Formel-1-Liveticker: McLaren auch in Spa Favorit
. | . | . |
vorherige Seite 1 2 3 4 nächste Seite neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 18:00 Uhr
Übersicht FT2
Bericht Ergebnis Gesamtergebnis Freitag Fotos: F1: Grand Prix von Belgien (Spa-Francorchamps) 2024
zur Galerie-Vorschau
16:50 Uhr
Jetzt Session-Ticker öffnen!
In zehn Minuten beginnt das zweite Training in Belgien und wir verlagern das Geschehen damit erst einmal wieder in unseren Session-Ticker. Hier ist also kurz Pause, nach dem Ende von FT2 geht es an dieser Stelle weiter mit den Stimmen zum Freitag.
Und wenn ihr wissen wollt, wie ihr die Formel 1 am Spa-Wochenende im Livestream sehen könnt, dann erfahrt ihr das hier! queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 16:41 Uhr
Famin: Alpine wird nicht verkauft
Ein kleiner Nachtrag noch aus der PK. Dort wurde Famin auch gefragt, ob das Alpine-Formel-1-Team womöglich ganz verkauft werden könnte? “Nein, das Formel-1-Projekt bleibt ein Schlüsselprojekt für die Marke Alpine”, so der Noch-Teamchef.
“Es geht nur darum, die Ressourcen zu verlagern, um die Marke besser zu entwickeln”, betont Famin im Hinblick auf den Plan, keinen eigenen Motor mehr einzusetzen. Das komplette Team solle aber nicht verkauft werden.
16:12 Uhr
Alpine und Sauber bauen um im großen Stil
Passenderweise bleiben wir bei Alpine und Sauber, kommen aber zu den Updates an diesem Wochenende. Alpine bringt nämlich ein klassisches Spa-Paket an den Start: Front- und Heckflügel sind angepasst worden, ebenso der nun einteilige Beam-Wing.
Man ergänzt diese Updates noch mit einer modifizierten Motorhaube sowie mit neuen Luftein- und Auslässen an den hinteren Bremsschächten. Beides dient der Kühlung sensibler Komponenten und soll so die Gesamtleistung verbessern.
Letzteres gilt so auch für die neue Rückspiegel-Halterung. Hiervon verspricht sich Alpine eine bessere Anströmung des Fahrzeughecks. Ähnlich umfangreich fallen die Updates bei Sauber aus.
Zum zweiten Mal in Folge sind zum Beispiel die Rückspiegel-Halterungen neu. Neben kleineren Frontflügel-Flaps, einem verkleinerten Heckflügel-Profil und einem neugestalteten Beam-Wing hat Sauber in Belgien auch noch neue Unterboden-Außenkanten dabei. Mehr dazu könnt ihr hier nachlesen! Fotos: F1: Grand Prix von Belgien (Spa-Francorchamps) 2024
zur Galerie-Vorschau
16:03 Uhr
Feierabend
Nach 30 Minuten ist die Pressekonferenz dann auch pünktlich vorbei, obwohl es noch weitere Fragen gegeben hätte. Tatsächlich hinterlässt vor allem der Auftritt von Famin viele offene Fragen.
Die anderen Teilnehmer waren heute eher Beiwerk, wobei es zumindest an Alunni Bravi auch noch ein paar Fragen zum Thema Audi gab. Aber der hat eben fast nur seine Standartantworten abgeliefert.
Vasseur und Mekies hätten mit ihrer Zeit wohl auch etwas Besseres anfangen können … 15:59 Uhr
Famin verspricht Jobsicherheit
Der Teamchef betont, dass jeder Mitarbeiter in der Renault-Motorenfabrik in Viry einen Job im Unternehmen behalten soll, ganz unabhängig davon, wie es weitergehe.
Ansonsten redet Famin in der PK heute sehr viel. Wobei man vieles davon auch deutlich kürzer halten könnte. Sonderlich souverän wirkt dieser Auftritt nicht. 15:51 Uhr
Wann kommt der neue Teamchef?
Die Frage wird Famin gestellt, doch der erklärt gleich, dass er nichts dazu sagen könne. Auch auf die Frage, mit welchem Motor Alpine 2026 antreten werde, kann er noch nicht beantworten.
Aber natürlich sei es wichtig, das so schnell wie möglich zu klären, so Famin. Denn man müsse in der Fabrik natürlich wissen, für welchen Motor man das 2026er-Auto bauen müsse. 15:44 Uhr
Famin nur noch bis Ende August Teamchef
Ganz am Ende seines Monologs sagt er dann, dass er seine Rolle als Teamchef Ende August niederlegen wird. Das hätte man auch schneller haben können … vorherige Seite 1 2 3 4 nächste Seite neu laden
Formel1.de
En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.