Formel-1-Liveticker: Ferrari und Leclerc droht Strafe

Formel-1-Liveticker: Ferrari und Leclerc droht Strafe

 

Canlı yayın için Tıkla
Live
Tekrar yayın için Tıkla
Kalender
Puan Durumu için Tıkla
Stand

 

. . .


vorherige Seite 1 2 3 nächste Seite neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 16:06 Uhr
Übersicht FT2
Bericht Ergebnis Gesamtergebnis Freitag Fotos: F1: Grand Prix von Singapur 2025
zur Galerie-Vorschau
14:50 Uhr
Jetzt Session-Ticker öffnen!
In zehn Minuten beginnt das zweite Training in Singapur und wir verlagern das Geschehen damit erst einmal wieder in unseren Session-Ticker. Hier ist also kurz Pause, nach dem Ende des Trainings geht es an dieser Stelle weiter mit den Stimmen zum Freitag.
Und wenn ihr wissen wollt, wie ihr die Formel 1 am Wochenende im Livestream sehen könnt, dann erfahrt ihr das hier! 14:37 Uhr
Brown erhält über 50 Millionen Dollar
Der Gewinn der Konstrukteurs-WM 2024 hat sich für McLaren nicht nur sportlich, sondern auch finanziell ausgezahlt – vor allem für CEO Zak Brown.
Laut Bloomberg nahm der US-Amerikaner im vergangenen Jahr 37,3 Millionen Pfund (50,3 Mio. US-Dollar) ein.
Ein gewaltiger Sprung gegenüber 2023, als sein Einkommen bei 26,4 Millionen Pfund (35,6 Mio. US-Dollar) lag. Alle Hintergründe könnt ihr hier nachlesen.
//jseAo3c(“Rect”);
14:00 Uhr
Feierabend
Damit endet die heutige PK auch. Neben den genannten Themen wurde zum Beispiel auch noch über das neue Reglement ab 2026 gesprochen. In einer Stunde geht es dann auf der Strecke weiter mit dem zweiten Training. 13:52 Uhr
Kürzere Wochenenden und mehr Rennen?
Das hat Vowles in der PK gerade vorgeschlagen. Konkret sagt er, man könnte einige Trainings streichen und dadurch die Wochenenden verkürzen. Dafür könnte man dann vielleicht den Kalender noch weiter ausbauen.
Denn die “gesparten” Tagen durch die gestrichenen Trainings könnte man dann in zusätzliche Grands Prix investieren, so sein Plan. Aktuell gibt es aber keine Anzeichen dafür, dass das auch passieren wird. 13:48 Uhr
Williams: Keine Gespräche mit Horner
Christian Horner wurde nach seinem Red-Bull-Aus gefühlt bereits mit fast allen Formel-1-Teams in Verbindung gebracht. Vowles stellt auf Nachfrage allerdings klar, dass es mit Williams noch keine Gespräche gegeben habe.
Grundsätzlich wolle er die Tür nicht komplett verschließen, sagt er zwar, betont aber auch: “Wir sind sehr glücklich mit der Struktur, die wir haben.” Und es gebe keinen Grund, etwas daran zu ändern. 13:40 Uhr
Alpine: Keine schnelle Fahrerentscheidung
Nielsen wird gefragt, wann man bei Alpine mit einer Entscheidung im Hinblick auf das zweite Cockpit rechnen könne. Denn bislang ist lediglich Pierre Gasly für 2026 bestätigt.
Er sagt, dass Franco Colapinto nach einem schwierigen Start jetzt auf einem guten Weg sei. Allerdings werde man sich mit der Entscheidung noch “ein paar Rennen” Zeit lassen.
Heißt: Eine schnelle Entscheidung ist hier nicht zu erwarten. 13:33 Uhr
Cowell: Strecke liegt uns besser
Der Aston-Martin-Teamchef macht den Anfang und erklärt, dass die Strecke hier dem Auto wohl besser liege als Baku. Zur Erinnerung: Fernando Alonso beendete das Training auf dem ersten Platz.
Er stellt aber mit einem Grinsen auch klar, dass man niemals nach FT1 eine Wette abgeben sollte. Denn auch er weiß natürlich, dass die Session alles andere als repräsentativ ist. vorherige Seite 1 2 3 nächste Seite neu laden

 
Formel1.de 

En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.

Bir yanıt yazın

E-posta adresiniz yayınlanmayacak. Gerekli alanlar * ile işaretlenmişlerdir