Formel-1-Liveticker: Ferrari “der Flop des Wochenendes” in Melbourne
. | . | . |
neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 07:10 Uhr
Schlecht geschlafen?
Passend dazu ist dieses Mal wenig überraschend auch ein Ferrari-Pilot der Protagonist in der beliebten Montagskolumne von Christian Nimmervoll. Denn auch in diesem Jahr lassen wir nach jedem Grand Prix wieder einen Fahrer besonders gut und einen besonders schlecht schlafen.
Hier findet ihr unsere heutigen Kolumnen und auch unsere große Videoanalyse zum Rennen: Wer letzte Nacht am schlechtesten geschlafen hat: Lewis Hamilton Wer letzte Nacht am besten geschlafen hat: Kimi Antonelli Videoanalyse Australien-GP Video wird geladen…
06:57 Uhr
Vasseur: Pace besser als das Ergebnis
Wir haben im Ticker ja gestern nach dem Rennen bereits kurz darüber gesprochen, dass es mit P8 und P10 für Ferrari das schlechteste Auftaktrennen in eine neue Formel-1-Saison seit 2009 war.
Damals vor 16 Jahren blieb man in Melbourne sogar komplett punktlos, seitdem beendete man das erste Rennen einer neuen Saison immer mindestens mit einem sechsten Platz – bis gestern.
Frederic Vasseur macht vor allem das Qualifying davor verantwortlich. Gegenüber Canal+ erklärt er: “Es ist negativ, weil wir im Qualifying nicht alles zusammengebracht haben und ich denke, dass wir eine viel bessere Pace hatten, als es unser Ergebnis zeigt.”
Dazu habe man dann im Rennen “die falsche Entscheidung” bei der Strategie getroffen. “Die Pace, die wir am Freitag gezeigt haben, ob in den kurzen oder langen Stints, war gut. Und darauf müssen wir unsere Saison aufbauen, nicht auf einer Strategie, die am Ende des Rennens nicht die richtige war”, so der Teamchef.
Oder anders gesagt: Ferrari wurde in Melbourne seiner Meinung nach ziemlich unter Wert geschlagen.
//jseAo3c(“Rect”);
06:30 Uhr
Raceweek!
Guten Morgen und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Formel-1-Newstickers. Nein, wir befinden uns nicht in einer Zeitschleife. Die Königsklasse startet in diesem Jahr einfach gleich mit einem “Double-Header” in die neue Saison.
Das Rennen in Australien liegt gerade erst hinter uns, da macht sich der Formel-1-Zirkus direkt weiter auf den Weg nach China, wo am Wochenende der zweite Grand Prix des Jahres und auch der erste Sprint 2025 ansteht.
Wir wollen daher keine Zeit verlieren und mit euch zusammen die restlichen Themen aus Melbourne aufarbeiten, bevor dann am Donnerstag schon wieder der nächste Medientag in Schanghai auf dem Plan steht. Ruben Zimmermann begleitet euch an dieser Stelle durch den Tag und bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden könnt ihr unser unser Kontaktformular verwenden. Außerdem findet ihr uns auf Facebook, Instagram und YouTube. Hier gibt es unseren gestrigen Liveticker noch einmal zum Nachlesen. Fotos: F1: Grand Prix von Australien (Melbourne) 2025
zur Galerie-Vorschau
neu laden
Formel1.de
En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.