen Abend hinein die wichtigsten Infos, Stimmen und Bilder direkt aus dem Fahrerlager in Interlagos. Ruben Zimmermann begleitet euch an dieser Stelle durch den Tag und bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden könnt ihr unser unser Kontaktformular verwenden. Außerdem findet ihr uns auf Facebook, Instagram und YouTube. Hier gibt es unseren gestrigen Liveticker noch einmal zum Nachlesen. Fotos: F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
zur Galerie-Vorschau
neu laden

 
Formel1.de 

En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.

Bir yanıt yazın

E-posta adresiniz yayınlanmayacak. Gerekli alanlar * ile işaretlenmişlerdir