Formel-1-Liveticker: Leclerc droht Ärger nach dem Sprint-Qualifying

Formel-1-Liveticker: Leclerc droht Ärger nach dem Sprint-Qualifying

 

Canlı yayın için Tıkla
Live
Tekrar yayın için Tıkla
Kalender
Puan Durumu için Tıkla
Stand

 

. . .


vorherige Seite 1 2 3 4 nächste Seite neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 10:16 Uhr
Leclerc und Stroll droht Ärger
Gegen Charles Leclerc und Lance Stroll läuft noch eine Untersuchung. Beide sollen im Verlauf der Qualifikation einmal zu langsam gefahren und die maximal erlaubte Zeit von 1:54 Minute zwischen den beiden Safety-Car-Linien überschritten haben.
Das ist deshalb bemerkenswert, weil es in jedem Qualifying mehrfach vorkommt, dass Fahrer diese Zeit überschreiten. In fast allen Fällen gibt es allerdings mildernde Umstände, so dass gar nicht erst eine Untersuchung eröffnet wird.
In der Regel ist der mildernde Umstand, dass ein Pilot langsam gefahren ist, um Platz für andere Autos zu machen. Das scheint hier aber nicht der Fall gewesen zu sein, weshalb beide Fahrer nun zu den Stewards mussten.
Wir bleiben natürlich dran. queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 10:10 Uhr
Lawson: Reifen waren zu heiß
Der Neuseeländer berichtet nach seinem letzten Platz, dass es “gar nicht so schlecht” angefangen habe. Doch in seiner entscheidenden Runde sei er dann einfach von der Strecke abgekommen.
“Die erste Runde war in Ordnung. Und dann wollten wir einfach darauf aufbauen. Aber wir blieben draußen, um zu versuchen, die Reifen auf der Strecke zu kühlen”, erklärt er.
Und genau das funktionierte nicht, so dass er die zweite schnelle Runde mit zu heißen Reifen begann. Das zog sich dann natürlich durch die komplette Runde und führte schließlich zu seinem Fehler.
“Es ist frustrierend”, gesteht Lawson, der bereits in Melbourne in Q1 ausgeschieden war. Von der Pace her sollte er eigentlich viel weiter vorne stehen, betont er.
Morgen hat er dann ja noch einmal ein Qualifying, um das unter Beweis zu stellen. 10:01 Uhr
Piastri: Waren zum falschen Zeitpunkt schnell
Beim Australier lief es besser als bei seinem Teamkollegen, er wurde immerhin Dritter. Er selbst berichtet, dass er durchaus “schnell” gewesen sei, aber “leider” zum falschen Zeitpunkt der Qualifikation.
“SQ1 und SQ2 fühlten sich gut an”, betont er. Tatsächlich hatten Norris und er in SQ2 auf den Medium-Reifen noch P1 und P3 belegt. “In SQ3 haben wir etwas anderes ausprobiert und sind viel früher losgefahren”, erinnert er.
Denn während andere Fahrer nur auf eine schnelle SQ3-Runde auf den Softs setzten, wollte man bei McLaren zwei Runden fahren, was laut Piastri rückblickend wohl nicht die beste Idee gewesen sei.
Er betont aber, dass die Pace davon abgesehen “sehr stark” sei – was etwas optimistischer als bei seinem Teamkollegen klingt.
//jseAo3c(“Rect”);
09:47 Uhr
Hülkenberg: “Der Grip war nicht mehr da”
Für Hamilton war das Sprint-Qualifying eine positive Überraschung, für Nico Hülkenberg mit dem vorletzten Platz eine negative. “Heute Morgen hat es sich eigentlich ganz passabel angefühlt”, berichtet er bei Sky.
“Ich habe einfach auf der zweiten Runde keine Zeit gefunden”, erklärt er und betont: “Der Grip war nicht mehr da. Die meisten anderen haben halt Zeit gefunden von der ersten auf die zweite Runde.”
Das sei ihm selbst nicht gelungen, “und das hat den Unterschied gemacht. Das müssen wir uns angucken, warum, wieso, weshalb, und analysieren”, so Hülkenberg. 09:39 Uhr
Hamilton “ein wenig unter Schock”
Der Brite berichtet nach seiner ersten Ferrari-Pole, dass sich das Auto gleich ab der ersten Runde gut angefühlt habe. Das Team habe nach Melbourne “fantastische Arbeit geleistet”, so Hamilton, der gesteht: “Ich stehe ein bisschen unter Schock.”
Denn mit der Pole hat er wohl selbst nicht gerechnet. Der Sprint wird aber trotzdem nicht leicht werden, denn Hamilton erinnert: “Ich konnte in Bahrain [beim Test] keinen Racerun fahren, und das Rennen am vergangenen Wochenende war nass.”
Morgen werde daher sein “erster echter” Longrun werden, “und Sonntag wird mein erstes richtiges Rennen im Trockenen mit diesem Auto sein”, so Hamilton, der aber im Sprint natürlich dennoch kämpfen möchte.
“Ich hoffe, dass wir uns vorne halten können, aber ich glaube, dass der McLaren sehr, sehr, sehr schnell ist, genauso wie Max”, warnt er. queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 09:31 Uhr
Red Bull: “Relativ viele Änderungen vorgenommen”
Der zweite Platz von Max Verstappen kam für einige etwas überraschend. “Wir haben relativ viele Änderungen vorgenommen, die sich entsprechend positiv ausgewirkt haben”, verrät Helmut Marko bei Sky.
Zudem sei Verstappen selbst “eine unglaubliche Runde” gefahren. “Wir haben uns gegenüber Q2 um sieben Zehntel gesteigert, das hat sonst niemand. Und das ist halt der Verstappen-Faktor”, so Marko.
Den “Lawson-Faktor” gibt es dagegen offenbar nicht, der wurde nämlich Letzter … 09:23 Uhr
Übersicht Sprint-Qualifying
Bericht Ergebnis Startaufstellung Sprint Fotos: F1: Grand Prix von China (Schanghai) 2025
zur Galerie-Vorschau
08:20 Uhr
Jetzt Session-Ticker öffnen!
In zehn Minuten beginnt dann auch das Sprint-Qualifying in China und wir verlagern das Geschehen damit erst einmal in unseren Session-Ticker. Hier ist also kurz Pause, nach dem Ende der Qualifikation geht es an dieser Stelle weiter mit den Stimmen zum Freitag.
Und wenn ihr wissen wollt, wie ihr die Formel 1 am Shanghai-Wochenende im Livestream sehen könnt, dann erfahrt ihr das hier! queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); vorherige Seite 1 2 3 4 nächste Seite neu laden

 
Formel1.de 

En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.

Bir yanıt yazın

E-posta adresiniz yayınlanmayacak. Gerekli alanlar * ile işaretlenmişlerdir