Formel-1-Liveticker: Keine Strafe für Verstappen

Formel-1-Liveticker: Keine Strafe für Verstappen

 

Canlı yayın için Tıkla
Live
Tekrar yayın için Tıkla
Kalender
Puan Durumu için Tıkla
Stand

 

. . .


vorherige Seite 1 2 … 5 nächste Seite neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 18:10 Uhr
Albon: Zu lange in der Schlange gewartet
Der Williams-Pilot war in Q1 noch Sechster, schied in Q2 aber als 15. und Letzter aus. Er ärgert sich: “Es war ein frustrierender Nachmittag. Wir waren das ganze Wochenende über schnell und stark im Qualifying.”
Doch in seiner zweiten Q2-Runde waren die Reifen dann nicht im richtigen Fenster. “Das Arbeitsfenster ist so klein, und nachdem wir mehrere Minuten in der Boxengasse gewartet hatten, war unsere Outlap beeinträchtigt”, berichtet er.
“Natürlich war das nicht beabsichtigt, aber für uns muss jedes Detail perfekt sein”, betont er und erklärt, dass er es ohne diesen Fehler wohl in die Top 10 geschafft hätte. Jetzt sei die Ausgangslage für das Rennen schwierig.
Teamkollege Carlos Sainz wurde immerhin Neunter und erklärt: “Als die Streckentemperaturen stiegen, verloren wir von FT3 zum Qualifying an Performance, was ich sofort spürte.”
“Wir brauchten sehr solide Runden, um in der Session voranzukommen, und obwohl es etwas enttäuschend ist, nicht weiter vorne zu stehen, haben wir das Maximum herausgeholt, und P9 ist eine gute Position, um morgen zu kämpfen”, so Sainz. 18:00 Uhr
Russell “etwas enttäuscht” nach P5
Der Mercedes-Pilot landete noch hinter Isack Hadjar und gesteht: “[Ich bin] ein bisschen enttäuscht, aber es ist eine sehr anspruchsvolle Strecke unter diesen Bedingungen. Wenn man die Runden zusammenbekommt, kann man wahrscheinlich vier Zehntel finden, nur weil es so windig ist.”
“Ein Ausrutscher, die Reifen überhitzen und dann geht es bergab”, erklärt er das Problem und gesteht, dass ihm genau das in seinen beiden Q3-Runden passiert sei. “Es hätte auch anders kommen können, aber ich habe mich nicht besonders gut gefühlt, daher ist P5 ein faires Ergebnis”, so Russell.
Mercedes-Teamkollege Kimi Antonelli schied als Elfter bereits in Q2 aus und erklärt: “Das frühe Aus im ersten Training hat den Rest des Wochenendes beeinträchtigt. Ich musste ständig aufholen und habe viele Runden verpasst.”
“Es war schade, denn ich habe mich im Auto ziemlich wohl gefühlt und war tatsächlich viel näher dran als in den letzten Rennen”, so Antonelli, der allerdings in seiner entscheidenden Q2-Runde auch noch einen Fehler machte.
“In der letzten Schikane habe ich etwas zu spät gebremst, die Räder haben leicht blockiert und dadurch habe ich das Q3 verloren”, berichtet der Rookie. 17:48 Uhr
Was war bei Aston Martin los?
Nur P10 für Fernando Alonso, nachdem man gestern noch ganz vorne dabei war. Der Spanier selbst betont jedoch: “Unsere Prognose vor dem Qualifying lautete P8, P7.” Weiter vorne wäre er also sowieso nicht gelandet.
Auch für das Rennen sei es nur das Ziel, überhaupt in die Punkte zu fahren. “Ich denke, es ist schwierig, hier zu überholen, daher ist es nicht der beste Startplatz”, gesteht Alonso, der aber trotzdem auf ein gutes Ergebnis hofft.
Doch warum war er am Freitag Zweiter und so schnell? “Wir sind gestern wahrscheinlich mit weniger Sprit gefahren als die anderen Autos”, vermutet er und erklärt, dass das meistens so sei.
Daher könnten sich die anderen am Samstag einfach noch mehr steigern – und für Aston Martin geht es in der Zeitenliste nach hinten.
//jseAo3c(“Rect”);
17:39 Uhr
Hamilton zufrieden mit Q3
Der zweite Ferrari-Pilot ist nach P7 etwas glücklicher als sein Teamkollege. “Ich war schon seit einiger Zeit nicht mehr in Q3, daher bin ich dafür dankbar”, so Hamilton, der erklärt: “Ich habe versucht, das Wochenende etwas anders anzugehen.”
“Ich werde nicht ins Detail gehen, was das genau ist, aber es gab einige Optimierungen, bevor ich überhaupt hierher kam und dann über das Wochenende. Es läuft jetzt viel reibungsloser”, zeigt er sich zufrieden.
“Es ist auf jeden Fall ermutigend, zumindest auf meiner Seite der Garage, ein besseres Ergebnis zu erzielen”, so Hamilton, “aber natürlich sind wir noch nicht da, wo wir hinwollen”, betont auch er.
“Auf einer Strecke wie dieser sind sieben oder sechseinhalb Zehntel Rückstand im Qualifying eine enorme Differenz”, weiß er. Mal schauen, was im Rennen noch drin ist. 17:30 Uhr
Leclerc: Auto war überhaupt nicht konstant
Wir kommen damit zurück zu Ferrari, wo Charles Leclerc berichtet: “Es war ein sehr schwieriges Wochenende, eines von denen, an denen ich nie wirklich Anhaltspunkte für das Qualifying habe. Ich wusste noch nicht wirklich, was ich von dem Auto erwarten sollte.”
“Es war so inkonsistent vom ersten Training bis zum Qualifying. Es war schwierig, gute Referenzen zu finden. Das hat mir definitiv nicht geholfen”, so Leclerc, der aber auch gesteht: “Andererseits ist das keine Entschuldigung.”
Denn er habe auch selbst einfach “keinen guten Job” im Qualifying gemacht. “Vor allem in Q3 habe ich meine Runde nicht zusammengebracht”, ärgert er sich und erklärt wie sein Teamchef, dass P4 wohl möglich gewesen wäre.
Die größten Probleme seien die Kurven 9 und 10. Es sei “verrückt”, wie viel Zeit man dort verliere, so Leclerc. Das schwache Abschneiden habe aber “nichts” mit den Problemen aus Ungarn zu tun, stellt er auch klar. 17:11 Uhr
Ferrari: Gutes Comeback nach Freitag
“Das Positive ist, dass wir von ganz hinten wieder zurückgekommen sind”, sagt Ferrari-Teamchef Frederic Vasseur nach P6 und P7 bei Sky und erklärt: “Gestern war der schwierigste Freitag der letzten zwei Saisons, und wir haben uns gut zurückgekämpft.”
Sogar noch mehr wäre seiner Meinung nach drin gewesen. “Charles hat in Kurve 10 einen kleinen Fehler gemacht, der uns wahrscheinlich die zweite Startreihe gekostet hat”, so der Teamchef.
Für das Rennen sei zudem positiv, “dass wir zwei Autos haben, die gegen Russell und Verstappen kämpfen können.” Denn das zweite Auto von Mercedes und Red Bull schied jeweils schon in Q2 aus.
“Man muss realistisch bleiben: Ich glaube, McLaren ist viel schneller als alle anderen. Aber wir müssen uns auf Verstappen und Russell konzentrieren und versuchen, vor ihnen ins Ziel zu kommen”, so Vasseur. 17:02 Uhr
Hadjar: Wahrscheinlich meine beste Runde
Der Rookie war mit P4 heute einer der großen Gewinner. “Endlich bin ich mit dem, was ich getan habe, einmal ziemlich zufrieden”, sagt Hadjar, der “sehr happy” ist. “Um ehrlich zu sein, war es genau das Auto, das meinen Vorstellungen entsprach”, erklärt er.
“Es hat wirklich gut reagiert, besonders in der letzten Runde”, berichtet er und ergänzt: “Das ist wahrscheinlich die beste Runde, die ich dieses Jahr gefahren bin, denn es ist eine sehr schwierige Strecke, die wirklich anspruchsvoll ist.”
“Ich habe alles gegeben, besonders in der letzten Kurve. Ich fand, dass ich dort ziemlich gut gefahren bin und tatsächlich noch eine Zehntelsekunde gutmachen konnte. Das war etwas Besonderes”, jubelt er.
Zur Rennpace morgen könne er nicht viel sagen, weil er die Longruns in FT2 verpasste. Er betont aber: “Wenn man sich Liam ansieht, war er gestern ziemlich schnell. Das Auto ist in gutem Zustand. Es ist auf einer Runde schnell, also wird es auch auf vielen Runden schnell sein.” 16:54 Uhr
Hülkenberg: War der Wind schuld?
Für den einzigen deutschen Fahrer im Feld war bereits in Q1 Feierabend. Im ORF erklärt er: “Es sind immer Kleinigkeiten. Jetzt ist es natürlich auch sehr windig hier in Zandvoort und die Autos reagieren unterschiedlich.”
“Es hat einfach nicht gepasst oder […] nicht gereicht von der Pace her”, zuckt Hülkenberg die Schultern und gesteht: “Der Wind ist gleich für alle. Das braucht man nicht schönreden.”
Trotzdem sei der Sauber vielleicht etwas anfälliger bei diesem Thema, “und ich glaube, das hat man in Silverstone bei uns auch gesehen, im Quali, dass wir uns vielleicht einen Ticken schwerer tun als andere da”, so Hülkenberg.
Bitter ist allerdings auch die interne Bilanz gegen den Teamkollegen. Gabriel Bortoleto landete im Qualifying heute nämlich bereits zum fünften Mal in Folge vor Hülkenberg. vorherige Seite 1 2 … 5 nächste Seite neu laden

 
Formel1.de 

En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.

Bir yanıt yazın

E-posta adresiniz yayınlanmayacak. Gerekli alanlar * ile işaretlenmişlerdir