Formel-1-Liveticker: Große Update-Welle rollt auf Budapest an!
. | . | . |
neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 08:45 Uhr
Die große Update-Welle rollt an
Mehrere Teams planen für den Großen Preis von Ungarn nochmal wichtige Updates mitzubringen, um beim letzten Double Header vor der Sommerpause wichtige Informationen zu sammeln.
Warum ist das so interessant? Mit dem Hungaroring und dem Circuit de Spa-Franchorchamps hat man zwei sehr unterschiedliche Strecken vor der Brust, die unterschiedliche Daten liefern. Es sind beides keine Sprint-Wochenenden, weshalb man über die Trainingssessions viel Zeit hat, Updates zu testen und (hoffentlich) zu verstehen.
Bereits angekündigt hat Red Bull ein signifikantes Update, dass auf jeden Fall einen deutlichen Unterschied machen soll, aber auch andere Teams ziehen sicher nach. So haben auch Mercedes und Aston Martin bereits festgelegt, dass sie mit Updates nach Budapest kommen werden, um auf ihre zuletzt starke bis verbesserte Form aufzubauen.
Werden noch weitere Teams mit Updates folgen? Davon ist auszugehen, wenn wir etwas sicher erfahren, lassen wir es euch sofort wissen!
08:30 Uhr
Kommt Bewegung rein?
Der Große Preis von Ungarn ist auch immer ein Rennen, an dem auf dem Fahrermarkt viel passieren kann. Wir erinnern uns an 2022, als Sebastian Vettel dort seinen Abschied verkündete und Fernando Alonso wenige Tage später bei Aston Martin als Nachfolger bekanntgegeben wurde.
Auch an diesem Wochenende könnten manche Steine weiter ins Rollen kommen. So steht Esteban Ocon offenbar kurz vor einer Verkündung bei Haas, die ja bereits in Silverstone mit Ollie Bearman ihren ersten Fahrer für 2025 verkündet haben.
Unklar ist, ob vor der Sommerpause bei Carlos Sainz eine Entscheidung fällt. Der Spanier lässt sich weiter Zeit bei der Suche nach einem neuen Team. Klar ist, bei Teams wie Williams und Sauber ist erst mit Verkündungen zu rechnen, wenn Sainz eine finale Entscheidung getroffen hat.
Aber werden wir vielleicht auch überrascht?
08:22 Uhr
Aufwärtstrend bei Aston?
Aston Martin ist ein interessantes Team mit hochinteressanten anderthalb Jahren in der Formel 1.
2023 super stark in die Saison gekommen, dann mit Updates verrannt und auch in dieser Saison tut sich das Team aus Silverstone noch schwer. Aber aktuell scheint es so, dass sie sich stabilisiert zu haben scheinen. Mit einem neuen Frontflügel wollte das Team beim Großen Preis von Großbritannien einige der Schwächen in den schnellen Kurven beheben, von denen es in Silverstone besonders viele gibt. Das Team belegte die Plätze sieben und acht, was Alonso zu der Bemerkung veranlasste, dass das Team mit den neuen Änderungen “zurück zur Normalität” gefunden habe.
Man wird weiter am Auto entwickeln, auch in Budapest und Spa Updates bringen und hoffen, dass man dann ab 2025, wenn der hauseigene Windkanal endlich ans Netz geht, noch besser entwickeln kann.
08:14 Uhr
Guten Morgen
Einen wunderschönen guten Morgen und herzlich willkommen zum Formel-1-Liveticker am Dienstag.
Kevin Scheuren begleitet euch auch heute durch den Tag, am Hungaroring wird schon fleißig aufgebaut und auch wir machen den Aufbau weiter zum Großen Preis von Ungarn 2024.
Wenn ihr Fragen, Anmerkungen, Themenwünsche oder Kritik habt, schreibt uns gerne eine Mail über unser Kontaktformular, bei Instagram oder nutzt den Hashtag #FragMST auf X. Ich werde versuchen, euren Input bestmöglich einzubinden. Hier gibts den gestrigen Liveticker nochmal zum Nachlesen.
Habt einen schönen Dienstag und viel Spaß mit dem Formel-1-Liveticker.
neu laden
Formel1.de
En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.