Formel-1-Liveticker: Ist McLaren der Topfavorit in Monaco?

Formel-1-Liveticker: Ist McLaren der Topfavorit in Monaco?

 

Canlı yayın için Tıkla
Live
Tekrar yayın için Tıkla
Kalender
Puan Durumu için Tıkla
Stand

 

. . .


neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 08:15 Uhr
Wer sitzt 2025 neben Russell?
Carlos Sainz oder Kimi Antonelli, wer sitzt 2025 neben George Russell bei Mercedes?
Das scheinen die beiden größten Kandidaten auf das Cockpit von Lewis Hamilton zu sein, der bekanntermaßen zu Ferrari wechseln wird. Teamchef Toto Wolff hatte für Sainz in Imola lobende Worte, erklärte aber auch die Absicht, sich bei der Entscheidung nicht stressen zu wollen:
“Ich denke, dass Carlos einen Platz in der Formel 1 verdient hat. Er hat in den letzten beiden Jahren mit Ferrari Rennen gewonnen und verfügt über große Erfahrung. Ich denke, was ich gesagt habe, ist, dass wir uns darauf vorbereiten müssen, bei bestimmten Entscheidungen Kompromisse einzugehen und lange abzuwarten, wie sich die Situation über den Sommer und bis zum Herbst entwickelt. Mit George haben wir einen großartigen Fahrer, der bei uns ist. Das ist fantastisch, aber wir müssen abwarten, wer sein Teamkollege wird. Doch wir müssen diese Entscheidung nicht jetzt treffen.”
Bei Kimi Antonelli mahnte Wolff zur Vorsicht, ihn nicht zu überladen mit Hype, sieht aber auch die eigene Mitschuld daran:
“Wir haben diesen jungen Mann lange Zeit gehyped. Er wird eines Tages ein großer Fahrer in der Formel 1 sein. Aber er ist 17, vor 14 Monaten fuhr er ein Formel-4-Auto und in Italien gibt es so viele Erwartungen. Wir sind ein wenig schuldig, wenn wir in diesem Stadium über ihn reden. Wir sollten ihn sein F2-Ding machen und Ergebnisse liefern lassen und uns nicht damit aufhalten, was sein könnte oder sein sollte.”    

07:45 Uhr
Topfavorit in Monaco?
Bei McLaren ist nach dem zweiten Platz von Lando Norris in Imola, aber auch aufgrund der gezeigten Aufholjagd am Ende des Rennens, der Optimismus ausgeprägter, dass man in Monaco eine gute Rolle spielen kann, wenn alles passt:
“Die Sache mit Monaco ist, dass es wirklich am äußersten Rand der Streckeneigenschaften liegt. Letztes Jahr, wenn ich mich nicht irre, war Alpine in Monaco super, und das ist Monaco – manchmal funktioniert das Auto sehr gut und die Fahrer sind gut drauf. Ich werde also im Moment kein Urteil fällen. Das Einzige, was wir tun können, ist, uns so gut wie möglich auf das Rennen vorzubereiten und das Auto entsprechend anzupassen. Wir werden in Monaco einige neue Teile verwenden, die für den maximalen Abtrieb ausgelegt sind, und hoffentlich werden sie uns helfen, im Kampf zu bleiben”, sagte Teamchef Andrea Stella nach dem Rennen in Imola.
Auch Lando Norris war in der Pressekonferenz nach dem Rennen zuversichtlich und dankbar über die Arbeit des Teams und die Entwicklung, die McLaren gemacht hat:
“Ich denke, wir holen alles aus dem Auto heraus, was wir können, und wenn wir das tun, sind wir da. Aber wir sind auf dem richtigen Weg. Das Team hat einen so guten Job gemacht, dass wir jetzt hier stehen. Viele Leute haben nicht erwartet, dass wir uns noch so stark verbessern und zu Red Bull aufschließen können.” Die Daten sind gut, das Momentum ist gut – ist McLaren der Topfavorit auf den Sieg in Monaco?  circuitpics.de  

07:35 Uhr
Neue Lieblingssitcom?
Bei McLaren herrscht eine ganz besondere Energie meiner Meinung nach.
CEO Zak Brown als typischer American Dad, der seine beiden Söhne Lando Norris und Oscar Piastri erfolgreich sehen will und dazu der freundliche Onkel Andrea Stella. Irgendwie hat das was von einer netten, lustigen Sitcom manchmal, wenn man sich die Videos des Teams so ansieht.
So zum Beispiel auch nach dem Großen Preis der Emilia-Romagna. Herrlich herzlich. queueTwitterWidget();queueTwitterWidget();

07:33 Uhr
Astons Update-Debakel
Hätte Lando Norris den Großen Preis der Emilia-Romagna irgendwie gewinnen können? Auf dem YouTube-Kanal von blicken unser Datenexperte Kevin Hermann und ich mit der Strategiesoftware OneTiming von PACETEQ in die Daten von Imola und ziehen unter anderem ein ernüchterndes Fazit über das größte Aston-Martin-Update der Teamgeschichte.
Schaut jetzt rein, perfekt für den ersten Kaffee am Morgen. Video wird geladen…  

07:29 Uhr
Kein Grund zur Sorge?
Sergio Perez hat wirklich keinen guten Start in die Europasaison der Formel 1 erwischt. Der Mexikaner offenbarte altbekannte Schwächen in der Qualifikation und konnte sich von diesen beim Rennen nicht mehr erholen. Am Ende stand Platz 8, natürlich viel zu wenig für die großen Ansprüche bei Red Bull.
Sein Teamchef Christian Horner versuchte in seiner Medienrunde dennoch, den Spirit hochzuhalten und Perez Mut zuzusprechen:
“Ich denke, es ist nur eine Kleinigkeit, wir werden es nächstes Wochenende in Monaco sehen, und dann verlassen wir Europa wieder. Ich denke, es ist nur eine Lappalie. Er ist in Monaco immer gut zurechtgekommen, wir werden also sehen.”
Interessant aber dennoch, dass der achte Platz am Ende fast das widerspiegelte, was vorher an den Red-Bull-Computern errechnet wurde:
“Unsere Simulationen sagten vor dem Rennen, dass P7 potenziell das Optimum war, vorausgesetzt, dass nichts passiert, keine Safety Cars oder ähnliches. Er hatte einen Ausflug ins Kiesbett, der ihn etwa sechs Sekunden gekostet hat, aber ich denke, das war das Maximum, das er heute von diesem Startplatz aus erreichen konnte”, so Horner.    

07:24 Uhr
Guten Morgen
Neuer Tag, neues Glück hier beim Formel-1-Liveticker. Es ist Dienstag und ihr wisst, was das bedeutet – es geht wieder los mit Nachrichten, Social-Media-Highlights und mehr aus der Königsklasse. Seid ihr bereit?
Kevin Scheuren begrüßt euch auch heute herzlich und freut sich über eure Themenvorschläge, Fragen, Anmerkungen und Kritik per Mail über unser Kontaktformular, bei Instagram oder mit dem Hashtag #FragMST bei X. Ich versuche alles bestmöglich einzubinden. Hier gibt es den Liveticker von gestern nochmal zum Nachlesen.
Habt einen schönen Dienstag und viel Spaß mit unserem Liveticker.  circuitpics.de  

neu laden

 
Formel1.de 

En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.

Bir yanıt yazın

E-posta adresiniz yayınlanmayacak. Gerekli alanlar * ile işaretlenmişlerdir