Formel-1-Liveticker: Ferrari fehlt laut Leclerc “einfach Performance”

Formel-1-Liveticker: Ferrari fehlt laut Leclerc “einfach Performance”

 

Canlı yayın için Tıkla
Live
Tekrar yayın için Tıkla
Kalender
Puan Durumu için Tıkla
Stand

 

. . .


vorherige Seite 1 2 … 5 nächste Seite neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 17:17 Uhr
Warum darf Perez bleiben?
Wo wir gerade dabei sind: Unsere Experte Marc Surer hat eine Idee, was die Gründe dafür sein könnten, dass Sergio Perez weiter für Red Bull fahren darf. Wie diese aussieht, das erfahrt ihr in unserem Video! Video wird geladen…  

17:09 Uhr
Perez: Waren alles nur Gerüchte
Das muss man ihm lassen: Sergio Perez hat vor der Sommerpause immer wieder betont, dass er auch nach der Pause weiterhin für Red Bull fahren werde. Und damit hatte er absolut recht.
“Es war hauptsächlich reine Spekulation. Ich glaube, das Treffen [der Red-Bull-Bosse nach Spa] hatte nichts mit den Fahrern zu tun. Es ging nur um die Performance”, behauptet er.
Er habe so oder so bereits “alles” zu den Gerüchten gesagt. “Ich habe einen Vertrag für die nächsten zwei Jahre, und ich werde mich voll und ganz für Red Bull reinhängen”, kündigt er an.
Er sei auf jeden Fall zuversichtlich, dass es nach der Pause besser als davor laufen werde. Viel schlechter geht es ja auch kaum noch … 16:58 Uhr
Piastri: Rippenbruch wegen Sitz?
Wo wir gerade beim Thema Sitz sind: Da haben wir gleich noch einen Nachtrag zur Piastri-Verletzung, denn bei ihm war eben wohl genau dieser Sitz für den Rippenbruch verantwortlich.
“Zu Beginn des Jahres macht man den Sitz, und manchmal liegt man damit ein wenig falsch”, erklärt er und betont, dass das auf manchen Strecken keine so große Rolle spiele.
Auf anderen aber schon, weshalb man den Sitz anschließend gewechselt habe. Doch da war es eben schon zu spät …

16:41 Uhr
Sitztest
Zur Erinnerung: Robert Schwarzman wird an diesem Wochenende Valtteri Bottas in FT1 ersetzen. Damit kommt Sauber der Verpflichtung nach, dass jeder Stammpilot in diesem Jahr einmal einem Rookie sein Cockpit überlassen muss.
Ein bisschen seltsam ist der Einsatz von Schwarzman aber schon, denn Sauber hat eigentlich ein eigenes Juniorteam. Trotzdem greift man auf Schwarzman zurück, der aus dem Nachwuchs von Ferrari kommt.
Hier gibt es auf jeden Fall ein Video von seinem Sitztest: queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 16:18 Uhr
Livestream
Natürlich haben wir auch an diesem Wochenende wieder unsere beliebten Livestreams im Angebot. Los geht es heute um 20:00 Uhr mit Kevin Scheuren und Christian Nimmervoll und der Analyse zum Medientag.
Auch an den weiteren Tagen des Wochenendes sind wir am Abend jeweils mit einer großen Videoanalyse für euch am Start. Hier ändert sich für euch also auch nach der Sommerpause nichts. Alle Streams gibt es wie üblich auf dem YouTube-Kanal von . Video wird geladen…  

16:05 Uhr
Sainz: Haben Probleme verstanden
Auch über seinen Noch-Arbeitgeber Ferrari hat der Spanier gesprochen und erklärt, dass man die jüngsten Probleme seiner Meinung nach verstanden habe. Das heiße aber nicht, dass diese auch sofort behoben seien.
“Wir haben genau verstanden, was bei den Teilen, die nicht wie erwartet funktionierten, schief gelaufen ist. Ob wir in der Lage sind oder genug Zeit haben, genug Leistung ans Auto zu bringen, um diesen Zeitverlust wieder rückgängig zu machen, muss sich noch zeigen”, warnt Sainz.
Denn bis zum Saisonende sind es nur noch zehn Rennen, und er wisse nicht, wie sehr die anderen Teams ihre Autos noch weiterentwickeln werden. Denn man müsse zwei bis vier Zehntel aufholen, um wieder so schnell wie die Spitze zu sein.
Keine leichte Aufgabe. 15:52 Uhr
Sainz: Das sprach für Williams
Der Spanier wurde in seiner Medienrunde natürlich gefragt, warum er sich für Williams entschieden hat? Er betont, dass er von Anfang an “sehr gute Gespräche” mit dem Team geführt und ein gutes Gefühl gehabt habe.
Es sei ein “sehr starkes Projekt” für die Zukunft, so Sainz, der außerdem die “sehr starke Führung” lobt. Zudem motiviere ihn das Ziel, ein Traditionsteam wie Williams “zurück nach vorne” zu bringen.
“Das hat mich motiviert, als ich zu McLaren ging und als ich zu Ferrari ging”, betont er. Und das sei auch bei Williams nun nicht anders. Da störe es ihn auch nicht, nächstes Jahr erst einmal nicht mehr ganz vorne mitkämpfen zu können.
“Ich habe zehn Jahre in der Formel 1 verbracht – acht davon habe ich nicht um Siege gekämpft”, erinnert er. Daher könne er damit leben, wenn das auch 2025 nicht der Fall sein werde. 15:39 Uhr
Piastri: Drei Rennen mit gebrochener Rippe gefahren
Der Australier hat in der Sommerpause in den sozialen Medien verraten, dass er sich in der ersten Saisonhälfte eine Rippe gebrochen hatte. Nun hat er auch einige Details zu seiner Verletzung verraten.
Wann genau es passierte, das weiß er offenbar selbst nicht. Er sagt, dass es irgendwann um Spielberg herum passiert sein muss. Auf jeden Fall sei es “ziemlich schmerzhaft” gewesen, mit der Verletzung zu fahren.
Man habe dann “einige Änderung” vorgenommen, so dass es im Auto nicht mehr ganz so unangenehm gewesen sei. “Es ist also alles gut”, betont er und erklärt, dass er inzwischen keinerlei Einschränkungen mehr habe.
Trotzdem natürlich keine angenehme Erfahrung. vorherige Seite 1 2 … 5 nächste Seite neu laden

 
Formel1.de 

En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.

Bir yanıt yazın

E-posta adresiniz yayınlanmayacak. Gerekli alanlar * ile işaretlenmişlerdir