Formel-1-Liveticker: Leclerc muss fast ohne Training ins Sprint-Qualifying

Formel-1-Liveticker: Leclerc muss fast ohne Training ins Sprint-Qualifying

 

Canlı yayın için Tıkla
Live
Tekrar yayın için Tıkla
Kalender
Puan Durumu için Tıkla
Stand

 

. . .


vorherige Seite 1 2 3 nächste Seite neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 20:16 Uhr
Den Dreher von Leclerc …
… gibt es hier noch einmal im Video. Der Ferrari-Pilot muss damit nachher ohne echtes Training ins Sprint-Qualifying gehen. queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 20:11 Uhr
Mercedes: Update eigentlich erst für Imola
Das hat Andrew Shovlin heute verraten. Über das Miami-Update sagt er: “Ursprünglich hatten wir geplant, es nach Imola zu bringen. […] Aber wir haben gute Arbeit geleistet und es geschafft, zwei [Pakete] hierher zu bringen.”
“Wir haben eins an jedem Auto, was ein vernünftiger Schritt ist”, zeigt sich Shovlin zufrieden und erinnert: “Wir haben seit Beginn der Saison mehr oder weniger das gleiche Auto, daher ist es gut, dass wir jetzt etwas mehr Performance bringen können.”
Er betont aber auch, dass man keine Wunder erwarten sollte. Denn bei der Entwicklung sei man aktuell im Rückstand, weshalb es “in den nächsten vier oder fünf Rennen” weitere neue Teile geben werde, um die Lücke nach vorne zu schließen.
Mal wolle dann “versuchen, das Auto etwas konstanter und weniger knifflig zu machen. Aber das alles wird in den nächsten Rennen kommen”, so Shovlin. 20:00 Uhr
Racing Bulls: Update funktioniert
Tsunoda und Ricciardo landeten eben auf P8 und P11 und Peter Bayer berichtet im ORF: “Es war ziemlich chaotisch für uns, weil wir ein großes Upgrade gebracht haben hier zu diesem Sprint-Wochenende.”
“Durch den Zwischenfall mit Charles Leclerc war es dann halt noch enger. Aber insgesamt das Positive für uns aus der Session ist, dass das Upgrade funktioniert, beide Fahrer fühlen sich wohl und haben uns bestätigt, dass die Balance sehr gut funktioniert”, so Bayer.
Zudem verrät er: “Der Sprint ist für uns vielleicht zweite Priorität, denn es gibt weniger Punkte, man muss auf den achten Platz vorfahren und da ist es einfach wahnsinnig schwierig für uns als kleineres Team unter Anführungszeichen sich da gegen die Großen durchzusetzen.”

19:47 Uhr
Marko: Newey war nicht mehr motiviert
Helmut Marko hat sich bei Sky zum Thema Adrian Newey geäußert und verraten: “Es kam überraschend. Aber wenn die Motivation draußen ist, und das ist so eine Art Burnout bei ihm gewesen, dann muss man das akzeptieren.”
“Und aufgrund seiner unglaublichen Verdienste, die er hier mit Red Bull Racing hatte, hat man auch eine für beide Seiten akzeptable Lösung für die Auflösung des Vertrages gefunden”, so Marko.
Der Österreicher glaubt allerdings nicht, dass sich Newey nun zur Ruhe setzen wird. “Ich fürchte, dass er nach einer gewissen Nachdenkphase wieder diesen Rennspirit, den Rennhunger haben wird”, so Marko.
Und dann werde er “halt einem anderen Team und nicht uns” zur Verfügung stehen. “Psychologisch”, so Marko, sei der Newey-Abgang daher auf jeden Fall “eine Schwächung.” 19:38 Uhr
FT1-Übersicht
Trainingsbericht Ergebnis Fotos: F1: Grand Prix von Miami 2024
zur Galerie-Vorschau
18:20 Uhr
Jetzt Session-Ticker öffnen!
In zehn Minuten beginnt das erste Training in Miami und wir verlagern das Geschehen damit erst einmal in unseren Session-Ticker. Hier ist also kurz Pause, nach dem Ende von FT1 geht es an dieser Stelle ganz normal weiter.
Und wenn ihr wissen wollt, wie ihr die Formel 1 in Miami im Livestream sehen könnt, dann erfahrt ihr das hier! 18:08 Uhr
Steiner: Magnussen muss “Leistung zeigen”
Steigert der Weggang von Nico Hülkenberg die Chancen von Kevin Magnussen auch 2025 für Haas zu fahren? Der Vertrag des Dänen läuft am Ende des Jahres aus, und Ex-Teamchef Günther Steiner sieht ihn nun in der Pflicht.
“Ich weiß nicht genau, was passiert”, betont er gegenüber Sky, erklärt jedoch: “Er hat jetzt die Möglichkeit, fast noch 20 Rennen Leistung zu zeigen. Ich glaube, wenn er Leistung zeigt, hat er eine gute Möglichkeit, da zu bleiben.”
“Er ist in einer schwierigen Zeit gekommen. Da ist, glaube ich, seitens Haas-Team auch eine gewisse Loyalität da. Aber er muss halt auch Leistung zeigen”, betont Steiner.
Im internen Rennduell gegen Hülkenberg steht aus Sicht von Magnussen in dieser Saison aktuell 1:4. 17:55 Uhr
Newey-Rückkehr zu Williams?
Zugegeben: Williams ist im aktuellen Zustand nicht das erste Team, das einem in den Sinn kommt, wenn man über den zukünftigen Arbeitgeber von Adrian Newey nachdenkt. Trotzdem hätte man in Grove Interesse an einer erneuten Zusammenarbeit.
Teamchef James Vowles verrät uns: “Ich kenne Adrian ohnehin schon eine Weile und habe am Freitag mit ihm gesprochen. Ich bin mir sicher, dass wir auch in Kürze wieder miteinander sprechen werden.”
“Es wäre nachlässig von mir, nicht mit ihm zu sprechen”, so Vowles, der erklärt: “Unsere Gespräche mit ihm waren sehr kurz. Aber sind wir trotzdem im Gespräch? Ja. Sehr lose Gespräche.”
Schauen wir mal, ob etwas draus wird. Mit Williams gewann Newey in den 1990er-Jahren seine ersten WM-Titel in der Formel 1. Mehr dazu in unserer Fotostrecke: Fotostrecke: Die Weltmeister-Autos von Adrian Newey Designguru Adrian Newey erschuf in seiner seit 1988 währenden Formel-1-Karriere 14 Autos, die WM-Titel einfuhren. Die Boliden, die er für Williams, McLaren und Red Bull auf das Zeichenbrett brachte, fuhren über 150 Grand-Prix-Siege ein. Wir zeigen die Geniestreiche des Briten.

vorherige Seite 1 2 3 nächste Seite neu laden

 
Formel1.de 

En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.

Bir yanıt yazın

E-posta adresiniz yayınlanmayacak. Gerekli alanlar * ile işaretlenmişlerdir