Formel-1-Liveticker: FIA-Präsident Sulayem will zwölftes Team aus China
. | . | . |
vorherige Seite 1 2 nächste Seite neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 13:18 Uhr
Mercedes in Goodwood
Auch Mercedes wird am Wochenende beim legendären Goodwood Festival of Speed zu Gast sein und seine beiden Testfahrer Valtteri Bottas und Fredrik Vesti hinschicken. Beide werden in einem W13 die Fahrt den Hügel hinauf absolvieren, Vesti am Freitag und Sonntag, Bottas am Samstag. queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 12:50 Uhr
Die letzten Sauber-Fahrer auf dem Podest
Sauber musste lange auf den ersten Podestplatz warten. Über zehn Jahre lang stand kein Fahrer des Schweizer Rennstalls auf dem Podium. Mein Kollege Stefan Ehlen hat mal die letzten zehn Podeste zusammengetragen und musste dafür recht weit zurückgehen … Die letzten 10 Podestplätze von Sauber in der Formel 1 Silverstone 2025: Nico Hülkenberg (Deutschland) auf Platz 3
12:22 Uhr
YouTuber in Silverstone festgenommen
In Silverstone ist YouTuber Morgan Burtwistle (“AngryGinge”) gemeinsam mit seinen Kollegen Charlie Clark (“Chazza”) und Samuel Imie (“SamHam”) vorläufig festgenommen worden. Den dreien wird vorgeworfen, ein klassisches F1-Auto von Racing Point auf dem Veranstaltungsgelände beschädigt zu haben. Laut Polizei entstand dabei ein Schaden von mehreren Tausend Pfund. Alle drei bestreiten die Vorwürfe.
“Am Freitag, dem 4. Juli, erhielt die Polizei einen Hinweis, dass ein klassisches F1-Fahrzeug auf dem Silverstone Circuit beschädigt worden sei, nachdem Personen die Ausstellungsplattform betreten und in das Auto gestiegen seien”, erklärte ein Polizeisprecher.
Die Männer im Alter von 23, 25 und 27 Jahren wurden wegen des Verdachts auf Sachbeschädigung festgenommen, später aber ohne weitere Maßnahmen wieder freigelassen. In einem Vlog beklagte Burtwistle, man habe sie “wegen Sitzens in einem Auto” 15 Stunden in Gewahrsam gehalten.
Am selben Tag kam es zu einem weiteren Vorfall: Ein Lenkrad wurde von einem weiteren Ausstellungsfahrzeug entfernt und gestohlen. Das klassische F1-Auto war Teil einer Hommage an Ex-Teamchef Eddie Jordan. Die Polizei veröffentlichte daraufhin ein Überwachungsfoto eines Mannes, der in Zusammenhang mit dem Diebstahl stehen könnte.
//jseAo3c(“Rect”);
11:51 Uhr
V8-Motoren schon 2029?
Die Pläne für ein zwölftes Team sind aber nicht die einzigen, die Sulayem hat. Jetzt bringt er V8-Motoren auf den Tisch, obwohl erst zuletzt bei einem Motorengipfel in Bahrain beschlossen wurde, bei den neuen Antrieben ab 2026 zu bleiben. Doch der FIA-Präsident plant für 2029 schon etwas anderes …
“Die aktuellen Antriebe sind so kompliziert und teuer. Wenn wir dagegen auf einen einfachen V8-Motor umsteigen … – viele Hersteller bauen V8-Motoren in ihre Autos ein, also ist das aus kommerzieller Sicht richtig”, sagte bin Sulayem laut Reuters am Rande des Formel-1-Rennwochenendes in Silverstone.
Er will das möglichst “bald”, betont der FIA-Präsident. Er erklärt: “Man braucht drei Jahre, also hoffen wir, dass wir bis 2029 etwas haben.” Mehr dazu lest ihr hier. circuitpics.de
10:45 Uhr
Piastri: Webber hat meine Fehler schon für mich begangen
Spürt man bei diesem Vorgehen auch den Einfluss seines Managers Mark Webber? Der Australier hatte es bei Red Bull nicht immer einfach und musste sich gegen Ziehkind Sebastian Vettel behaupten, der im Team äußerst beliebt war und die Nummer 1 zu sein schien.
“Was das Kämpfen für meine Position betrifft, war das für mich sehr, sehr wertvoll”, sagt Piastri über Webbers Einfluss. “Nicht, dass er sich in diesem Umfeld besonders stark hätte durchsetzen müssen. Aber allein durch die Erfahrungen, die er in seiner eigenen Karriere gemacht hat – in einem Weltmeisterteam zu sein, um eine Meisterschaft zu kämpfen ? da gibt es sehr viele Erkenntnisse im Nachhinein, die für mich sehr wertvoll sind.”
“Manche Lektionen muss man selbst lernen. Aber ich habe definitiv das Gefühl, dass ich vielen [negativen] Lektionen entgangen bin, weil Mark diese Erfahrungen gemacht hat”, so der McLaren-Pilot.
“Er hilft mir, potenzielle Stolperfallen zu vermeiden. Er denkt an Fragen, die er mir stellt – oder meinen Ingenieuren oder dem Team – bevor sie mir überhaupt einfallen würden. Ich habe das Gefühl, dass das in den ersten Jahren meiner Karriere unglaublich wertvoll war und mich schneller dahin gebracht hat, wo ich heute bin.” 10:16 Uhr
Piastri: Respektiere Norris’ andere Art
Der eine wirkt stoisch und nüchtern, der andere zeigt sich hingegen deutlich offener und verletzbarer. Oscar Piastri und Lando Norris sind bei McLaren zwei völlig unterschiedliche Charaktere – aber das ist für den WM-Führenden auch okay: “Lando ist eine sehr offene Person – ehrlich gesagt manchmal zu seinem eigenen Nachteil”, sagt Piastri gegenüber
“Aber gleichzeitig ist das eine gute Eigenschaft. Wir sind unterschiedliche Menschen, aber ich respektiere die Art, wie er damit umgeht”, so Piastri.
Das heißt aber nicht, dass er seinen Teamkollegen etwas sanfter anfasst, nur weil dieser so fair und freundlich scheint: “Ich bin der Meinung, man darf niemandem einen Zentimeter schenken, ganz egal, wer es ist”, betont er. “Ich verstehe mich mit Lando. Aber sobald der Helm auf ist – für uns alle 20 – gibt es keine Freunde mehr.” 09:41 Uhr
McLaren verliert Formel-E-Team
McLarens Flotte muss sich in diesem Monat von einem Rennteam verabschieden. Während Formel 1 und IndyCar weitergeführt werden, zieht sich McLaren nach dem Rennen in London aus der Formel E zurück.
McLaren hatte nach einem Käufer für das Team gesucht, der weiter an der Formel E teilnehmen könnte, hat laut Informationen von The Race#i aber keinen gefunden. Damit stehen die Mitarbeiter des Teams ohne Job da – außer sie werden von McLaren in anderen Bereichen eingesetzt.
Auch die beiden Fahrer Taylor Barnard und Sam Bird müssen sich nach Alternativen umsehen.
Der Startplatz fällt zurück an die Formel E, und das Feld sinkt erst einmal von 22 auf 20 Autos. Getty Images
09:14 Uhr
So gelang Hülkenberg das Podium
Strategie spielte am Wochenende in Silverstone eine wichtige Rolle. Unser Datenexperte Kevin Hermann hat sich einmal angeschaut, wie Sauber mit zwei perfekt getimten Entscheidungen Nico Hülkenberg von P19 auf P3 brachte.
Aber keine Sorge, es gibt nicht nur Hülkenberg als Thema: Auch Ferraris Regenkrise, das Strategie-Fiasko von Mercedes und Red Bulls Pace-Rätsel trotz Poleposition stehen im Fokus.
Zu sehen gibt es das auch auf dem YouTube-Kanal von . Video wird geladen…
vorherige Seite 1 2 nächste Seite neu laden
Formel1.de
En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.