Formel-1-Liveticker: Hätte eine Runde mehr Norris den Sieg gebracht?
. | . | . |
vorherige Seite 1 2 3 nächste Seite neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 17:18 Uhr
Hat Perez Max den Sieg gebracht?
Lando Norris musste sich nach seinem Boxenstopp erst an Sergio Perez vorbeiackern. Hat ihm das den Sieg gekostet? Helmut Marko sagt nein.
“Ich glaube, das war nicht das Entscheidende”, sagt der Österreicher bei Sky. “Das Entscheidende war, dass wir mit dem Medium-Reifen gut unterwegs waren und mit dem harten Reifen gegenüber McLaren langsamer waren. Nach zwei, drei Runden ist die Temperatur runtergegangen und wir haben das Fenster nicht optimal getroffen.”
“Unglaubeliche Leistung von Max, der absolut fehlerfrei gefahren ist. Gottseidank hatte er (Norris) in seiner Aufholjagd zwei, drei Wackler, sodass er nicht in die DRS-Zone gekommen ist. Aber es war ein interessanter Funkspruch von seinem Ingenieur. Er fährt am absoluten Limit und der sagt, er soll jetzt noch zulegen. Das hat ihn wahrscheinlich geärgert. Das ist für die Konzentration in so einer Situation eher negativ.” 17:00 Uhr
Norris: Ein oder zwei Runden mehr…
Lando Norris ärgert sich am Ende ein wenig über den verpassten Sieg: “Es tut mir weh, das zu sagen, aber ein oder zwei Runden mehr und ich denke, ich hätte ihn gehabt”, sagt er. “Schade. Ich habe bis zur letzten Runde hart gekämpft, aber am Anfang habe ich ein bisschen zu viel auf Max verloren. Es war eine harte erste Hälfte und eine viel bessere zweite Hälfte, und eine oder zwei Runden mehr wären schön gewesen, aber sollte heute nicht sein.” 16:42 Uhr
Das sagt Verstappen nach seinem Sieg
Max Verstappen: “Ich musste das ganze Rennen durchgehend pushen. Auf dem Medium waren wir recht stark, auf dem Harten war es schon schwieriger. Die letzten zehn bis 15 Runden hatte ich keinen Grip mehr und bin viel gerutscht, habe Vollgas gegeben, aber das ist sehr schwer, wenn die Reifen nicht mehr funktionieren. Wir konnten uns nicht zu viele Fehler erlauben und Gott sei Dank haben wir die auch nicht gemacht. Natürlich ist es großartig hier zu gewinnen.”
“Wir haben viel am Auto geändert, hatten aber nicht so viele Infos vor dem Rennen, vielleicht war es deswegen auch mit dem harten Reifen schwer. Aber wenn man sieht wie wir ins Wochenende gegangen sind, können wir unglaublich zufrieden sein mit der Pole und dem Sieg, das nehme ich.”
14:46 Uhr
Jetzt Session-Ticker öffnen!
Das Rennen geht in wenigen Minuten los – ihr wisst, was das heißt! Der Ticker hier macht erst einmal eine kurze Pause. Aber ihr könnt zusammen mit mir in den Session-Ticker wechseln, wo ich für euch die Session live mitverfolgen werde.
Nach dem Ende des Rennens geht es an dieser Stelle ganz normal weiter mit Stimmen und Co. 14:32 Uhr
Alle im Grid
Alle Fahrer sind unfallfrei im Grid angekommen – außer natürlich Fernando Alonso, der aus der Boxengasse starten wird. Jetzt gibt es natürlich noch den üblichen Trubel in der Startaufstellung und dann geht es irgendwann los. queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 14:09 Uhr
Zeitplan
Noch etwas weniger als eine Stunde, dann startet die Formel 1 in den Grand Prix in Imola. Hier zur Erinnerung noch einmal der zeitliche Ablauf: Um 14:20 Uhr öffnet die Boxengasse. Die Piloten haben dann zehn Minuten Zeit, um sich auf den Weg in die Startaufstellung zu machen.
Anschließend folgt das übliche Vorprogramm mit Nationalhymne, Gridwalk und so weiter. Wer auf welchen Reifen startet, das erfahren wir erst kurz vor dem Start der Einführungsrunde um 15 Uhr. 13:49 Uhr
Strategien & Reifen
Pirelli bringt es auf den Punkt: Vermutlich wird es gleich im Rennen von allen Piloten nur einen Boxenstopp geben. Die Einstopp-Strategie ist fast zwingend, weil man beim Boxenstopp so viel Zeit verliert wie auf kaum einer anderen Strecke, und weil Überholen in Imola ebenfalls sehr schwierig ist.
Daher ist die wahrscheinlichste Strategie eine, die einmal Medium und einmal Hard nutzt.
Rechts in der Übersicht seht ihr zudem, wie viele Reifen jedem Fahrer noch zur Verfügung stehen. queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 13:39 Uhr
Besondere Bilder: Vettel im Senna-McLaren
Diese Bilder sind auch Gänsehaut: Sebastian Vettel fährt in Ayrton Sennas McLaren MP4/8 aus der Saison 1993. Sein Helm ist dabei zweigeteilt: einmal in den österreichischen Farben für Roland Ratzenberger und dann natürlich in den legendären Farben des Brasilianers. queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); vorherige Seite 1 2 3 nächste Seite neu laden
Formel1.de
En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.