Formel-1-Liveticker: Ferrari erlebt Katastrophenstart
. | . | . |
vorherige Seite 1 2 … 9 nächste Seite neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 18:15 Uhr
Das Wichtigste zum Sonntag …
… haben wir in dieser Fotostrecke für euch zusammengefasst. Unsere ausführliche Videoanalyse gibt es dann um 21:00 Uhr mit Kevin Scheuren und Christian Nimmervoll auf dem YouTube-Kanal von ! Fotostrecke: Formel 1 2023 in Bahrain: Das Wichtigste zum Sonntag Die wichtigsten Fakten zum Formel-1-Sonntag in Bahrain: Wer schnell war, wer nicht und wer überrascht hat – alle Infos dazu in dieser Fotostrecke!
18:11 Uhr
Verstappen: Habe nur noch Reifen gemanagt
“Es war ein sehr, sehr guter Stint”, sagt der Rennsieger derweil und erklärt, da habe er sich seine Lücke herausgefahren. “Danach ging es nur noch darum, auf die Reifen zu achten, weil man nie weiß, was später im Rennen noch passiert”, betont er.
“Natürlich bin ich sehr happy, endlich auch hier in Bahrain zu gewinnen”, grinst er. Denn zuvor hatte er in Sachir ja noch nie triumphiert. Diesen schwarzen Fleck hat der Weltmeister nun auch von der Karte gestrichen.
Die zwischenzeitlichen Probleme beim Runterschalten seien übrigens nur Kleinigkeiten gewesen, kein Grund zur Sorge. 18:06 Uhr
Perez: Nach dem Start keine Chance mehr
Zur Erinnerung: Da verlor er eine Position und fiel auf P3 hinter Leclerc zurück. Er selbst erklärt, dass er damit keine Chance auf den Sieg mehr hatte. “Es ging nur noch um Schadensbegrenzung”, betont er.
Denn als er nach dem ersten Boxenstopp an Leclerc vorbei kam, da war Verstappen vorne längst weg. “Platz zwei ist das Maximum, das ich heute erreichen konnte”, stellt er daher klar. Positiv sei aber, dass er sich im Auto wohlfühle.
“Es ist eine lange Saison”, erinnert er. Und in der WM liegt er ja nur sieben Zähler hinter seinem Teamkollegen.
17:54 Uhr
Verstappen zieht mit Piquet gleich
Seit 2016 hat der Niederländer damit jetzt in jedem Jahr mindestens ein Rennen gewonnen. Das haben vor ihm erst fünf Fahrer in der Geschichte der Königsklasse geschafft! Er hat jetzt mit Nelson Piquet gleichgezogen, der zwischen 1980 und 1987 ebenfalls acht Jahre in Folge mindestens ein Rennen gewann.
Noch länger waren nur die Serien von Ayrton Senna (9 Jahre), Alain Prost (10), Lewis Hamilton und Michael Schumacher (je 15). 17:48 Uhr
Offizieller Fahrer des Tages …
… ist übrigens heute der Pilot mit der Startnummer 14 geworden. Keine große Überraschung 😉 queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 17:47 Uhr
Jetzt Fahrer bewerten!
Auch in diesem Jahr habt ihr bei uns natürlich wieder die Möglichkeit, die Fahrer nach jedem Rennen zu bewerten. Wer waren für euch die besten Fahrer in Bahrain? Hier geht es zur Abstimmung! queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 17:43 Uhr
Noch nichts verloren
Wie machen wir jetzt allen Ferrari-Fans etwas Hoffnung? Vielleicht mit dieser Fotostrecke! Die zeigt nämlich, dass man auch nach einem Ausfall im ersten Rennen am Ende noch Weltmeister werden kann. Hat Verstappen ja erst im vergangenen Jahr bewiesen … Fotostrecke: Formel-1-Weltmeister nach einer Nullnummer beim Auftakt Obwohl Max Verstappen beim Saisonauftakt in Bahrain nicht die Zielflagge sieht, wird der Niederländer 2022 zum zweiten Mal Formel-1-Weltmeister. Vor ihm haben es in mehr als 70 Jahren erst 14 Piloten geschafft, nach einer Nullnummer im ersten Saisonrennen noch den Titel zu gewinnen. Wir blicken zurück!
17:40 Uhr
Schnellste Runde Zhou
Kleiner Randaspekt: Der Zusatzpunkt für die schnellste Runde wird dieses Mal nicht vergeben. Die hat nämlich Zhou gefahren, aber der ist 16. geworden. Und den Zusatzpunkt gibt es nur, wenn man das Rennen in den Top 10 beendet. vorherige Seite 1 2 … 9 nächste Seite neu laden
Formel1.de
En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.