Formel-1-Liveticker: Leclerc erwartet “normaleres” Wochenende

Formel-1-Liveticker: Leclerc erwartet “normaleres” Wochenende

 

Canlı yayın için Tıkla
Live
Tekrar yayın için Tıkla
Kalender
Puan Durumu için Tıkla
Stand

 

. . .


vorherige Seite 1 2 3 4 nächste Seite neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 17:04 Uhr
Antonelli insgesamt zufrieden
Der Rookie punktete jetzt in zwei Rennen nacheinander nicht, ist insgesamt aber zufrieden mit dem Start in seine Formel-1-Karriere. “Die letzten beiden Wochenenden war ich ziemlich enttäuscht”, gesteht der Italiener.
“Aber insgesamt ist die Saison ziemlich gut gelaufen”, betont er auch und erklärt: “Ich habe viel gelernt und konnte mich mit dem Auto und dem Team vertraut machen.” Jetzt gehe es für ihn vor allem darum, wieder “Konstanz” zu finden.
Er müsse “das ganze Wochenende zusammenbringen”, denn das sei ihm zuletzt nicht gelungen, auch deshalb, weil er Probleme mit dem neuen C6-Reifen hatte. In Barcelona sind nun aber wieder die drei härtesten Mischungen im Einsatz. 16:52 Uhr
Norris: Wäre “dumm”, Verstappen abzuschreiben
In der WM liegt der Niederländer nach Monaco wieder 25 Punkte hinter Oscar Piasti und 22 Zähler hinter Lando Norris. Letzterer warnt aber davor, jetzt von einem reinen McLaren-Duell um den Titel auszugehen.
“Wenn man glaubt, dass es nur um mich und Oscar geht, dann wäre man ein bisschen dumm”, betont Norris, der erklärt, dass die Konkurrenten noch “viele Möglichkeiten” in diesem Jahr hätten.
Zudem erinnert er daran, dass noch zahlreiche Piloten Chancen auf den Titel hätten, nicht nur Verstappen. Auch über Ferrari sagt er zum Beispiel: “Ich erwarte, dass sie im Laufe der Saison besser werden.”
Und zum Thema Verstappen betont er: “Er hat Rennen gewonnen. Er hat uns in Imola geschlagen, ganz fair, weil er schneller war. Ich weiß also nicht, wie man darauf kommt, dass es nur um mich und Oscar geht.” 16:20 Uhr
FIA-Präsident: Unterstützung von 36 Automobilclubs
Mitten in aufkommenden Spekulationen um eine mögliche Kandidatur von Carlos Sainz sen. bei der bevorstehenden FIA-Präsidentschaftswahl hat Amtsinhaber Mohammed bin Sulayem deutliche Rückendeckung erhalten.
Insgesamt 36 Automobilclubs – vor allem aus Nord-, Mittel- und Südamerika – haben sich in einem gemeinsamen Schreiben für eine weitere Amtszeit des 63-Jährigen ausgesprochen. Alle Hintergründe könnt ihr hier nachlesen.
//jseAo3c(“Rect”);
16:12 Uhr
Gasly stimmt Briatore zu
Wir bleiben bei Alpine und kommen zurück zu unserem großen Thema. Pierre Gasly wurde in seiner Medienrunde nämlich auch auf die Aussagen von Flavio Briatore angesprochen – und stimmt seinem Chef zu.
“Ich spreche viel mit Flavio”, verrät er und erklärt: “Als Team sind wir uns alle der Möglichkeiten bewusst, die die neuen Regeln mit sich bringen. Wir wissen, dass dies wahrscheinlich unsere beste Chance als Team in den letzten zehn bis zwölf Jahren ist.”
Das neue Reglement sei “eine große Herausforderung”, so Gasly, der aber auch betont, dass Alpine intern “viel besser” als in seiner ersten Saison 2023 aufgestellt sei. Daher gebe es allen Grund, optimistisch zu sein. 16:01 Uhr
Colapinto: Sollte hier wieder besser laufen
Der Argentinier hat in seiner Medienrunde erklärt, er sei sich “sicher”, dass Alpine an diesem Wochenende “stärker” als zuletzt in Monaco sein werde. “Wir haben bei hohen Geschwindigkeiten ein starkes Auto”, betont er.
“Ich bin sicher, dass es für Barcelona etwas besser geeignet ist”, so Colapinto, der zudem erklärt, dass er sich noch immer nicht komplett an den Alpine gewöhnt habe, der “ein ganz anderes Auto” als der Williams sei.
“Barcelona ist eine Strecke, die mir etwas mehr Vertrauen gibt als Monaco”, verrät er und betont daher noch einmal: “Ich denke, wir werden hier ein gutes Wochenende haben.” 15:32 Uhr
Feierabend
Damit endet die heutige PK auch. Der zweite Teil war dann zumindest etwas ergiebiger, was vor allem auch mit dem Interesse an Lokalmatador Alonso zu tun hatte. Mal schauen, was die weiteren Medienrunden am heutigen Tag noch hergeben.
Bevor es gleich mit noch mehr Stimmen aus Spanien weitergeht, werfen wir schnell noch einen Blick auf die Rennanzüge der Alpine-Piloten an diesem Wochenende. Mit dem Spezialdesign feiert man den 70. Geburtstag der Marke Alpine. queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 15:29 Uhr
Bleibt Alonso noch länger?
Ja, da sitzen noch mehr Fahrer in der PK, aber die meisten Fragen gehen hier an den Lokalmatador. Jetzt wird er gefragt, ob das neue Formel-1-Auto 2026 für seine Zukunft die entscheidende Rolle spiele?
Er erklärt, dass es mehrere Faktoren gebe, die darüber entscheiden, ob er auch nach 2026 weiter in der Formel 1 bleiben will. Ohne Frage sei es aber auch “wichtig”, wie das neue Auto sei.
Sein aktueller Vertrag läuft Ende 2026 aus und noch ist nicht klar, ob er seinen Kontrakt danach noch ein weiteres Mal verlängern wird. 15:23 Uhr
Alonso: Barcelona sollte bleiben
Wenig überraschend spricht sich der Spanier dafür aus, dass sein Heimrennen im Kalender bleiben sollte. Der Spanien-GP wechselt 2026 nach Madrid, Barcelona hat aber ebenfalls noch ein Jahr Vertrag.
Doch ist auch langfristig Platz für zwei Rennen in Spanien im Kalender? Laut Alonso schon. Er hoffe, dass Barcelona bleibe – und glaube auch daran. Denn die Formel 1 dürfte nicht alle Traditionsstrecken opfern, stellt er klar. vorherige Seite 1 2 3 4 nächste Seite neu laden

 
Formel1.de 

En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.

Bir yanıt yazın

E-posta adresiniz yayınlanmayacak. Gerekli alanlar * ile işaretlenmişlerdir