Formel-1-Liveticker: Keine Titel ohne Miami? Piastri und der Wendepunkt
. | . | . |
neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 11:10 Uhr
Vorbild, Mentor, Charakterkopf
Gestern erreichte uns kurz vor Rennstart des Formel-1-Rennens in Miami die traurige Nachricht des Todes von Jochen Mass. In einem wunderbaren Nachruf erinnern wir an das Vermächtnis des stets bodenständigen Mannes, der Zeit seines Lebens den Motorsport geprägt und als Mentor für junge Fahrer agiert hat. Er wird unvergessen bleiben. Unsere Fotostrecke gibt euch die Möglichkeit durch die Karriere von Mass zu klicken, die viele Highlights hatte. Fotostrecke: Die große Karriere von Jochen Mass Hans Joachim Richard “Jochen” Mass ist in den 1970er-Jahren ein aufstrebendes Talent im deutschen Motorsport.
10:45 Uhr
Miami in der Analyse
In der vergangenen Nacht haben unser Chefredakteur Christian Nimmervoll und ich auf dem YouTube-Kanal von die große Analyse des Rennens in Miami vorgenommen.
Breaking News am Beginn unseres Videos: Der Protest von Red Bull gegen den dritten Platz von George Russell wurde abgewiesen. Wir erklären euch die Hintergründe.
Außerdem haben wir die heißen Duelle zwischen Max Verstappen, Lando Norris und Oscar Piastri besprochen, sowie den Boxenfunk-Zoff zwischen Lewis Hamilton und dem Ferrari-Kommandostand. Video wird geladen…
10:13 Uhr
Guter Schlaf, Schlechter Schlaf
Frei nach den ersten Zeilen des legendären Titelsongs der RTL-Daily-Soap Gute Zeiten, Schlechte Zeiten heißt es heute:
“Ich seh in deine (müden) Augen, sehe guten Schlaf, schlechten Schlaf, …”
Unsere beiden Kolumnisten Christian Nimmervoll und Frederik Hackbarth haben die Stifte gespitzt und haben sich die “Opfer” für ihre scharfen Zeilen am Montagmorgen herausgepickt. Die Ergebnisse könnt ihr jetzt lesen: Wer letzte Nacht am besten geschlafen hat: Toto Wolff
– von Frederik Hackbarth – Wer letzte Nacht am schlechtesten geschlafen hat: Lando Norris
– von Christian Nimmervoll – LAT Images
//jseAo3c(“Rect”);
10:08 Uhr
Williams und die großen Fragezeichen
Wie im Tickereintrag gerade festgestellt, Williams hat zum Beispiel Ferrari an diesem Wochenende mächtig einen eingeschenkt, aber generell viele Fans und Beobachter entzückt. Alexander Albon und Carlos Sainz wirkten das gesamte Miami-Wochenende über sehr sicher, stabil und schnell und genau da liegt jetzt auch das “Problem” in der Aufarbeitung, offenbarte Albon in seiner Medienrunde nach dem Rennen:
“Ich glaube, dieses Wochenende hat uns auf jeden Fall überrascht. Wir haben bisher bei jedem Debrief über die Ergebnisse dieses Wochenendes gesprochen: Warum sind wir an genau so einem Wochenende gut? Es ist ein bisschen ein Fragezeichen, aber was liegt uns an dieser Strecke wirklich?”
Er hat die Frage gestellt und sie postwendend selbst beantwortet:
“Ich glaube, wir verstehen sie zum größten Teil. Ich denke, dass es auf dieser Strecke generell keine Kurven gibt, die uns nicht liegen. Sagen wir es mal so. Von der ersten Runde im FP1 an lag das Auto gut und wir konnten sehr schnell aufbauen, was an einem Sprintrennen-Wochenende sehr wichtig ist.” LAT Images
10:04 Uhr
Ferrari: Updates in Imola und Monaco?
Lewis Hamilton und Charles Leclerc sind der Musik beim Großen Preis von Miami nur hinterhergefahren. Am Ende standen die Plätze 7 und 8, das ist weit davon entfernt, wo man sein möchte. Insbesondere dürfte man sich in Maranello darüber ärgern, dass selbst Williams schneller als man selbst war.
Stellt sich die Frage, wie man den Bock umstoßen will. Vielleicht durch Updates? Teamchef Frederic Vasseur zeichnete einen groben Plan für die nächsten Wochen:
“Sicherlich wird jeder in Barcelona einen neuen Frontflügel haben, per Definition und per Reglement. Ich denke, es wird vielleicht ein Neustart der Leistung von allen sein. Zwischen jetzt und Barcelona haben wir Imola und Monaco, da werden wir einige kleine Upgrades bringen.”
Er stellt aber auch fest, dass man sich ein Beispiel an McLaren nehmen muss in Sachen Beständigkeit über ein Wochenende hinweg:
“Ich denke, der Fokus des Teams liegt in den nächsten beiden Rennen darauf, alles zusammenzubringen und das Beste aus dem Auto herauszuholen.” LAT Images
09:58 Uhr
Guten Morgen
Einen wunderschönen guten Morgen und herzlich willkommen zum Formel-1-Liveticker am Montag. Das Wochenende von Miami wirkt noch nach, der Schlaf war kurz, aber es gilt trotzdem aufzuarbeiten, was uns dieses spannende Rennen am Fuße des Hard Rock Stadium mitgegeben hat. Kevin Scheuren beobachtet die Lage heute für euch und sitzt an der Tastatur. Wenn ihr Fragen, Anmerkungen, Kritik oder Themenwünsche habt, schreibt gerne eine Mail über unser Kontaktformular, eine Nachricht bei Instagram oder nutzt den Hashtag #FragMST auf X. Wir versuchen immer bestmöglich all eure Anregungen unterzubringen. Hier lest ihr den gestrigen Renntag-Liveticker nochmal nach.
Viel Vergnügen mit dem Formel-1-Liveticker! LAT Images
neu laden
Formel1.de
En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.