Formel-1-Liveticker: Kommt es zu einem weiteren McLaren-Crash?

Formel-1-Liveticker: Kommt es zu einem weiteren McLaren-Crash?

 

Canlı yayın için Tıkla
Live
Tekrar yayın için Tıkla
Kalender
Puan Durumu için Tıkla
Stand

 

. . .


neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 09:00 Uhr
Darf Colapinto nur dank Geld fahren?
Nachdem Jack Doohan in den ersten sechs Rennen des Jahres keinen WM-Punkt holte, ersetzte Alpine ihn durch Franco Colapinto. Der hat nun ebenfalls sechs Rennwochenenden bekommen – aber auch noch keinen Zähler geholt.
Trotzdem scheint der Argentinier bei den Franzosen fest im Sattel zu sitzen. Experte Christian Danner erklärt bei sport.de, dass Colapinto “einen Riesenvorteil” habe, “und der heißt Dollars”, so der ehemalige Formel-1-Pilot.
“An ihm hängt ein Batzen Geld und das Potenzial eines argentinischen Grand Prix. Mit dem Sportlichen hat das nichts zu tun”, so Danner, der erklärt: “Mir hat Doohan fast besser gefallen.”
“Bei Alpine ist man vom Regen in die Traufe gekommen”, betont er. Trotzdem wird Colapinto auch an diesem Wochenende wieder im Auto sitzen. 08:51 Uhr
Wolff: Verstappen nicht “erste Priorität” bei Mercedes
Apropos Mercedes: Kurz vor dem Belgien-GP erteilt Wolff Max Verstappen indirekt eine Absage für die Saison 2026. Auf die Fahrersituation angesprochen, sagt Wolff beim ORF: “Die Fahrtrichtung ist, dass wir mit George Russell und Andrea Kimi Antonelli weitermachen wollen. Das ist erste Priorität.”
Er gehe deshalb nicht davon aus, “dass es große Überraschungen geben wird”, so Wolff weiter. Heißt: Max Verstappen wird wohl auch 2026 für Red Bull fahren – und eben erneut nicht zu Mercedes wechseln. Wolffs komplette Aussagen findet ihr hier. 08:43 Uhr
Mercedes sucht Konstanz
Bei den Silberpfeilen war die erste Saisonhälfte ein ziemliches Auf und Ab. So gewann George Russell zum Beispiel in Kanada von der Pole aus, stand in den Rennen davor und danach aber nicht einmal auf dem Podium.
“In den ersten zwölf Rennen dieser Saison waren wir mehrfach an der Spitze des Feldes dabei. In anderen Rennen hatten wir hingegen zu kämpfen”, gesteht auch Toto Wolff.
“Wir haben unsere Energie darauf konzentriert, dieses Ungleichgewicht zu verringern, und hart daran gearbeitet, an allen Rennwochenenden konkurrenzfähig zu sein”, betont der Teamchef.
“Nach der Sommerpause wird sich unsere Aufmerksamkeit jedoch zwangsläufig dem Jahr 2026 zuwenden”, verrät er und betont, dass die beiden kommenden Rennen in Belgien und Ungarn daher “wichtig” seien.
Denn man wolle dort noch einmal sicherstellen, “dass wir den W16 auf unterschiedlichen Strecken und unter verschiedenen Bedingungen in die bestmögliche Position bringen können.”
//jseAo3c(“Rect”);
08:34 Uhr
Doppelaus?
Beim McLaren-Crash in Montreal schied “nur” Lando Norris aus. Sollte es in diesem Jahr noch einmal beide Autos erwischen, dann wäre das zum ersten Mal seit rund drei Jahren der Fall. Mehr dazu in dieser Fotostrecke: Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams Wenn beide Fahrer eines Teams ausscheiden, ist das für einen Rennstall kein schöner Moment – auch wenn nicht immer eine teaminterne Kollision schuld ist. In dieser Fotostrecke zeigen wir die letzten Rennen, in denen jedes aktuelle Team vorzeitig zusammenpacken und nach Hause fahren konnte.

08:16 Uhr
Medientag
Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Formel-1-Livetickers. Die kurze Pause der Königsklasse liegt hinter uns, mit dem Medien-Donnerstag in Spa meldet sich die Formel 1 heute ganz offiziell zurück.
Mit dem 13. Rennwochenende des Jahres beginnt heute in Belgien zudem bereits die zweite Saisonhälfte 2025, und wie gewohnt versorgen wir euch hier den ganzen Tag lang mit frischen Infos, Stimmen und Bildern direkt aus dem Fahrerlager. Ruben Zimmermann begleitet euch an dieser Stelle durch den Tag und bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden könnt ihr unser unser Kontaktformular verwenden. Außerdem findet ihr uns auf Facebook, Instagram und YouTube. Hier gibt es unseren gestrigen Liveticker noch einmal zum Nachlesen. queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); neu laden

 
Formel1.de 

En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.

Bir yanıt yazın

E-posta adresiniz yayınlanmayacak. Gerekli alanlar * ile işaretlenmişlerdir