Formel-1-Liveticker: Formula 1-Rahmenrennen wegen Unwettern abgesagt
| . | . | . |
neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 20:01 Uhr
Blitzschlag: FIA gibt Unwetter-Protokoll heraus
Die FIA hat auf die drohenden Unwetter reagiert und die Teams über ein Protokoll informiert, das zur Anwendung kommt, sollte die Strecke wegen möglicher Blitzeinschläge evakuiert werden müssen. In dem Fall würden sich zunächst alle Fahrer wie bei einer roten Flagge in die Box begeben und in der Fast Lane parken.
Sobald alle Fahrzeuge an der Box sind, werden die Teams über das offizielle Mitteilungssystem informiert, dass die Autos aus der Fast Lane zurück in die Teamgaragen geschoben werden müssen. Die Garagentore müssen offenbleiben, bis etwas anderes angewiesen wird.
In der Fast Lane und in der Garage darf an den Autos gearbeitet werden – aber nur in einem eingeschränkten Rahmen.
Sobald der Rennleiter bestätigt, dass es sicher ist, das Rennen wieder aufzunehmen – und frühestens 18 Minuten vor dem geplanten Neustart – wird die Neustartreihenfolge veröffentlicht. Die Teams werden dann einzeln angewiesen, ihre Fahrzeuge in die Fast Lane zu schieben, sodass die Autos gemäß der veröffentlichten Neustartreihenfolge aufgereiht werden.
Sobald alle Fahrzeuge in der Fast Lane aufgestellt oder dazu in der Lage waren, wird die Uhrzeit für den Neustart über das offizielle Mitteilungssystem bekannt gegeben. In jedem Fall wird mindestens zehn Minuten vorher gewarnt. 19:39 Uhr
Verstappen: Probleme nicht auf Wheatley-Abgang schieben
Max Verstappen wurde durch einen Fehler seines Teams im Sprint um ein gutes Ergebnis gebracht. Beim Boxenstopp wurde er losgelassen, obwohl Andrea Kimi Antonelli in der Fast-Lane angefahren kam. Schon in Bahrain hatte es Probleme beim Reifenwechsel gegeben – damals war aber die Ampel schuld.
In diesem Fall vermuten viele im Fahrerlager, dass die Probleme in der Box mit dem Abgang von Sportdirektor Jonathan Wheatley zusammenhängen, der nun Teamchef bei Sauber ist. Wheatley war verantwortlich dafür, die Red-Bull-Boxencrew zu einer der effizientesten Einheiten im Paddock zu formen.
“Ja, natürlich wurden einige Leute rotiert”, sagt Verstappen auf die These angesprochen, dass Wheatleys Weggang mit den aktuellen Problemen zusammenhänge. “Einige haben jetzt andere Rollen, aber ich finde, es ist zu einfach, es sofort darauf zu schieben. Es darf einfach nicht passieren – das ist ganz klar.” 19:33 Uhr
Das Rennen findet nicht statt
Die F1 Academy ist das erste Opfer der regnerischen Bedingungen. Das Rennen wurde mittlerweile abgebrochen – beziehungsweise findet es nicht statt. Denn einen Start hat es offiziell nicht gegeben. Bleibt zu hoffen, dass es der Formel 1 nachher besser ergeht.
//jseAo3c(“Rect”);
19:11 Uhr
Puh, das sieht schlecht aus
Dass die F1 Academy bald ihr Rennen aufnehmen wird, danach sieht es nicht aus. Es schüttet wie aus Kübeln – schlimmer als zu Beginn des Sprints gestern. queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 18:53 Uhr
Es fängt an zu regnen
In wenigen Minuten startet das Rennen der F1 Academy, und pünktlich kommen die ersten Tropfen vom Himmel. queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 18:51 Uhr
Pierre Gasly startet aus der Box
Ein Fahrer wird am Start nicht mit im Grid stehen: Pierre Gasly. Alpine hat am Set-up des Franzosen geschraubt und damit gegen die Parc-ferme-Regel verstoßen. Deswegen muss er das Rennen aus der Boxengasse aus angehen.
Gasly war aber ohnehin nur 18. geworden. Hinter ihm profitieren Lance Stroll und Oliver Bearman, die jeweils einen Platz aufrücken. 18:23 Uhr
Was Pirelli aus dem Sprint gelernt hat
Sollte es regnen, dann könnten die Teams ihre Erfahrungen aus dem Sprint nutzen – und da gab es für Pirelli einige Besonderheiten zu beobachten. “Interessant ist: Bei abtrocknender Strecke – und die Strecke ist recht schnell abgetrocknet, zumindest gab es zügig eine trockene Linie – war der Verschleiß am rechten Vorderreifen ziemlich hoch”, sagt Pirelli-Manager Mario Isola.
“Der Grund, warum die Rundenzeiten trotz trockener werdender Strecke nicht besser wurden, lag am hohen Verschleiß vorn rechts, der Untersteuern erzeugte, sodass die Fahrer ihre Rundenzeiten nicht verbessern konnten.”
“Und als sie entschieden, dass sie nicht weit vom Crossover-Punkt entfernt waren – vielleicht etwa eine Sekunde -, war der Wechsel auf Trockenreifen genau richtig. Denn mit den Intermediates ließ sich keine zusätzliche Performance mehr herausholen. Das war nach etwa zehn bis zwölf Runden der Fall ? eine wichtige Erkenntnis für morgen”, so der Italiener.
“Falls die Strecke abtrocknet, es aber weiterhin Regen geben könnte, müssen sie also eventuell einen zusätzlichen Boxenstopp einplanen, um einen weiteren Satz Intermediates aufzuziehen.” 17:54 Uhr
Welcome to Miami
Miami ruft – und wir antworten! Willkommen zum großen Renntag der Formel 1 beim ersten US-Rennen des Jahres. Sprint und Qualifying haben wir bereits als Appetizer erfolgreich hinter uns gebracht, jetzt wartet das Hauptgericht. Norman Fischer ist genauso gespannt wie ihr, was uns da heute aufgetischt wird, und begrüßt euch recht herzlich hier im Ticker. Bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden könnt ihr unser unser Kontaktformular verwenden. Außerdem findet ihr uns auf Facebook, Instagram und YouTube. Hier ist noch der Ticker von gestern zum Nachlesen. queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); neu laden
Formel1.de
En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.





