Formel-1-Liveticker: Freundschaften im WM-Kampf, Nico Rosberg? “Schwierig!”
. | . | . |
neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 10:00 Uhr
Happy Birthday, Emmo!
Heute gratulieren wir sehr herzlich Emerson Fittipaldi zu seinem 78. Geburtstag!
Der Formel-1-Weltmeister von 1972 und 1974 ist bis heute ein wichtiger Botschafter des Sports, der an vielen Strecken dieser Welt anzutreffen ist und dabei auch immer ein offenes Ohr und Lächeln für die Fans hat.
Vivat Vivat, Emmo!
09:35 Uhr
Abschiedsbesuch für Ocon? Pas de problème!
Nachdem Esteban Ocon in einem Social-Media-Posting vor dem Saisonfinale in Abu Dhabi angedeutet hatte, dass er sich nicht in Enstone und Viry verabschieden könne, hat Alpine-Teamchef Oliver Oakes die Sachlage am Wochenende etwas anders dargestellt:
“Esteban kann, wenn er will, ein Ehrenspalier bekommen. Er muss nur vorbeikommen. Ich meine das wirklich ernst.” Warum es Oakes wichtig ist, dass man den Respekt voreinander nicht verliert, lest ihr im Artikel von Juliane Ziegengeist.
09:15 Uhr
FIA passt 2026er-Autos an
Gestern tagte in Kigali, Ruanda, der FIA-Motorsportweltrat und hat dabei auch leichte Anpassungen an den neuen Aerodynamikmodellen für die Formel-1-Boliden ab 2026 verabschiedet. Bereits vor einiger Zeit hat man die erste Designstudie veröffentlicht, jetzt hat das ganze Projekt nochmal ein paar Updates bekommen:
– Neue Frontflügel-Endplatte
– Neue Heckflügel-Form und kein DRS auf dem neuen Bild
– Neues Auspuffendrohr, das jetzt deutlich länger ist In unserer Fotostrecke könnt ihr euch mal durchklicken und schauen, wie die Formel 1 ab 2026 aussehen soll. Mehr zu den Änderungen lest ihr jetzt auch im Artikel von Stefan Ehlen. Fotostrecke: Update: Formel-1-Designstudie für 2026 Der Automobil-Weltverband (FIA) hat im Dezember 2024 ein Update zu seiner bisherigen Designstudie für das Formel-1-Auto 2026 veröffentlicht. Die Bilder …
08:30 Uhr
Vasseur: Hamiltons Stärke liegt im Detail
Auch wenn für einige offensichtlich wurde, dass Lewis Hamilton in den letzten Mercedes-Jahren sein “Mojo” ein bisschen verloren hat, sieht sein neuer Teamchef Frederic Vasseur absolut kein Risiko darin, dass das bei Ferrari auch so sein muss.
“Ich bin davon überzeugt, dass Lewis mit all seiner Erfahrung kommen wird, mit dem Wissen aus 18 Jahren Formel 1 und einigen Titeln?, sagte Vasseur nach dem Großen Preis von Abu Dhabi, “und es wird ein echter Ansporn sein, diese Mentalität beizubehalten und zu versuchen, überall ein bisschen besser zu werden.”
Die beiden arbeiten nicht das erste Mal miteinander, weshalb Vasseur so gut wie keiner einschätzen kann, welche besonderen Eigenschaften Hamilton mit nach Maranello bringen wird:
“Ich kann mich sehr gut daran erinnern, dass Lewis in den Jahren 2005 und 2006 bereits so war und sich auf die kleinen Details konzentrierte”, fügte er hinzu und bezog sich dabei auf seine Zeit als Leiter des ASM/ART-Teams in den Junioren-Monoposto. Für das französische Team dominierte Hamilton 2005 die Formel-3-Euroserie und 2006 die GP2-Serie, den Vorgänger der Formel 2.
“Wir müssen wirklich diese Art von Mentalität haben, um das letzte Tausendstel in jedem einzelnen Bereich zu jagen, und ich denke, Lewis wird auch dafür ein wertvoller Faktor sein”, schloss Vasseur sein Plädoyer für den siebenfachen Weltmeister ab.
08:20 Uhr
Magnussen: Hamilton-Copycat?
Als Kevin Magnussen 2014 mit McLaren-Mercedes in die Formel 1 kam und bei seinem Debütrennen in Australien direkt mal auf dem zweiten Platz ins Ziel kam, frohlockten viele Experten schon, dass da ein neuer Superstar aus Dänemark antritt und die Story, die Lewis Hamilton dort erzählt hat, weiterführen wird. Wie Magnussen im Gespräch mit der globalen Edition von Motorsport.com verriet, er auch:
“Ich kam in die Formel 1 mit einem Team, bei dem man damals dachte, ich würde Lewis kopieren?, sagt er. ?Schon nach dem ersten Rennen der Saison dachte ich: ?Ja, ich kann Lewis hier folgen?. Als ich aus Australien abreiste, schaute ich mir die Fahrerwertung im Flugzeug an, nur so zum Spaß. Offensichtlich war es nur das eine Rennen. Aber ich lag auf Platz 2 in der Meisterschaft und dachte: ‘OK, der Kampf geht los, im ersten Jahr’. Das dachte ich wirklich.”
“Aber es stellte sich heraus, dass es ein Ausreißer-Rennen war, was die Leistung angeht, und der Rest der Saison und die vielen, vielen Jahre danach. McLaren brauchte zehn Jahre, um wieder zu der Form von 2012 zurückzukehren. Und ich habe genau zu Beginn dieses Abwärtstrends getroffen. Und wenn ich zwei oder drei Jahre früher gekommen wäre, wäre die Geschichte anders verlaufen.” LAT
08:08 Uhr
Abschied in Stuttgart
Am gestrigen Mittwoch hat sich Lewis Hamilton von Mercedes in Stuttgart verabschiedet.
Bei einem Event sprach Hamilton in höchsten Tönen von seiner Zeit mit dem Stern, eine besondere Verbindung, die mit großen Erfolgen verbunden ist und sein wird, so der Rekordchampion.
Auch der ehemalige Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug schaute kurz vorbei, um sich von Hamilton zu verabschieden. Gemeinsam sprachen sie über ihre besondere Zeit in den Anfangsjahren Hamiltons. queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 08:05 Uhr
Guten Morgen
Einen wunderschönen guten Morgen und herzlich willkommen zum vorletzten Formel-1-Liveticker des Jahres 2024 am Donnerstag, den 12. Dezember.
Kevin Scheuren begrüßt euch und führt euch durch den Tag. Gestern hat sich Lewis Hamilton bei Mercedes in Stuttgart verabschiedet, darauf blicken wir ebenso wie auf Frederic Vasseurs lobende Worte für seinen neuen, alten Schützling. Aber natürlich gibts auch heute noch viel mehr rund um die Königsklasse zu berichten.
Wenn ihr Fragen, Anmerkungen, Kritik oder Themenwünsche habt, dann schreibt mir gerne eine Mail über unser Kontaktformular, eine Nachricht auf Instagram oder nutzt den Hashtag #FragMST auf X. Ich versuche alles bestmöglich einzubinden. Hier gibts den Liveticker von gestern nochmal zum Nachlesen.
Habt einen starken Start in den Tag!
neu laden
Formel1.de
En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.