Formel-1-Liveticker: Hamilton bezeichnet sich selbst als “nutzlos”

Formel-1-Liveticker: Hamilton bezeichnet sich selbst als “nutzlos”

 

Canlı yayın için Tıkla
Live
Tekrar yayın için Tıkla
Kalender
Puan Durumu için Tıkla
Stand

 

. . .


vorherige Seite 1 2 3 4 nächste Seite neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 18:12 Uhr
Alonso: Strecke liegt uns einfach
Der Spanier wurde heute als Fünfter “Best of the Rest” und erklärt: “Ich glaube, wir haben das Auto seit Spa vor sieben Tagen nicht wesentlich verändert. Es gibt keine neuen Teile für dieses Rennen.”
Daher komme das Layout dem AMR25 wohl einfach entgegen. “Es wäre schön, wenn wir verstehen würden, warum das Auto hier in diesem ‘Sweetspot’ fährt, denn wenn wir das verstehen, können wir es in den nächsten Rennen nutzen”, so Alonso.
Im Rennen morgen werde es nun zwar “hart” werden, aber er wolle versuchen, seine Position zu halten. “Der fünfte und sechste Platz wären vor der Sommerpause punktemäßig ideal für das Team”, betont er.
Es wäre zwar “gut”, noch weiter nach vorne zu kommen, aber man müsse wahrscheinlich eher nach hinten schauen, weil dort schnelle Piloten wie Verstappen oder Hamilton lauern, warnt er. 18:01 Uhr
Verstappen: Ergebnis “keine große Überraschung”
Der Niederländer selbst erklärt nach P8: “Wenn ich auf das gesamte Wochenende zurückblicke, sind wir froh, in Q3 zu sein. Denn ich war öfter außerhalb der Top 10 als darin.”
“Das ganze Wochenende war schwierig. Kein Grip vorne und hinten. Das war auch im Qualifying so. Für mich war das keine große Überraschung. Ich bin einfach so gefahren, wie ich mich schon das ganze Wochenende gefühlt habe”, so Verstappen.
Was genau das Problem sei, das wisse man nicht. “Andernfalls hätten wir es natürlich schon längst geändert. Irgendwie scheint dieses Wochenende nichts zu funktionieren”, zuckt er die Schultern.
“Wir kämpfen nicht mehr um die Meisterschaft”, erinnert er zudem und erklärt: “Man versucht einfach, hier und da ein gutes Wochenende zu haben. Dieses war bisher eindeutig schlecht.” 17:52 Uhr
Marko: “Irgendwas stimmt da noch nicht”
Auch Red Bull gehörte heute zu den Verlierern. Das hatte sich nach dem gestrigen Tag aber bereits angebahnt. “Wir sind deutlich näher gekommen, der Rückstand hat sich halbiert”, sieht es Helmut Marko bei ServusTV daher positiv.
Aber: “Erstaunlicherweise waren wir mit den gebrauchten Reifen schneller als mit den neuen. Das zeigt auch, dass da irgendwas noch nicht stimmt”, grübelt er und erklärt im Hinblick auf das Rennen: “Sehr optimistisch bin ich nicht.”
Er hofft nun auf etwas Regen am Sonntag, “und dieser Kurs ist immer für Überraschungen gut. Es hat immer sehr intensive Kämpfe gegeben. Also schauen wir mal, wie sich das entwickelt”, so Marko.
//jseAo3c(“Rect”);
17:39 Uhr
Leclerc überholt Häkkinen
Für den Monegassen war es heute bereits die 27. Pole seiner Formel-1-Karriere. Damit hat er jetzt eine mehr als Mika Häkkinen und ist nur noch zwei Polepositions von der Top 10 in der ewigen Bestenliste entfernt.
Da liegt aktuell noch Juan Manuel Fangio mit 29 Poles auf P10. Vergleichbar sind die Zahlen aber natürlich nicht, weil es zu Fangios Zeit deutlich weniger Rennen gab – und die Poles daher prozentual umso wertvoller sind. Kann man auch alles in unserer großen Datenbank nachlesen. 17:32 Uhr
Leclerc: Nicht mit der Pole gerechnet
“Heute verstehe ich nichts mehr”, lacht der Polesitter und erklärt: “Ehrlich gesagt war die gesamte Qualifikation extrem schwierig. Und wenn ich sage extrem schwierig, dann ist das keine Übertreibung.”
“Es war schwierig für uns, Q2 zu erreichen, es war schwierig für uns, Q3 zu erreichen”, erinnert er und erklärt: “In Q3 änderten sich die Bedingungen ein wenig. Alles wurde viel schwieriger, und ich wusste, dass ich einfach eine saubere Runde fahren musste.”
“Letztendlich ist es die Poleposition geworden. Das hätte ich definitiv nicht erwartet”, freut er sich und betont: “Es ist wahrscheinlich eine der besten Polepositions, die ich je hatte. Es ist auf jeden Fall die unerwartetste.” 17:24 Uhr
Norris: Leclerc hat mehr riskiert
Auch der Brite gesteht, dass das Ergebnis “natürlich” enttäuschend sei. “Aber ich finde, Charles hat in der letzten Runde gute Arbeit geleistet”, betont er und erklärt: “Er ist unter diesen Bedingungen wahrscheinlich etwas mehr Risiko eingegangen.”
“Der Wind hat stark gedreht und uns offenbar mehr zu schaffen gemacht”, glaubt auch er, betont aber, dass er sich nicht beschweren wolle. “Wir dachten, wir hätten am Ende beide ein paar gute Runden gefahren, aber wir waren einfach zu langsam.”
“Es gibt also nichts zu beanstanden, aber Charles hat einen guten Job gemacht”, so Norris, für den das Ziel am Sonntag trotzdem klar ist: “Ich möchte gewinnen.” 17:17 Uhr
Piastri: Wind womöglich schuld
Der Australier war in Q3 fast eine halbe Sekunde langsamer als zuvor in Q2. Ein erster Erklärungsversuch: “Ich glaube, der Wind hat sich stark verändert. Es klingt immer so erbärmlich, wenn man alles auf den Wind schiebt.”
Aber: “Von Q2 zu Q3 hat er sich um 180 Grad gedreht, wodurch sich viele Kurven völlig anders anfühlten”, erklärt er und betont: “Ich war überrascht, dass wir nicht schneller fahren konnten.”
“Der zweite Platz ist immer noch ein guter Ausgangspunkt, also werden wir sehen, was wir morgen erreichen können”, betont er und erklärt: “Charles war das ganze Wochenende über schnell und heute Morgen war er näher dran, als wir erwartet hatten.”
Könnte also ein spannendes Rennen werden. 17:14 Uhr
Übersicht Qualifying
Bericht Ergebnis Startaufstellung Fotos: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
zur Galerie-Vorschau
vorherige Seite 1 2 3 4 nächste Seite neu laden

 
Formel1.de 

En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.

Bir yanıt yazın

E-posta adresiniz yayınlanmayacak. Gerekli alanlar * ile işaretlenmişlerdir