Formel-1-Liveticker: Das zweite Training in Silverstone live!

Formel-1-Liveticker: Das zweite Training in Silverstone live!

 

Canlı yayın için Tıkla
Live
Tekrar yayın için Tıkla
Kalender
Puan Durumu için Tıkla
Stand

 

. . .


vorherige Seite 1 2 … 5 nächste Seite neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 16:50 Uhr
Jetzt Session-Ticker öffnen!
In wenigen Minuten beginnt das zweite Training in Silverstone und wir verlagern das Geschehen damit erst einmal wieder in unseren Session-Ticker. Hier ist also kurz Pause, nach dem Ende von FT2 geht es an dieser Stelle weiter mit den Stimmen zum Freitag.
Und wenn ihr wissen wollt, wie ihr die Formel 1 an diesem Wochenende im Livestream sehen könnt, dann erfahrt ihr das hier! queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 16:40 Uhr
Was hat’s mit Flexi-Wings und Zero-Pod auf sich?
Ein kleiner Videotipp noch vor FT2: Philipp Brändle war bis 2019 Aerodynamiker beim Mercedes-Team in der Formel 1. Inzwischen arbeitet er für ServusTV als Journalist und Experte.
Er als Fachmann erklärt in unserem neuen Video, was es mit Flexi-Wings und Mercedes’ legendärem Zero-Pod-Flop auf sich hat, aus der Sicht eines ehemaligen Aerodynamikers.
Und er spricht über das, was Lewis Hamilton als Rennfahrer so besonders macht. Was hat’s mit Flexi-Wings und Zero-Pod auf sich? Video wird geladen… Philipp Brändle erklärt, was es mit Flexi-Wings und Mercedes’ legendärem Zero-Pod-Flop auf sich hat, aus der Sicht eines ehemaligen Aerodynamikers.

16:23 Uhr
Bestätigung der Gasly-Strafe
Pierre Gasly hat ja gestern bereits verraten, dass er an diesem Wochenende einen neuen Motor und eine damit verbundene Strafe bekommen wird. Diese wurde nun auch offiziell bestätigt.
Gasly hat einen komplett neuen Antrieb bekommen und muss damit am Sonntag vom letzten Platz starten. queueTwitterWidget();queueTwitterWidget();

16:15 Uhr
Wetter
Zwischen FT1 und FT2 hat es in Silverstone erneut geregnet. Inzwischen ist es aber wieder trocken, die Formel 2 fährt ihr Qualifying gerade ganz normal auf Slicks. Schauen wir mal, ob es dabei bleibt. Sollte es noch einmal regnen, erfahrt ihr das natürlich hier. queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 16:05 Uhr
Geldstrafen für Red Bull und Aston Martin
Derweil sind auch die Urteile nach den Zwischenfällen in FT1 da. Hadjar und Stroll kommen jeweils mit einer Verwarnung davon, für die Teams wird es aber teuer.
Aston Martin muss eine Geldstrafe in Höhe von 15.000 Euro zahlen, bei Red Bull sind es sogar 20.000 Euro. Hier die beiden Urteile im Wortlaut, angefangen mit Red Bull:
“It was obvious that the driver was not given timely and appropriate warning of the approach of Car 4. The driver of Car 4 was forced to brake heavily and leave the track to avoid a collision. The Team of Car 37 conceded that it had not provided the necessary advice to its driver.”

“The Team conceded that it had not provided timely and adequate radio information on the approach of Car 16. Car 16 was forced to take avoiding action.” 16:01 Uhr
Brown: Kein Interesse an Horner-Gespräch
Der McLaren-Boss wird noch einmal auf seine vorherigen Aussagen über Red Bull angesprochen und gefragt, ob er mit Christian Horner über die Situation sprechen wolle? Seine Antwort ist aber ziemlich klar. Er sei nicht an einem Gespräch mit Horner interessiert.
Klare Ansage zum Ende dieser PK, die damit auch vorbei ist. In einer Stunde geht es auf der Strecke weiter mit FT2. 15:53 Uhr
Vowles: Keine Garantie für Sargeant
Der Williams-Teamchef spricht Logan Sargeant auf Nachfrage keine Garantie dafür aus, dass er die Saison zu Ende fahren darf. Sargeant müsse weiterhin beweisen, dass er seinen Platz in der Startaufstellung verdiene.
Gleichzeitig stellt er aber auch klar, dass die Fahrer aktuell nicht das Problem bei Williams seien. Das Auto sei einfach zu langsam, und daran müsse man arbeiten. 15:50 Uhr
Alpine bald mit Mercedes-Power?
Jetzt geht es darum, ob Alpine in Zukunft mit Mercedes-Motoren fahren könnte? Es sei eine “komplizierte Situation”, sagt Wolff. Einerseits würde man gerne ein neues Kundenteam haben, weil man Aston Martin ja 2026 verliert.
Allerdings müsse sich Alpine erst einmal selbst entscheiden, wie es mit dem eigenen Motorenprogramm weitergehe. Und diese Evaluierung werde dauern. Man selbst sei aber durchaus offen dafür, so Wolff. vorherige Seite 1 2 … 5 nächste Seite neu laden

 
Formel1.de 

En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.

Bir yanıt yazın

E-posta adresiniz yayınlanmayacak. Gerekli alanlar * ile işaretlenmişlerdir