Formel-1-Liveticker: Ist Red Bull wirklich so weit hinten?
. | . | . |
vorherige Seite 1 2 3 4 nächste Seite neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 15:57 Uhr
Vorentscheidung in der WM?
Selbst wenn McLaren nicht so schnell sein sollte, wie es in der nackten Zeitenliste aussieht, könnte dieser Freitag eine Vorentscheidung in der WM gewesen sein. Hintergrund ist die Startplatzstrafe für Charles Leclerc.
“Überhaupt nicht”, stellt Andrea Stella allerdings klar, als er gefragt wird, ob die Strafe den Druck von McLaren nehme. Er betont: “Selbst mit der Strafe würde es mich nicht überraschen, wenn wir sie sehr schnell um die vorderen Plätze kämpfen sehen.”
“Es ändert sich also nichts”, so Stella. Denn zwar hat McLaren 21 Punkte Vorsprung, doch tatsächlich bräuchte Ferrari Leclerc ja nicht einmal, wenn das Rennen für das Team aus Woking komplett in die Hose gehen sollte.
Scheiden nämlich zum Beispiel beide McLaren-Piloten aus, würde ein Sieg von Carlos Sainz am Sonntag reichen, um Ferrari zum Weltmeister zu machen – ganz unabhängig vom Leclerc-Ergebnis. 15:44 Uhr
Norris: Sind nicht so klar vorne
Der Brite beendete den letzten Freitag der Saison als Schnellster und berichtet: “Es war ein guter Tag. Das Auto hat sich den ganzen Tag gut angefühlt. Wir haben die Pace aus Katar mitgenommen.”
“Wir scheinen stark zu sein, aber wir haben sowohl mit wenig als auch mit viel Sprit ein paar Kleinigkeiten, die wir verbessern können”, stellt er auch klar. Vor allem bei den Longruns gehe noch mehr.
“Es geht drum, einerseits die Balance zu finden, um schneller fahren zu können, aber gleichzeitig die Reifen zu schonen”, erklärt er und ergänzt: “Da müssen wir den richtigen Kompromiss finden.”
“Es sieht besser aus, als es ist, denn ich denke nicht, dass die anderen ihre Motoren schon aufgedreht haben. Das sieht jetzt glorreich aus, aber ich rechne morgen mit einem harten Kampf”, warnt er. 15:35 Uhr
Krack: Alonso-Funk waren “Emotionen”
Der Spanier erlebte als 16. ebenfalls keinen guten Tag – und war bereits in FT1 am Funk auch dementsprechend frustriert. Teamchef Mike Krack hat damit aber kein Problem. Er erklärt bei Sky: “Das sind ja Emotionen.”
“Das bringt ja nichts, in der Emotion dann reinzugrätschen und jemanden zurechtzuweisen”, betont er und ergänzt: “Dass wir ein schwieriges Auto haben, das wissen wir. Da muss man auch ruhig bleiben.”
Es sei aber alles “kein Drama”, so Krack, der erklärt: “Wir reden darüber, aber nur wenn sich die Gemüter beruhigt haben – nicht im Feuer des Gefechts.”
15:26 Uhr
Verstappen: Top 6 aktuell das Ziel
Der Niederländer ist nicht ganz so optimistisch wie sein Teamchef und erklärt: “Um ehrlich zu sein, ist die Balance einfach nicht besonders gut. Von der Einfahrt bis zur Mitte der Kurve fehlt die Balance, und das macht es dann schwierig, zu pushen.”
“Ich bin sicher, dass wir es besser machen können”, sagt er, betont aber auch: “Ich sage nicht, dass wir auf dem Niveau von McLaren sein werden, denn sie scheinen an diesem Wochenende sehr schnell zu sein.”
“Aber wenn wir zumindest in den Top 6 kämpfen können, wäre das eine gute Rettung, denn bisher war es ziemlich schwierig”, so Verstappen. 15:08 Uhr
Übersicht FT2
Bericht Ergebnis Gesamtergebnis Freitag Fotos: F1: Grand Prix von Abu Dhabi 2024
zur Galerie-Vorschau
13:50 Uhr
Jetzt Session-Ticker öffnen!
In zehn Minuten beginnt dann auch schon das zweite Training in Abu Dhabi und wir verlagern das Geschehen damit erst einmal wieder in unseren Session-Ticker. Hier ist also kurz Pause, nach dem Ende des Trainings geht es an dieser Stelle weiter mit den Stimmen zum Freitag.
Und wenn ihr wissen wollt, wie ihr die Formel 1 an diesem Wochenende im Livestream sehen könnt, dann erfahrt ihr das hier! queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 13:31 Uhr
Horner im Wortlaut
Weil die PK eben etwas zerstückelt war, haben wir hier die wichtigsten Aussagen von Christian Horner zu seinem Streit mit Toto Wolff für euch noch einmal im Wortlaut.
Über Wolffs Terrier-Aussage: “Ich liebe Terrier! Das sind tolle Hunde. Ich hatte vier davon. Ein paar Airedales, sozusagen die Könige der Terrier, und ein paar West-Highland-Terrier, die Bernie und Flavio hießen. Das Schöne an Terriern ist, dass sie extrem loyal sind.”
“Bernie war ein aggressiver, kleiner Hund. Er jagte einfach jedem hinterher. Und Flavio war ein bisschen gechillter. Er lag viel rum und aß wahrscheinlich ein bisschen zu viel. Terrier genannt zu werden, ist das so schlimm? Ich habe keine Angst vor den großen Hunden. Da bin ich lieber ein Terrier als ein Wolf.”
Über Wolffs Angriff in Russells Medienrunde: “Toto ist ziemlich dramatisch, wie wir wissen. Ich habe nicht über die Psychologie seines Fahrers gesprochen. Als ich hysterisch gesagt habe, meinte ich mehr die Art und Weise, wie er sein Team kritisiert hat, als sie ihm wieder die harten Reifen gegeben haben, obwohl er um Medium gebeten hatte, und mit welchen Worten er seinen Unmut zum Ausdruck gebracht hat. Wenn ich das hier wiederhole, bekomme ich eine Strafe.”
“Es wurde viel gesagt. Wir wissen, dass Toto gern viel redet. So ist es halt. Wir wollen die Saison positiv beenden, ein tolles Rennen hinlegen und sehen, wie die Jungs fighten. Hoffentlich können dann alle in die wohlverdiente Pause gehen.”
Über sein generelles Verhältnis zu Wolff: “Es geht drum, was auf der Strecke passiert. Es gibt da offenbar eine Art Hassliebe – Toto liebt es, mich zu hassen! Ist halt so. Ich dachte, er hätte eh genug zu tun. Es ist Lewis’ letztes Rennen für das Team. Ich finde, sie sollten das lieber feiern statt sich auf andere Dinge zu konzentrieren.” 13:01 Uhr
Feierabend
Und damit endet die PK auch schon wieder. Es geht heute Schlag auf Schlag, in weniger als einer Stunde geht es dann bereits auf der Strecke weiter mit FT2. Vielleicht können wir bis dahin ja einmal kurz durchatmen … vorherige Seite 1 2 3 4 nächste Seite neu laden
Formel1.de
En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.