Formel-1-Liveticker: Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen McLaren und Ferrari
. | . | . |
vorherige Seite 1 2 nächste Seite neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 13:45 Uhr
Untersuchung
Gegen Isack Hadjar läuft nach FT3 noch eine Untersuchung, weil er in der zweiten Schikane einmal von der Piste abgekommen und danach nicht wieder so wie vorgeschrieben zurück auf die Strecke gefahren ist.
Er muss sich deswegen um 13:45 Uhr, also genau jetzt, bei den Rennkommissaren verantworten. Sollte keine harte Strafe geben, behalten wir aber natürlich im Auge. 13:41 Uhr
Übersicht FT3
Bericht Ergebnis Fotos: F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
zur Galerie-Vorschau
12:20 Uhr
Jetzt Session-Ticker öffnen!
In zehn Minuten beginnt das dritte Training in Monza und wir verlagern das Geschehen damit erst einmal in unseren Session-Ticker. Hier ist also kurz Pause, nach dem Ende von FT3 geht es an dieser Stelle ganz regulär weiter.
Und wenn ihr wissen wollt, wie ihr die Formel 1 am Wochenende im Livestream sehen könnt, dann erfahrt ihr das hier!
//jseAo3c(“Rect”);
11:23 Uhr
Pole-Fluch
Es gab eine Zeit, da war die Poleposition in Monza gleichbedeutend mit dem Sieg am Sonntag. Denn zwischen 2010 und 2015 wurde der Italien-Grand-Prix sechsmal in Folge vom ersten Startplatz aus gewonnen.
Inzwischen hat sich diese Bilanz aber genau ins Gegenteil verkehrt, denn seit Charles Leclerc im Jahr 2019 hat es Monza überhaupt kein Fahrer mehr geschafft, das Rennen von der Pole aus zu gewinnen.
Leclerc selbst siegte im Vorjahr von P4 aus, Max Verstappen 2023 und 2022 von P2 respektive P7, Daniel Ricciardo holte 2021 ebenfalls von P2 aus seinen letzten Formel-1-Sieg und Pierre Gasly siegte 2020 sogar von P10 aus. Kann man alles in unserer großen Datenbank nachlesen. 11:11 Uhr
Deutscher Sieg
Alle Fans von Nachwuchspilot Tim Tramnitz dürfen sich freuen. Der Deutsche hat vorhin in Monza das Sprintrennen der Formel 3 gewonnen. Der Red-Bull-Junior darf sich damit noch Hoffnungen auf den Vizetitel machen.
Das morgige Hauptrennen in Monza ist bereits das Saisonfinale der Formel 3 und aktuell trennen Mari Boya (113 Punkte), Nikola Tsolow (106) und Tramnitz (104) auf den Plätzen 2 bis 4 lediglich neun Zähler.
Den Titel sicherte sich Ferrari-Junior Rafael Camara bereits beim Formel-3-Lauf in Ungarn, aber dahinter ist vor dem Finale morgen noch alles offen. queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 10:59 Uhr
Vertragslaufzeiten
Pierre Gasly ist bereits der dritte Fahrer, der einen Formel-1-Vertrag bis Ende 2028 unterzeichnet hat. Mehr dazu in dieser Fotostrecke: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer Franco Colapinto (Argentinien) ist ab dem Rennwochenende in Imola für fünf Grands Prix der zweite Mann bei Alpine und ersetzt in dieser Zeit Jack Doohan, den eigentlichen Alpine-Stammfahrer. Was nach dieser Phase passiert, ist offen.
09:42 Uhr
Gasly soll Alpine “in die Zukunft führen”
Flavio Briatore sagt zum neuen Gasly-Vertrag: “Seit meiner Rückkehr zum Team habe ich immer wieder betont, wie wichtig es ist, die Wettbewerbsfähigkeit von Alpine aufzubauen und zu steigern.”
“Wir sind gut vorbereitet für die neue Ära der Formel 1, die 2026 beginnt, und jetzt haben wir unseren Spitzenfahrer bestätigt, der uns erfolgreich in die Zukunft führen wird. Pierre war in dieser herausfordernden Zeit eine enorme Bereicherung für das Team.”
“Ich bin sehr beeindruckt von seiner Einstellung, seinem Engagement und seinem Talent und freue mich darauf, dieses Projekt noch lange gemeinsam fortzusetzen”, so Briatore. 09:34 Uhr
Gasly verlängert Alpine-Vertrag
Das passt wie die Faust aufs Auge: Pünktlich zum Jahrestag seines Monza-Sieges hat Pierre Gasly seinen Alpine-Vertrag verlängert. Das Team teilt mit, dass der Franzose bis Ende 2028 für den Rennstall aus Enstone fahren wird.
“Ich freue mich sehr, meine langfristige Zukunft Alpine zu widmen. Als Franzose bin ich besonders stolz darauf, für einen französischen Automobilhersteller zu fahren”, erklärt Gasly seine Entscheidung.
“Seit meinem Einstieg im Jahr 2023 habe ich immer gespürt, dass dieses Team der richtige Ort für meine Zukunft ist. Die Unterstützung und das Vertrauen von Flavio [Briatore], das Engagement von Francois [Provost] für das Formel-1-Projekt sowie die Menschen, die wir in Enstone haben, haben diese Entscheidung zu einer Selbstverständlichkeit gemacht.”
“Ich möchte auch in den kommenden Jahren hier sein und unser gemeinsames Ziel erreichen: Rennen und Weltmeisterschaften zu gewinnen. Wir sitzen alle im selben Boot, und ich freue mich darauf, diese besondere Geschichte fortzuschreiben” so Gasly. vorherige Seite 1 2 nächste Seite neu laden
Formel1.de
En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.