Formel-1-Liveticker: Leclerc glaubt noch an WM-Titel
. | . | . |
neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 09:13 Uhr
Verlorene Siege
In der Vergangenheit war Ferrari ja durchaus dafür bekannt, in der WM (aus verschiedenen Gründen) wichtige Punkte liegengelassen zu haben.
In diesem Jahr passierte das allerdings eher McLaren als der Scuderia. Mehr dazu in dieser Fotostrecke: Fotostrecke: Diese Siege hat McLaren in der Formel-1-Saison 2024 weggeworfen In Miami ist Lando Norris am Ziel seiner Träume angekommen. Der Brite gewinnt (etwas glücklich) sein erstes Formel-1-Rennen. Seitdem kämpft McLaren praktisch an jedem Wochenende um den Sieg, doch mehr als einmal sollte dieser am Ende nicht gelingen. Wir blicken auf die Patzer des britischen Rennstalls.
/div> 08:47 Uhr
Pressekonferenzen
Schon einmal der Hinweis: Die Pressekonferenz der Fahrer beginnt heute um 14:30 Uhr und folgende Teilnehmer sind mit dabei:
Pierre Gasly (Alpine)
Fernando Alonso (Aston Martin)
Nico Hülkenberg (Haas)
Oscar Piastri (McLaren)
Alex Albon (Williams)
Morgen sind dann die Teamvertreter an der Reihe, da erwarten wir ab 15:30 Uhr folgende Gäste:
Dan Fallows (Aston Martin)
Xevi Pujolar (Sauber)
Andrew Shovlin (Mercedes)
Pierre Wache (Red Bull)
Heute gibt es zudem ab dem Mittag wie üblich zahlreiche Medienrunden im ganzen Fahrerlager. Wir dürfen also auf viele frische Stimmen freuen. 08:38 Uhr
Spezialhelm
Lando Norris fährt an diesem Wochenende mit einem besonderen Helmdesign, das ziemlich an den Siegerpokal in Budapest erinnert.
Hoffentlich geht er damit besser um als mit dem Pokal selbst im vergangenen Jahr. Da gab es ja einen kleinen Zwischenfall, falls ihr euch erinnern könnt … queueTwitterWidget();queueTwitterWidget();
/div>
08:28 Uhr
Chancenlos in Ungarn
Weil wir gerade bei der Scuderia sind: Den bislang letzten Ungarn-Sieg für Ferrari holte noch Sebastian Vettel in der Saison 2017. Ein Jahr später waren es zumindest noch P2 und P3 auf dem Hungaroring, doch seitdem ging es ziemlich bergab.
Seit 2020 holte Ferrari dort lediglich noch einen Podestplatz, nämlich 2021 durch Carlos Sainz. Vor allem das Rennen im vergangenen Jahr war mit P7 und P8 eine große Enttäuschung vor die Scuderia.
Was allerdings zumindest etwas Hoffnung macht: In Monaco konnte Ferrari in diesem Jahr gewinnen. Und in Ungarn wird ebenfalls mit extrem viel Abtrieb gefahren. Schauen wir also mal.
/div> 08:15 Uhr
Modifizierter Unterboden soll Ferrari-Probleme lösen
Ferrari wird an diesem Wochenende einen überarbeiteten Unterboden dabei haben, nachdem das Team zuletzt wieder mit Bouncing zu kämpfen hatte. Das hat Teamchef Frederic Vasseur vor dem Ungarn-GP verraten.
“Die einwöchige Pause vor Ungarn hat es uns ermöglicht, alle Daten der letzten drei Rennen eingehend zu analysieren. Wir haben festgestellt, dass unser jüngstes Upgrade-Paket tatsächlich die erwarteten Vorteile in Bezug auf die Aero-Punkte gebracht hat”, betont Vasseur zwar.
“Das hatte aber auch Nebenwirkungen, die dazu führten, dass das Auto schwieriger zu fahren war. Wir haben in der Fabrik hart gearbeitet und werden daher in Budapest eine Weiterentwicklung des Unterbodens bringen”, kündigt er an.
“Ich bin zuversichtlich, dass wir mit dem Paket, das wir zum Hungaroring mitbringen, an der Spitze mitfahren können”, so der Teamchef. Wir sind mal gespannt, denn Budapest zählte in den vergangenen Jahren sowieso nicht unbedingt zu den Lieblingsstrecken von Ferrari. 08:05 Uhr
Endspurt
Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Formel-1-Livetickers. Es ist Donnerstag und in Ungarn startet die Königsklasse heute ins vorletzte Grand-Prix-Wochenende vor der Sommerpause.
Wir befinden also bereits mitten im Endspurt vor dem “Shutdown” und mobilisieren noch einmal alle Kräfte für den Double-Header in Ungarn und Belgien, der eben mit dem heutigen Medientag in Budapest beginnt.
Wir versorgen euch an dieser Stelle bis in den Abend hinein wie gewohnt mit heißen Gerüchten, aktuellen Stimmen und frischen Informationen direkt aus dem Fahrerlager. Ruben Zimmermann begleitet euch heute durch den Tag und bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden könnt ihr unser Kontaktformular verwenden. Außerdem findet ihr uns auf Facebook, Instagram und YouTube. Auf geht’s! Hier gibt es unseren gestrigen Liveticker noch einmal zum Nachlesen! queueTwitterWidget();queueTwitterWidget();
/div> neu laden nächste News vorherige News Newsübersicht
(function() { queueOutbrainWidget(); })();
Verwandte Inhalte zu dieser News Formel-1-Liveticker: Nächstes Red-Bull-Update “muss greifen” Formel-1-Liveticker: Viele Teams bringen Updates nach Ungarn Formel-1-Liveticker: Verstappen sorgt für Verwirrung mit Teamkollegen-Aussage
(function ($)
{
$(function() {
$.smartbanner({
daysHidden: 15,
daysReminder: 30,
max_iOS: 11,
appStoreLanguage: ‘de’,
title: ”,
author: ‘sport media group GmbH’,
button: ‘ANZEIGEN’,
store: {
ios: ‘Im App Store’,
android: ‘Bei Google Play’
},
price: {
ios: ‘KOSTENLOS’,
android: ‘KOSTENLOS’
}
});
});
})(jQuery);
jQuery(document).ready(function(){
jQuery(‘.newsimage’).each(function(i,el){
var img = jQuery(el).find(‘img.ni’);
if (img)
{
jQuery(el).width(img.width());
var span = jQuery(el).find(‘span.desc’);
if (span)
span.width(img.width()-4);
}
})
});
Formel1.de
En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.