Formel-1-Liveticker: Können Mercedes & Ferrari Verstappen gefährlich werden?
. | . | . |
vorherige Seite 1 2 3 4 nächste Seite neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 21:10 Uhr
Wie laufen die Updates, Franz Tost?
Nach dem Freien Training hat sich AlphaTauri-Teamchef Franz Tost im Interview bei Sky Deutschland über das aktuelle Update gesprochen und wie es sich im Training verhalten hat:
“Ich meine, wir haben natürlich mit unseren Simulationstools einiges vorher ausprobiert, aber simulieren ist eine Geschichte, dann auf der Strecke zu sein ist eine andere. Auch hier gibt es einige Unebenheiten, auch wenn sie Teile der Strecke neu asphaltiert haben. Aber nichtsdestotrotz müssen wir die Daten alle anschauen. Persönlich habe ich den Eindruck, dass der neue Unterboden funktioniert und dass es uns auch etwas an Performance gebracht hat, aber da müssen wir jetzt das Qualfying abwarten.”
Tsunoda wurde 13., Ricciardo 14.
20:55 Uhr
Neue Motorenteile
Vor dem Start des Freien Trainings hat die FIA uns die Dokumente geschickt, die uns sagen, was alles so getauscht worden ist. Hier die erste Übersicht für euch:
Kevin Magnussen: MGU-K (seine vierte)
Nico Hülkenberg: Auspuffanlage (seine siebte)
Daniel Ricciardo: Auspuffanlage (seine sechste)
Alexander Albon: Getriebe komplett (sein viertes)
20:15 Uhr
Nächster Führender
Es wird an der Spitze munter durchgewechselt, mit Lando Norris führt jetzt der nächste das Feld an. Lewis Hamilton setzte eine Zeit, die etwas über ein Zehntel langsamer war und auf Platz drei finden wir Max Verstappen.
Oscar Piastri hatte eben eine kleine Schrecksekunde, als er in Kurve 8 die Kontrolle über sein Auto etwas verlor und in Kurve 9 und 10 dann neben der Strecke war. Danach war er aber zumindest wieder wach.
Noch 15 Minuten im Freien Training. queueTwitterWidget();queueTwitterWidget();
20:01 Uhr
Buckelpiste Austin
Einige Fahrer haben doch ordentlich mit den Bodenwellen auf dem Circuit of the Americas zu kämpfen, die lange Gerade nach Kurve 11 ist für den ein oder anderen echt ein Shaker.
Eine halbe Stunde vor Trainingsende führt übrigens Lewis Hamilton vor Max Verstappen und Lando Norris. Yuki Tsunoda ist auf vier, Kevin Magnussen hält sich auf fünf und Nico Hülkenberg finden wir auf Platz 15.
19:46 Uhr
Starker Haas-Start
Schau an, schau an, eine viertel Stunde nach Start des Freien Trainings ist Kevin Magnussen im Haas richtig gut dabei.
Der Haas-Pilot liegt auf Rang drei hinter Max Verstappen und Lewis Hamilton.
Man merkt aber, dass es zu Beginn viel rantasten war, vielleicht schon der ein oder andere Longrun, denn die ganz schnellen Zeiten wurden noch nicht gesetzt.
19:30 Uhr
Reifen fürs Wochenende
Ich habe noch gar nicht darüber geschrieben, was die Teams und Fahrer an diesem Wochen für Pneus zur Verfügung haben.
C2 (hart), C3 (Medium), C4 (weich) sind die drei Mischungen, also eher ausgewogen an diesem Sprintwochenende. queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 19:20 Uhr
Endlich Action auf der Strecke
Genug der Vorrede, es geht endlich los mit Action auf der Strecke.
Das Freie Training hilft den Teams zumindest etwas, um sich auf die Begebenheiten einzuschießen und zu sehen, was das Setup so hergibt. Es ist das einzige Training, also sollte möglichst nichts kaputtgehen. Stefan Ehlen hat im Session-Liveticker ab 19:30 Uhr alles für euch im Blick, klickt euch rein.
19:01 Uhr
Ehrung einer Legende
Pierre Gasly hat an diesem Wochenende in Austin auch einen Sonderhelm, aber der hat rein gar nichts mit Amerika zu tun, sondern mit der französischen Formel-1-Legende Francois Cevert, der am 6. Oktober 1973 bei einem Training zum Großen Preis der USA 1973 in Watkins Glen tödlich verunglückt ist.
1971 holte Cevert in Watkins Glen auch den einzigen Sieg seiner Formel-1-Karriere, so gesehen ist es doch auch ein bisschen was, was mit Amerika zu tun hat.
Eine tolle Aktion von Gasly. vorherige Seite 1 2 3 4 nächste Seite neu laden
Formel1.de
En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.