Formel-1-Liveticker: Lewis Hamilton startet aus der Boxengasse

Formel-1-Liveticker: Lewis Hamilton startet aus der Boxengasse

 

Canlı yayın için Tıkla
Live
Tekrar yayın için Tıkla
Kalender
Puan Durumu için Tıkla
Stand

 

. . .


vorherige Seite 1 2 nächste Seite neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 10:09 Uhr
Podium für Mick Schumacher
Erfreuliche Nachrichten haben wir aus deutscher Sicht derweil aus der Langstrecken-WM (WEC) zu vermelden. Da hat Mick Schumacher soeben nämlich sein erstes Podium geholt. Alles dazu könnt ihr hier nachlesen! queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 10:04 Uhr
Rookiesprint sogar schon in diesem Jahr?
Kommt der Rookiesprint vielleicht schon in diesem Jahr? Vor einigen Wochen hatte sich eine neue Idee aufgetan, um jungen Fahrern die Möglichkeit zu geben, sich in einem Formel-1-Auto zu beweisen.
Nach der Saison soll in Abu Dhabi ein Sprintrennen stattfinden, bei dem sich die Rookies untereinander beweisen können. Alle Hintergründe könnt ihr hier nachlesen! 09:56 Uhr
Heftiger Formel-2-Crash
In Baku fährt die Formel 2 gerade schon ihr Rennen, und da gab es einen heftigen Startcrash. Ein Auto ist beim Start stehengeblieben und es kam zu einem Auffahrunfall, an dem auch der deutsche Nachwuchsfahrer Oliver Goethe beteiligt war.
Das Rennen ist gerade unterbrochen, aber glücklicherweise blieben alle beteiligten Fahrer unverletzt. Drücken wir mal die Daumen, dass es heute keine weiteren schweren Unfälle gibt. queueTwitterWidget();queueTwitterWidget();

09:46 Uhr
Strafe unvermeidbar
Zur Erinnerung: Ganz zu Beginn der Saison in Australien hatte Lewis Hamilton einen Motorschaden. Damit war es klar, dass er irgendwann im Verlauf des Jahres noch einen zusätzlichen Antrieb brauchen würde.
Nun hat sich Mercedes also hier in Baku für die letztendlich unvermeidliche Gridstrafe entschieden – vermutlich in der Hoffnung, dass man auf den langen Geraden hier überholen kann. 09:37 Uhr
Hamilton startet aus der Boxengasse
Frische Infos aus Baku: Lewis Hamilton hat einen neuen Motor bekommen. Damit muss er das heutigen Rennen aus der Boxengasse aufnehmen, denn er war bereits am erlaubten Maximum angekommen. Zudem wurde auch sein Set-up umgebaut.
Er hatte sich als Siebter qualifiziert, alle Fahrer hinter ihm rücken damit in der Startaufstellung eine Position auf.
Esteban Ocon hat ebenfalls einen neuen Motor bekommen. Spielt bei ihm aber quasi keine Rolle, denn er hatte sich sowieso als Letzter qualifiziert. 09:18 Uhr
Heute vor 39 Jahren …
… fand der Große Preis von Belgien 1985 statt – beziehungsweise der zweite Teil davon. Denn eigentlich hatte der Grand Prix in Spa bereits im Juni begonnen! Alle Hintergründe zu dem kuriosen Formel-1-Rennen mit zwei Wochenenden erfährt ihr hier: Fotostrecke: Spa 1985: Ein Formel-1-Rennen, zwei Wochenenden Spa-Francorchamps im Juni 1985: Nichts geht mehr, weil der neu aufgetragene Asphalt den Belastungen nicht standhält. Was dann passiert, geht in die Formel-1-Geschichte ein. Wir blicken zurück!

09:10 Uhr
Strategie
Wir werfen den obligatorischen Blick auf die Strategie fürs Rennen. Bei Pirelli geht man im Normalfall von einem Einstopprennen aus, entweder auf Medium-Hard oder Hard-Medium. Der weiche Reifen wird laut den Italienern keine Rolle spielen.
Allerdings ist die Chance in Baku groß, dass es (mindestens) ein Saftey-Car geben wird. Und dann könnte ein Zweistopper (je nach Zeitpunkt) doch wieder interessant werden. Hier die Übersicht: queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 08:38 Uhr
Warum Aston Martin noch Zeit braucht
Bei Aston Martin will man ab 2026 ganz vorne in der Formel 1 mitmischen. Dass es vorher wohl erst einmal nicht klappen wird, das hat nicht nur damit zu tun, dass Adrian Newey erst im März 2025 in Silverstone anfangen wird.
“Es ist auch immer ein gewisser Zeitverzug zwischen einer Verpflichtung und wann es Realität wird. Das gilt auch für den Windkanal, den müssen wir erstmal in Betrieb nehmen”, erklärt Teamchef Mike Krack bei Sky.
“Das dauert auch noch ein bisschen. Das gleiche gilt für den Simulator. Das sind alles Dinge, die brauchen ein bisschen Zeit und dann muss man schauen, wie werden die Verantwortlichkeiten verteilt, wer ist wofür zuständig.”
“Ich glaube, dass ist auch das Wichtigste im Endeffekt, dass wir da eine Struktur aufbauen, in der jeder seinen Teil beitragen kann, auch in der jeder das Beste geben kann oder das Beste rauskommt”, so Krack.
Dafür habe Lawrence Stroll übrigens auch Verständnis. “Er versteht das wie kein anderer”, betont Krack und erklärt: “Er wird das nicht sagen. […] Aber insgeheim weiß er das auch, dass das jetzt nicht wie ein Schalter geht.”
“Der Druck ist da, der Druck muss da auch draufbleiben, dass das so schnell wie möglich geht. Aber ich glaube, er ist da sehr realistisch”, so Krack. vorherige Seite 1 2 nächste Seite neu laden

 
Formel1.de 

En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.

Bir yanıt yazın

E-posta adresiniz yayınlanmayacak. Gerekli alanlar * ile işaretlenmişlerdir