Formel-1-Liveticker: Kommt die McLaren-Teamorder “zu spät”?

Formel-1-Liveticker: Kommt die McLaren-Teamorder “zu spät”?

 

Canlı yayın için Tıkla
Live
Tekrar yayın için Tıkla
Kalender
Puan Durumu için Tıkla
Stand

 

. . .


neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 08:13 Uhr
Horner kündigt neue Red-Bull-Struktur an
Weil sich Sportdirektor Jonathan Wheatley in Richtung Audi verabschiedet, wird es bei Red Bull kleinere Umstrukturierungen geben. Das hat Teamchef Christian Horner im Rahmen des Baku-Wochenendes verraten.
“Jonathan hat zunächst als Teammanager und dann als Sportdirektor bei uns großartige Arbeit geleistet. Er hat uns in den letzten 19 Jahren beziehungsweise in der 20. Saison auf unserem Weg begleitet”, so Horner.
“Wir sind sehr dankbar für das, was er getan hat, und für die Anstrengungen, die er in dieser Zeit unternommen hat”, betont er und ergänzt: “Wir wünschen ihm viel Glück für die Zukunft.”
Zudem erklärt er: “Das wiederum ermöglicht eine Weiterentwicklung innerhalb unserer eigenen Organisation. Und wir werden in Kürze die Struktur bekanntgeben, die die Nachfolge von Jonathan, der zu Audi wechselt, regeln wird.” 08:00 Uhr
Heute vor 21 Jahren …
… gewann Michael Schumacher das bis heute schnellste Rennen in der Geschichte der Königsklasse. Der Deutsche siegte beim Italien-GP 2003 in Monza nämlich mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 247,586 km/h. Diese Marke wurde vorher und auch nachher nie wieder erreicht.
Zum Vergleich: Die niedrigste Durchschnittsgeschwindigkeit gab es 2022 in Suzuka mit gerade einmal 53,583 km/h für Sieger Max Verstappen. Das Rennen damals war allerdings lange mit einer roten Flagge unterbrochen.  LAT  

07:48 Uhr
Sind Leclerc & Ferrari jetzt wieder Favorit?
Diese Frage haben Kevin Scheuren und Christian Nimmervoll gestern in ihrer großen Videoanalyse zum Baku-Freitag gestellt. Folgende Themen standen auf der Agenda:
-Zusammenfassung & Ergebnis
-Crashs Leclerc & Colapinto
-Longrun-Analyse
-Technik-Updates
-Fragen der Kanalmitglieder
Auch heute melden wir uns am Abend natürlich wieder mit einer großen Liveanalyse auf dem YouTube-Kanal von . Los geht es um 20:00 Uhr MESZ. Video wird geladen…  

07:39 Uhr
Villeneuve: Teamorder grundsätzlich “fair”
Spannend ist in diesem Zusammenhang auch, dass der Kanadier es für “fair” hält, sich zu diesem Zeitpunkt der Saison im WM-Kampf auf einen Fahrer festzulegen. “Wenn Piastri in der Meisterschaft vorne wäre, wäre es umgekehrt gewesen”, so Villeneuve bei Sky.
“Pech für ihn, dass er es nicht geschafft hat, Lando früher in der Saison zu schlagen”, betont der Ex-Weltmeister. Denn tatsächlich sah Piastri in drei der vergangenen vier Rennen die Zielflagge vor Norris.
Trotzdem setzt McLaren in der WM nun auf den Briten. “Man zahlt den Preis für sein mangelndes Tempo zu Beginn der Saison”, erklärt Villeneuve. Denn zu Beginn des Jahres erarbeitete sich Norris einen Vorsprung in der Meisterschaft.
Deswegen erhält er nun im WM-Kampf den Vorzug. 07:17 Uhr
Qualitag
Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Formel-1-Livetickers. Es ist Samstag und das Qualifying in Baku steht auf dem Plan. Wegen der Zeitverschiebung nach Aserbaidschan beginnt dieses für uns heute bereits um 14:00 Uhr.
Davor steht zudem schon um 10:30 Uhr MESZ das dritte und letzte Training an und hier im Ticker seid ihr wie immer bis in den Abend hinein ganz dicht dran am Geschehen im Fahrerlager. Ruben Zimmermann begleitet euch auch heute durch den Tag und bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden könnt ihr unser unser Kontaktformular verwenden. Außerdem findet ihr uns auf Facebook, Instagram und YouTube. Auf geht’s! Hier gibt es unseren gestrigen Liveticker noch einmal zum Nachlesen! Fotos: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2024
zur Galerie-Vorschau
neu laden

 
Formel1.de 

En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.

Bir yanıt yazın

E-posta adresiniz yayınlanmayacak. Gerekli alanlar * ile işaretlenmişlerdir