Formel-1-Liveticker: Ist das Motoren-Aus bei Renault nur noch Formsache?
. | . | . |
vorherige Seite 1 2 nächste Seite neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 14:00 Uhr
Feierabend und Einladung
Mit diesem Eintrag endet der Formel-1-Liveticker für den heutigen Montag, aber ab 19 Uhr könnten wir schon gemeinsam am YouTube-Kanalmitgliederstammtisch auf dem Kanal von sitzen, wenn ihr Lust habt.
Wir freuen uns sehr auf den Besuch von Roger Benoit, einem echten Reporter-Urgestein aus der Schweiz, der uns einige seiner besten Geschichten erzählen wird und auch gerne eure Fragen beantwortet. Das solltet ihr nicht verpassen!
Wenn wir weitere Informationen zum Aus des Renault-Motorenwerks in Viry-Chatillon erhalten, gibts diese natürlich hier auf dem Portal.
Morgen übernimmt mein Kollege Ruben Zimmermann wieder den Liveticker. Habt einen starken Wochenstart.
Herzlichst
euer Kevin Scheuren Video wird geladen…
13:30 Uhr
Alpine: Da kommt noch was!
Oliver Oakes, seit etwas mehr als einem Monat verantwortlicher Teamchef bei Alpine, macht den vielen Fans des Teams Mut für die verbleibenden sechs Rennwochenenden der Saison:
“Wir wissen, dass wir bis zum Ende des Jahres noch einiges an Leistung bringen werden. Ich glaube, was uns ein wenig überrascht hat, war, dass wir nach Spa und Zandvoort, wo man hofft, dass man überleben kann, eine gute Serie an Rennen hatten, aber ich glaube, wir sind ein wenig aus dem Rhythmus gekommen, was man jetzt sieht.”
Er hofft am Ende Nutznießer der schwankenden Kraftverhältnisse im Mittelfeld sein zu können und noch ein paar Punkte in der Konstrukteurswertung zu sammeln.
13:00 Uhr
: Erlebt die Formel 1 live und hautnah
Ihr wart noch nie bei der Formel 1 oder wollt unbedingt mal wieder hin? Nichts leichter als das, denn bei Motorsport-Tickets erhaltet ihr die Karten ins Motorsport-Glück. Klickt jetzt rein und seid noch diese Saison, spätestens aber dann 2025, live und hautnah an den Strecken dieser Welt dabei.
12:30 Uhr
Vor 23 Jahren: Häkkinens letzter Sieg
Auch an diesem 30. September schauen wir darauf, was dieser Tag in der Formel-1-Geschichte bedeutet. Der Hauptdarsteller heute: Mika Häkkinen.
Der zweifache Formel-1-Weltmeister gewann am 30.09.2001, nur 19 Tage nach den Terroranschlägen in New York City, den Großen Preis der USA auf dem Indianapolis Motor Speedway.
Mit elf Sekunden Vorsprung auf den Zweiten Michael Schumacher und dem Drittplatzierten David Coulthard, übrigens dessen 50. Podiumsergebnis, siegte der Finne zum 20. und letzten Mal in der Königsklasse. Zum 51. Mal stand er auf dem Podium und sollte das danach auch nicht mehr schaffen. Mehr Daten und Fakten rund um die Formel 1 findet ihr in unserer Datenbank.
Reinschauen lohnt sich!
12:00 Uhr
FIA: Mülleimer der Formel 1?
FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem ist außer sich!
“Wir bekommen niemals die Anerkennung”, sagte er im Exklusivinterview mit und kritisiert, dass der Automobilweltverband zu unrecht immer nur kritisiert wird. Ein emotionaler Präsident zu einem emotionalen Thema und hier könnt ihr mehr dazu lesen!
11:30 Uhr
Red-Bull-Windkanal zu alt?
Warum hapert es bei Red Bull in dieser Saison so an den Entwicklungen für den RB20? Sind das noch Nachwehen der Strafe aus dem vergangenen Jahr? Hat es wirklich mit dem Abgang von Adrian Newey zu tun?
Im exklusiven Interview mit hat Dr. Helmut Marko einen weiteren Faktor ins Spiel gebracht, der durchaus helfen könnte, nämlich ein modernerer Windkanal in Milton Keynes:
“Ein modernerer Windkanal würde helfen. Unser Windkanal ist ja ein Nachkriegsmodell, das die britische Armee noch errichtet hat. Und der hat natürlich seine Nachteile, also die Außentemperatur, er hat sehr lange Wege, also die Aufwärmzeit und all das. Da sind wir bei weitem nicht mehr auf dem letzten Stand. Und ich hoffe, dass 2026 unser Windkanal, vielleicht unser neuer, schon in Betrieb gehen kann.” Red Bull Content Pool
11:00 Uhr
Happy Birthday, Max Verstappen!
Max Verstappen feiert heute seinen 27. Geburtstag.
Der Formel-1-Weltmeister von 2021, 2022 und 2023 würde natürlich gerne in dieser Saison mit Sebastian Vettel gleichziehen und sich Titel Nummer vier sichern, aber das wird kein Selbstläufer. Seine Statistik bis hierhin liest sich aber verdammt stark: 61 Siege, 40 Polepositions, 5 Grand Slams.
Eins kann man festhalten, der Mann ist ein Phänomen und kommt für einen Profisportler erst jetzt ins beste Alter. Wir dürfen gespannt sein, was er noch alles erreichen wird. Klickt euch in unserer Fotostrecke durch seine Formel-1-Karriere.
Gefeliciteerd! Fotostrecke: Vom Bubi zum Weltmeister: Die Formel-1-Karriere des Max Verstappen Im Alter von gerade einmal 26 Jahren krönt sich Max Verstappen beim Großen Preis von Katar 2023 zum dritten Mal zum Formel-1-Weltmeister! Wir schauen in unserer Fotostrecke auf seine Karriere, in der bereits früh absehbar ist, dass hier ein kommender Champion die Bühne betreten hat …
10:30 Uhr
Andretti und die Formel 1 vom Tisch?
Vergangene Woche erreichte uns die Nachricht aus den USA, dass sich Michael Andretti aus dem operativen Geschäft von Andretti Global zurückzieht und seine Anteile an der Firma verkauft.
Eine Frage, die sich viele Formel-1-Fans und vor allem Andretti-Fans, die sich gewünscht haben, dass sie als elftes Team in die Formel 1 kommen, gestellt haben: was passiert jetzt mit dem erhofften Formel-1-Einstieg?
In seinem ersten Interview mit der Associated Press hat Andretti zu vielem Stellung bezogen, dazu aber nicht. Im Artikel heißt es:
“Sowohl Andretti als auch [Dan] Towriss (Eigentümer von Großsponsor Gainbridge und Anteilseigner von Andretti Global) lehnten es ab, sich zu ihren Bemühungen um einen Formel-1-Einstieg zu äußern. Die Eigentümer der Formel 1 und die Mehrheit der Teams haben sich vehement gegen eine Erweiterung ausgesprochen.” Auf dem YouTube-Kanal haben wir bereits im Februar diesen Jahres einen Beitrag dazu veröffentlicht, warum der Formel-1-Traum von Andretti geplatzt ist. Vielleicht auch ein Grund, warum dieser jetzt sagt, dass er mit seinen bald 62 Lebensjahren nicht mehr im Tagesgeschäft aktiv sein möchte. Wie Andretti zwischen Liberty und FIA zerrieben wurde Video wird geladen… Die Formel 1, das steht jetzt fest, will Andretti nicht haben. Wir erklären, wie Rechteinhaber Liberty Media das begründet.
vorherige Seite 1 2 nächste Seite neu laden
Formel1.de
En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.