Formel-1-Liveticker: Droht Red Bull das Benetton-Schicksal?

Formel-1-Liveticker: Droht Red Bull das Benetton-Schicksal?

 

Canlı yayın için Tıkla
Live
Tekrar yayın için Tıkla
Kalender
Puan Durumu için Tıkla
Stand

 

. . .


neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 09:07 Uhr
Die größten Demontagen
Nicht von der Hand zu weisen ist der Fakt, dass sowohl Max Verstappen als auch Michael Schumacher ihre Teamkollegen regelmäßig im Griff hatten – oder sogar komplett zerstört haben. Mehr dazu in dieser Fotostrecke: WM-Teamkollegen: Die größten Demontagen der vergangenen 45 Jahre Platz 10: 1991 – Gerhard Berger (44,79 Prozent der Punkte von Ayrton Senna) – Klare Verhältnisse bei McLaren in Sennas letzter Meistersaison. Der Brasilianer gewinnt sieben der 16 Saisonrennen, Berger nur ein einziges – und das auch nur, weil Senna ihm beim vorletzten Rennen in Japan den Sieg überlässt.

08:55 Uhr
Superlizenz für Arvid Lindblad beantragt
Wir bleiben eben bei Red Bull, denn die Bullen haben bei der FIA eine Ausnahmegenehmigung von den Superlizenz-Regeln für Arvid Lindblad beantragt, damit der Formel-2-Pilot bereits vor seinem 18. Geburtstag an offiziellen Formel-1-Sessions teilnehmen kann.
Wichtig ist: Dieser Antrag steht laut Helmut Marko nicht im direkten Zusammenhang mit Max Verstappens Strafpunkten und wurde schon deutlich früher eingereicht. Red Bulls Antrag soll in der kommenden Woche bei der Sitzung des FIA-Motorsport-Weltrats in Macau diskutiert werden. Alle Hintergründe könnt ihr hier nachlesen. 08:45 Uhr
Schumacher warnt: Man kann Fahrer nicht “aufhalten”
Einige Beobachter vermuten in diesem Zusammenhang, dass Max Verstappen Red Bull bereits in den kommenden Jahren verlassen könnte. Experte Ralf Schumacher will das ebenfalls nicht ausschließen.
“Wenn Max gehen will, du kannst einen Fahrer nicht aufhalten. Das ist so”, betont er im Podcast Backstage Boxengasse und erklärt: “Egal, wer gehen will, der wird es irgendwie tun.”
“Max Verstappen soll bleiben, aber möchte natürlich auch ein Auto, was funktioniert”, erinnert er, doch das sei “im Moment nicht gewährleistet.” Die Frage sei daher, “ob Max Verstappen auf Dauer die Geduld haben wird.”
Womöglich wolle der Weltmeister in Zukunft einfach dort fahren, “wo das beste Paket ist”, so Schumacher, der daher auch betont, dass Verstappen im Hinblick auf das kommende Jahr noch “Zeit” habe.
“Er muss nicht jetzt die Entscheidung treffen”, so Schumacher, der klarstellt: “Er kann auch bis zur Sommer- und nach der Sommerpause warten.”
//jseAo3c(“Rect”);
08:15 Uhr
Freies Wochenende
Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Formel-1-Newstickers. Kaum zu glauben, aber nach drei Rennen in Folge liegt jetzt tatsächlich das erste “freie” Wochenende seit fast einem Monat vor uns.
Die Königsklasse macht Pause, aber das ist für uns nur ein Grund mehr, vor dem freien Wochenende, das ja sogar ein langes Wochenende ist, hier im Ticker noch einmal Vollgas zu geben. Ruben Zimmermann begleitet euch an dieser Stelle durch den Tag und bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden könnt ihr unser unser Kontaktformular verwenden. Außerdem findet ihr uns auf Facebook, Instagram und YouTube. Hier gibt es unseren gestrigen Liveticker noch einmal zum Nachlesen. queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); neu laden

 
Formel1.de 

En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.

Bir yanıt yazın

E-posta adresiniz yayınlanmayacak. Gerekli alanlar * ile işaretlenmişlerdir