Formel-1-Liveticker: Horner erwartet “vier Teams auf Augenhöhe”
. | . | . |
vorherige Seite 1 2 nächste Seite neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 16:00 Uhr
Feierabend
Mit diesem Eintrag endet der Formel-1-Liveticker am heutigen Dienstag, aber morgen machen wir direkt weiter.
Ich wünsche euch einen schönen Feierabend, bis morgen!
Herzlichst
euer Kevin Scheuren queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 15:30 Uhr
Gewusst?
In der illustren Geschichte von Red Bull in der Formel 1 gab es schon den ein oder anderen Junior, den ihr sicher schon vergessen habt.
Unsere Fotostrecke zeigt euch, wer alles schon mit den zwei Bullen auf dem Helm fahren durfte. Fotostrecke: Schon gewusst? Diese Fahrer waren einmal Red-Bull-Junioren! Ob Sebastian Vettel, Max Verstappen oder Daniel Ricciardo: Red Bull hat schon vielen bekannten Namen in die Formel 1 geholfen – aber auch viele Fahrer verschlissen. Und bei manchen Fahrern denkt man sich: Echt? Der war mal Red-Bull-Junior? Und genau auf letztere Fälle wollen wir in dieser Fotostrecke einmal schauen.
15:00 Uhr
Updates noch dieses Jahr!
McLaren macht Ernst und will noch in dieser Saison weitere Updates anschieben, um im WM-Kampf gegen Red Bull die Oberhand zu gewinnen.
In den ersten 14 Rennen verzichtete der Rennstall bewusst darauf, bei jedem Rennen mit Neuerungen aufzuwarten, doch in der zweiten Jahreshälfte soll die Schlagzahl erhöht werden. Die Hintergründe lest ihr in diesem Bericht.
14:30 Uhr
Kompetent und verständlich
Kommen wir nochmal zu Philipp Brändle, der uns auf dem YouTube-Kanal von mal die Funktionsweise von Flexiwings, Zero-Pod und Co. erklärt hat.
Reinschauen lohnt sich! Was hat’s mit Flexi-Wings und Zero-Pod auf sich? Video wird geladen… Philipp Brändle erklärt, was es mit Flexi-Wings und Mercedes’ legendärem Zero-Pod-Flop auf sich hat, aus der Sicht eines ehemaligen Aerodynamikers.
13:45 Uhr
Keine falsche Entscheidung
“Ich glaube nicht, dass der Mike da in dem Sinn eine falsche Entscheidung getroffen hat. Das kam halt einfach so, das hätte jeden anderen vielleicht auch erwischen können”, das sagte Philipp Brändle, Experte bei ServusTV und ehemaliger Ingenieur bei Mercedes in einem exklusiven Interview mit zu Mike Elliot, dem ehemaligen Aerodynamik-Chef des Teams, der den ominösen Zero-Pod zu verantworten hatte.
Am Ende kostete Elliot diese Fehlentwicklung den Job, aber Brändle wurde den Stab nicht so deutlich über ihn brechen wie andere es tun. Warum, das lest ihr in diesem Artikel mit weiteren Zitaten, auch zu Elliots Nachfolger James Allison. LAT
13:05 Uhr
Der erste Sieg
Auch in den Niederlanden wurde ein Debütsieg gefeiert und zwar für eine echte Formel-1-Legende, der die Frauenherzen hat höher schlagen lassen: James Hunt.
In Zandvoort sicherte sich Hunt im Jahr 1975 nach einem aufopferungsvollen Kampf gegen Niki Lauda seinen ersten von zehn Siegen in der Königsklasse. queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 11:45 Uhr
Besser als der Rest
Adrian Newey sei ein “Komplettpaket”, das ist die Meinung von Ex-Formel-1-Fahrer David Coulthard, der mit unseren niederländischen Kollegen von Motorsport.com gesprochen hat.
Niemand müsse sich vor der Ausbildung Neweys fürchten, aber jeder könnte eine Menge lernen. Auch er habe als junger Fahrer bei Williams direkt einen guten Eindruck von Neweys Kompetenz bekommen, der einfach ein besserer Ingenieur ist als andere. Später arbeiteten die beiden dann auch bei Red Bull zusammen. Mehr dazu lest ihr in diesem Artikel. Red Bull
11:00 Uhr
Folgt Nummer vier?
Seitdem die Formel 1 im Jahr 2021 wieder nach Zandvoort zurückgekehrt ist, gab es keinen Weg vorbei an Max Verstappen.
Drei Rennen, drei Siege, schafft er Sieg Nummer vier an diesem Wochenende trotz aufbrandender Form seiner Konkurrenten? vorherige Seite 1 2 nächste Seite neu laden
Formel1.de
En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.